Topics in Numerical Methods for Finance
Cummins, Mark|Murphy, Finbarr|Miller, John J.H.
New - Soft cover
Quantity: Over 20 available
Add to basketQuantity: Over 20 available
Add to basketAbout this Item
Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Provides valuable, practical and cutting-edge developments in a variety of quantitative finance areas, including option pricing, arbitrage-free surface construction, moving boundary problems, arbitrage-free parity theory and fear measurementPrese. Seller Inventory # 4212645
Bibliographic Details
Title: Topics in Numerical Methods for Finance
Publisher: Springer US
Publication Date: 2014
Binding: Soft cover
Condition: New
About this title
Presenting state-of-the-art methods in the area, the book begins with a presentation of weak discrete time approximations of jump-diffusion stochastic differential equations for derivatives pricing and risk measurement. Using a moving least squares reconstruction, a numerical approach is then developed that allows for the construction of arbitrage-free surfaces. Free boundary problems are considered next, with particular focus on stochastic impulse control problems that arise when the cost of control includes a fixed cost, common in financial applications. The text proceeds with the development of a fear index based on equity option surfaces, allowing for the measurement of overall fear levels in the market. The problem of American option pricing is considered next, applying simulation methods combined with regression techniques and discussing convergence properties. Changing focus to integral transform methods, a variety of option pricing problems are considered. The COS method is practically applied for the pricing of options under uncertain volatility, a method developed by the authors that relies on the dynamic programming principle and Fourier cosine series expansions. Efficient approximation methods are next developed for the application of the fast Fourier transform for option pricing under multifactor affine models with stochastic volatility and jumps. Following this, fast and accurate pricing techniques are showcased for the pricing of credit derivative contracts with discrete monitoring based on the Wiener-Hopf factorisation. With an energy theme, a recombining pentanomial lattice is developed for the pricing of gas swing contracts under regime switching dynamics. The book concludes with a linear and nonlinear review of the arbitrage-free parity theory for the CDS and bond markets.
Mark Cummins is a Lecturer in Finance at the Dublin City University Business School. He holds a PhD in Quantitative Finance, with specialism in the application of integral transforms and the fast Fourier transform (FFT) for derivatives valuation and risk management. Mark has previous industry experience working as a Quantitative Analyst within the Global Risk function for BP Oil International Ltd., London. Mark has a keen interest in a broad range of energy modelling, derivatives, risk management and trading topics. He also has a growing interest in the area of sustainable energy finance, with particular focus on the carbon markets. Linked to Mark's industry experience, he holds a further interest in the area of model risk and model validation.
Finbarr Murphy is a Lecturer in Quantitative Finance at the University of Limerick, Ireland. Finbarr's key teaching and research interests lie in the field of credit risk and derivatives and more recently, in carbon finance. His research is focused on the application of generalised Lévy Processes and their application in the pricing and risk management of derivative products. Finbarr is also interested in the application of econometric techniques in finance. Prior to taking up his position in UL, Finbarr was a Vice President of Convertible Bond Trading with Merrill Lynch London.
John J.H. Miller is Director of INCA, the Institute for Numerical Computation and Analysis, in Dublin, Ireland. He is also a Fellow Emeritus of Trinity College, Dublin, where he was a member of the Mathematics Department. He received his Sc.D. from the University of Dublin and his Ph.D. in numerical analysis from the Massachusetts Institute of Technology. He completed his undergraduate degrees at Trinity College Dublin.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Store Description
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
Payment Methods
accepted by seller