Stendal, Vogelschau, Matthäus Merian, Stendal. - Vogelschau. - Merian. - "Stendalia. Stendel."
From Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since August 17, 2015
From Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since August 17, 2015
About this Item
Historische Ortsansicht. Kupferstich 1652. Von Matthäus Merian d. Ä.10,0 x 32,0 cm (Darstellung) / 16,0 x 39,2 cm (Blatt). - Innerhalb der Graphik mittig oben betitelt. - Malerische Ansicht der anhaltinischen Stadt mit ihren Gebäuden, Wehranlagen und umliegenden Ländereien. Im einleitenden floralen und von Bäumen umkränzten Vordergrund sind Staffage-Figuren sichtbar. - Die schmal beschnittene und passpartourisierte Graphik verfügt über eine geglättete Verlagsbugfalte und minimal gebräunte Blattkanten links, unten und rechts. Unten unmerklich angestoßen und im Randbereich links und rechts unscheinbare punktuelle Verschmutzungen. Insgesamt in einem sammlungswürdigen Erhaltungszustand. - - Matthäus Merian (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach). Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Schüler beim Züricher Kupferstecher Friedrich Meyer. 1610-15 Studium bei Dietrich Brentel Straßburg und bei Jacques Callot in Nancy und Paris. 1615 Entstehung seines großen Basler Stadtplans. 1616 Arbeit bei dem Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main und Oppenheim. Ab 1623 Fortführung des Verlagshauses de Brys in Frankfurt. Vater von Matthäus Merian dem Jüngeren, Caspar Merian sowie Maria Sibylla Merian. Merian gab eine Reihe von "Topographien" verschiedener Länder heraus; es erschienen 30 Bände mit über 2000 Stadt- und Ortsansichten. Die nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten dokumentierten Ansichten der jeweiligen Orte dar. Zwischen 1633 und 1738 erschien in 21 Bänden das von Merian begründete "Theatrum Europaeum", eine umfassende Chronik der Zeit, im Besonderen des Dreißigjährigen Krieges und der Regierungszeit Ludwigs XIV. Von den 720 illustrierenden Kupfertafeln hat Merian selbst rund 140 Stück gestochen. Seller Inventory # 00110347
Bibliographic Details
Title: Stendal, Vogelschau, Matthäus Merian, ...
Store Description
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular/
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen/ Datenschutzerklärung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerru...
Wir versenden unsere Ware im versicherten Paket innerhalb von 2 bis 5 Tagen nach Zahlungseingang. Beim Kauf von mehreren Artikeln fallen die Versandkosten nur einmalig an.
Versandkosten:
6,00 EUR Deutschland
14,00 EUR innerhalb der EU
32,00 EUR weltweit
Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir in die folgenden Länder nicht liefern: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Finnland, Gibraltar, Griechenland, Guernsey, Island, Jersey, Liechtenstein, Luxemburg, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Polen, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Serbien, Slowakei, Svalbard and Jan Mayen, Ukraine, Vatikanstadt (Heiliger Stuhl), Weißrussland.
Payment Methods
accepted by seller