Space Time Play: Computer Games, Architecture and Urbanism: The Next Level
Friedrich von Borries
Sold by Toscana Books, AUSTIN, TX, U.S.A.
AbeBooks Seller since November 7, 2023
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Toscana Books, AUSTIN, TX, U.S.A.
AbeBooks Seller since November 7, 2023
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketExcellent Condition.Excels in customer satisfaction, prompt replies, and quality checks.
Seller Inventory # Scanned376438414X
Computer- und Videospiele verlassen den Computer und erobern als mobile Applikationen (wie GPS-Handys, etc.) den Alltagsraum – neue Formen von Architektur und Stadt entstehen. Wie verändern diese Spiele unsere Wahrnehmung von realem und virtuellem Raum? Was können die Gestalter physischer und digitaler Welten von einander lernen? Space Time Play stellt folgende Themen dar: Architekturgeschichte von Computer- und Videospielen; Virtuelle Metropolen und ihre sozialen Spielräume; realräumliche Überlagerungen durch Computerspiele und Konvergenzen zwischen realen und imaginierten Spielräumen; Computer- und Videospiele als praktische Planungsinstrumente. Mit Beiträgen u. a. von: Espen Aarseth, Ernest Adams, Richard A. Bartle, Ian Bogost, Gerhard M. Buurman, Edward Castranova, Kees Christiaanse, Drew Davidson, James Der Derian, Noah Falstein, Stephen Graham, Ludger Hovestadt, Henry Jenkins, Heather Kelley, James Korris, Julian Kücklich, Frank Lantz, Lev Manovich, Jane McGonigal, William J. Mitchell, Kas Oosterhuis, Katie Salen, Mark Wigley.
Friedrich von Borries (*1974) ist Architekt, u.a. Lehrtätigkeit an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg; Forschungsstipendat 2007 des DAAD an der ETH Zürich, New York University und am Massachusetts Institute of Technology.
Matthias Böttger (*1974) ist Architekt, u.a. Lehrätigkeit an der Universität Stuttgart und der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Leitet gemeinsam mit Friedrich von Borries "raumtaktik, Agentur für räumliche Aufklärung und Intervention" in Berlin.
Steffen P. Walz (*1973) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der ETH Zürich, Professur für Computer Aided Architectural Design. An der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich ist Walz Mitgründer des B.A.-Studienganges "Game Design".
"About this title" may belong to another edition of this title.
All returns are accepted within 30 days.
All books will be shipped through media mail. All books will be shipped within 2 business days.
| Order quantity | 14 to 21 business days | 13 to 14 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 4.30 | US$ 14.50 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.