Struggling to Learn An Intimate History of School Desegregation in South Carolina
June M. Thomas
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketÜber den AutorJune Manning Thomas is the Mary Frances Berry Distinguished University Professor Emerita of Urban Planning at the University of Michigan. She is the author of Planned Progress: Lessons from Shoghi Effendi.
Seller Inventory # 1697115491
A poignant personal narrative about the history of Black education in South Carolina
The battle for equality in education during the civil rights era came at a cost to Black Americans on the frontlines. In 1964 when fourteen-year-old June Manning Thomas walked into Orangeburg High School as one of thirteen Black students selected to integrate the all-White school, her classmates mocked, shunned, and yelled racial epithets at her. The trauma she experienced made her wonder if the slow-moving progress was worth the emotional sacrifice. In Struggling to Learn, Thomas, revisits her life growing up in the midst of the civil rights movement before, during, and after desegregation and offers an intimate look at what she and other members of her community endured as they worked to achieve equality for Black students in K-12 schools and higher education.
Through poignant personal narrative, supported by meticulous research, Thomas retraces the history of Black education in South Carolina from the post-Civil War era to the present. Focusing largely on events that took place in Orangeburg, South Carolina, during the 1950s and 1960s, Thomas reveals how local leaders, educators, parents, and the NAACP joined forces to improve the quality of education for Black children in the face of resistance from White South Carolinians. Thomas's experiences and the efforts of local activists offer relevant insight because Orangeburg was home to two Black colleges―South Carolina State University and Claflin University―that cultivated a community of highly educated and engaged Black citizens.
With help from the NAACP, residents filed several lawsuits to push for equality. In the notable Briggs v. Elliott, Black parents in neighboring Clarendon County sued the school board to challenge segregation after the county ignored their petitions requesting a school bus for their children. That court case became one of five that led to Brown v. Board of Education and the landmark 1954 decision that declared school segregation illegal. Despite the ruling, South Carolina officials did not integrate any public schools until 1963 and the majority of them refused to admit Black students until subsequent court cases, and ultimately the intervention of the federal government, forced all schools to start desegregating in the fall of 1970.
In Struggling to Learn, Thomas reflects on the educational gains made by Black South Carolinians during the Jim Crow and civil rights eras, how they were achieved, and why Black people persisted despite opposition and hostility from White citizens. In the final chapters, she explores the current state of education for Black children and young adults in South Carolina and assesses what has been improved and learned through this collective struggle.
June Manning Thomas is the Mary Frances Berry Distinguished University Professor Emerita of Urban Planning at the University of Michigan. She is the author of Planned Progress: Lessons from Shoghi Effendi and Redevelopment and Race: Planning a Finer City in Postwar Detroit, and co-editor of The City After Abandonment.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 56.94 | US$ 56.94 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.