Structural Analysis of Plane Frames
Colombo, Isabella Giorgia|Colombo, Matteo|di Prisco, Marco|Magri, Anna|Martinelli, Paolo|Mazzoleni, Letizia|Zani, Giulio
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This textbook presents applicative examples of the main methods of structural analysis of statically indeterminate frame structures. It begins with a brief description of the kinematic analysis for plane frames. The Force Method, the Displacement Method .
Seller Inventory # 873621282
This textbook presents applicative examples of the main methods of structural analysis of statically indeterminate frame structures. It begins with a brief description of the kinematic analysis for plane frames. The Force Method, the Displacement Method and the Mixed method are applied for the solutions of statically indeterminate plane structures. The book first deals with the solution of simple reference cases where the most common structural situations, such as inclined rods, extensional and rotational springs, thermal variations, symmetry and anti-symmetry (just to mention some of them) are treated singularly. It then reports the complete solution of complex plane frames where the most common structural situations, individually analyzed in the previous chapter, are combined.
Given the diverse and wide range of examples covered, the volume represents an ideal learning resource for students of Civil and Building Engineering and Architecture, and a valuable reference guide for structural engineering professionals.
Marco di Prisco is professor at Department of Civil and Environmental Engineering of Politecnico di Milano, Italy. He's currently member of Presidium and national delegate of fib, coordinator of RILEM TC Impact & Explosion, member of many TCs and WPs of fib, member ACI, CTE and AICAP. He also served as president of CTE (Association of Technicians for Building Industrialization) from 2014 to 2019, and expert member of the RILEM Development Advisory Committee from 2015 to 2020.
Author of more than 400 papers, he has organized several international conferences: Fiber Reinforced Concrete (BEFIB 2004), Structural Rehabilitation (Structural Assessment of Concrete, MAsonry and TImber Structures, 2008), Structure Protection (PROTECT, 2011), Durability of concrete structures when subjected to extreme conditions and exceptional actions (CONSEC 2016), Strategies for Sustainable Concrete Structures (SSCS 2019). Scientific Responsible of numerous contracts with private companies, with Lombardy Region, with MIUR, with ENEL (2017-2020), ANAS (2020) and with the European Community on the topics of new high-performance cement-based composites, innovative and sustainable prefabricated structures, risk mitigation in the design of infrastructures. He is Honorary Editor of the European Journal of Environmental and Civil Engineering (Taylor & Francis). With Springer he published the book "Reinforced Concrete Design to Eurocode 2".
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019