The Titanic Effect: Successfully Navigating the Uncertainties That Sink Most Startups
Saxton, Todd|Saxton, M Kim|Cloran, Michael
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Unlike other how-to entrepreneurship books, The Titanic Effect uses stories of success and failure to reveal the often-overlooked icebergs that sink startups.Über den AutorDr. Todd Saxton, Associate Professor and Indi.
Seller Inventory # 257173546
What makes a startup successful?
This book, from award-winning business school professors and a tech serial entrepreneur, tells what makes startups successful. Instead of telling startups what to do, like most startup books, they share what startups should avoid. Along the way, they share small business startup success stories gleaned from the How Built This Podcast and their firsthand experiences. These stories of startup success are contrasted with stories of startup failure from startup graveyards and most notably, the Titanic. Like many of today’s startups, the Titanic hoped to disrupt the transportation industry of its time. It fell short, to a disastrous outcome, from the same sources that prevent startup success today.
Get a startup game plan!
This startup book uses the Titanic and a sailing metaphor to provide a startup roadmap template. It shows what makes startups successfully navigate through challenges in startup investing, founding, and hiring with a game plan to get through the Human Ocean. It offers a startup guide to customer success in working through the Marketing Ocean. It even highlights what startups need to invest in to get through the Technical and Strategy Oceans. Its Iceberg Index gives entrepreneurs, startups, and small businesses a way to track their progress on the startup roadmap template. It also helps investors assess what startups to invest in.
Many entrepreneurs assume that the Titanic was sunk by a single iceberg. The Titanic Effect shows, that like many startups, it’s not a single misstep but a series of mistakes that keep a startup from being successful. This combination of missteps is called the Titanic Effect.
Who can benefit from this startup roadmap?
These three co-authors have witnessed firsthand what leads to startup success. They have made it their mission to help entrepreneurs, startup founders and startup investors succeed. Drs. Todd and M. Kim Saxton bring more than two decades of academic and professional experience in business strategy, entrepreneurship, marketing, and angel investing. Serial tech entrepreneur, Michael Cloran, adds his two decades’ of experiences in launching his own startups as well as building software products for other startups. In addition, the co-authors serve on various boards of entrepreneurial ventures and startup advisory associations. They have shared their expertise from the stage to dozens of audiences, including students, entrepreneurship and professional development associations, academic societies, and global companies like Roche Diagnostics and Pfizer Pharmaceuticals.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019