The System Designer\ s Guide to VHDL-AMS
Ashenden, Peter J.|Peterson, Gregory D.|Teegarden, Darrell A.
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. The demand is exploding for integrated systems that sense, process, manipulate, and control entities such as sound, images, text, motion, and environmental conditions. To respond to this design challenge, the industry has developed and standardized VHDL-AMS.
Seller Inventory # 596317495
The demand is exploding for complete, integrated systems that sense, process, manipulate, and control complex entities such as sound, images, text, motion, and environmental conditions. These systems, from hand-held devices to automotive sub-systems to aerospace vehicles, employ electronics to manage and adapt to a world that is, predominantly, neither digital nor electronic.
To respond to this design challenge, the industry has developed and standardized VHDL-AMS, a unified design language for modeling digital, analog, mixed-signal, and mixed-technology systems. VHDL-AMS extends VHDL to bring the successful HDL modeling methodology of digital electronic systems design to these new design disciplines.
Gregory Peterson and Darrell Teegarden join best-selling author Peter Ashenden in teaching designers how to use VHDL-AMS to model these complex systems. This comprehensive tutorial and reference provides detailed descriptions of both the syntax and semantics of the language and of successful modeling techniques. It assumes no previous knowledge of VHDL, but instead teaches VHDL and VHDL-AMS in an integrated fashion, just as it would be used by designers of these complex, integrated systems.
Peter J. Ashenden received his B.Sc.(Hons) and Ph.D. from the University of Adelaide, Australia. He was previously a senior lecturer in computer science and is now a Visiting Research Fellow at the University of Adelaide. His research interests are computer organization and electronic design automation. Dr. Ashenden is also an independent consultant specializing in electronic design automation (EDA). He is actively involved in IEEE working groups developing VHDL standards, is the author of The Designer's Guide to VHDL and The Student's Guide to VHDL and co-editor of the Morgan Kaufmann series, Systems on Silicon. He is a senior member of the IEEE and a member of the ACM.
Gregory D. Peterson is an assistant professor in electrical and computer engineering at the University of Tennessee. Previously, he was the chief technical officer at FTL Systems, a VHDL-AMS tool vendor, as well as a captain at the Air Force Research Laboratory. Dr. Peterson was the program manager for the VHDL-AMS language reference manual development contract, a participant in the VHDL-AMS standardization activities, and chair of the Accellera Users' Group targeting VHDL-AMS and related HDL technologies. He is a senior member of the IEEE and a member of the ACM.
Darrell A. Teegarden has over fifteen years of experience in development of HDL-based models and software tools. His work includes contributions using the MAST(r) modeling language as well as development of VHDL-AMS models and simulation tools. He was principal investigator for a DARPA funded VHDL-AMS project (composite CAD program, focused at MEMS design and analysis). He currently manages VHDL-AMS related tool development for board and system analysis at Mentor Graphics Corporation in Wilsonville, Oregon. Darrell is an IEEE member and holds a B.S., Chemical Engineering from Oregon State University and an M.S., Electrical Engineering from Stanford University.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 16 to 45 business days | 16 to 45 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 56.51 | US$ 56.51 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.