Starting Digital Signal Processing in Telecommunication Engineering
Zielinski, Tomasz P.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This hands-on, laboratory driven textbook helps readers understand principles of digital signal processing (DSP) and basics of software-based digital communication, particularly software-defined networks (SDN) and software-defined radio (SDR). In the boo.
Seller Inventory # 543920331
This hands-on, laboratory driven textbook helps readers understand principles of digital signal processing (DSP) and basics of software-based digital communication, particularly software-defined networks (SDN) and software-defined radio (SDR). In the book only the most important concepts are presented. Each book chapter is an introduction to computer laboratory and is accompanied by complete laboratory exercises and ready-to-go Matlab programs with figures and comments (available at the book webpage and running also in GNU Octave 5.2 with free software packages), showing all or most details of relevant algorithms. Students are tasked to understand programs, modify them, and apply presented concepts to recorded real RF signal or simulated received signals, with modelled transmission condition and hardware imperfections. Teaching is done by showing examples and their modifications to different real-world telecommunication-like applications. The book consists of three parts: introduction to DSP (spectral analysis and digital filtering), introduction to DSP advanced topics (multi-rate, adaptive, model-based and multimedia - speech, audio, video - signal analysis and processing) and introduction to software-defined modern telecommunication systems (SDR technology, analog and digital modulations, single- and multi-carrier systems, channel estimation and correction as well as synchronization issues).
Many real signals are processed in the book, in the first part – mainly speech and audio, while in the second part – mainly RF recordings taken from RTL-SDR USB stick and ADALM-PLUTO module, for example captured IQ data of VOR avionics signal, classical FM radio with RDS, digital DAB/DAB+ radio and 4G-LTE digital telephony. Additionally, modelling and simulation of some transmission scenarios are tested in software in the book, in particular TETRA, ADSL and 5G signals.
Tomasz P. Zielinski received the M.S. degree in electronics, the D.Sc. degree (habilitation) in electrical engineering and the scientific Professor title in telecommunications from the AGH University of Science and Technology (AGH-UST), Kraków, Poland, in 1982, 1996 and 2003, respectively, and the Ph.D. degree in electrical engineering from the Institute of Engineering Cybernetics and Robotics of Bulgarian Academy of Sciences, Sofia, Bulgaria, in 1988. Since 1982 he has been working at the Department of Instrumentation & Measurement AGH-UST as a Research & Teaching Assistant (1982), Associate (1989), Assistant Professor (1996) and Associate Professor (2000). In 2006 he joined the Department of Telecommunications, AGH-UST as a Full Professor. He has authored and co-authored more than 175 scientific journal and conference papers. He is also the author of three monographs (all in Polish): Time-Frequency and Time-Scale Representations of Non-stationary Signals (1996), From Theoryto Digital Signal Processing (2002, 2004) and Digital Signal Processing: From Theory to Applications (2005, 2007, 2009), as well as the main editor and the co-author of the Polish book Digital Signal Processing in Telecommunications – Fundamentals. Multimedia. Transmission (2014). He has been a supervisor of more than 10 Polish research projects and actively participated in a few international programs (EPSR Council UK, ECSON: Engineering and Computational Science for Oncology Network; VECTOR EC FP6: Versatile Endoscopic Capsule for gastrointestinal TumOr Recognition and therapy; NIH, USA: “Efficacy of Laryngeal High-Speed Video-endoscopy”). His research interests include advanced digital signal processing in telecommunication and biomedical systems, especially time-frequency signal analysis. He is an IEEE member.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019