Virtual Threads, Structured Concurrency, and Scoped Values
Veen, Ron|Vlijmincx, David
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 1 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 1 available
Add to basketDiscover the exciting new APIs introduced by Java s Project Loom. This quick guide covers all the essential concepts the Java developer needs in order to understand virtual threads, structured concurrency, and scoped values.Authors Ron Veen and Da.
Seller Inventory # 1691410763
Discover the exciting new APIs introduced by Java’s Project Loom. This quick guide covers all the essential concepts the Java developer needs in order to understand virtual threads, structured concurrency, and scoped values.
Authors Ron Veen and David Vlijmincx clearly explain the superiority of virtual threads, introduced in Java 21, over the traditional Java threads of the past 25 years. Then they dive into how structured concurrency streamlines interactions by treating related threads as a unified unit of work, akin to the impact of structured programming on regular programming. From there, the authors explore the third Project Loom API and scoped values, clarifying their advantages over regular ThreadLocals and providing efficient usage insights. The book concludes with an exploration of common scheduling strategies.
By the end of this book, you will have a solid understanding of the concepts behind Project Loom and will be able to immediately apply this knowledge to your own code.
You Will
Who This Book is For
Java developers of any level. This knowledge is so fundamental to staying relevant in the Java job market that every developer needs to understand it for their career development.
Ron Veen is an experienced software engineer who has seen it all, from mainframes to microservices. Through all of this, he is guided by his passion for software engineering and software architecture. For more than 15 years he has been working on the JVM and the Java ecosystem and has seen all the frameworks and libraries from Apache to ZK. He is an Oracle Certified Java Programmer (OCP) and Sun Certified Business Component Developer (SCBCD/OCPBCD). He is an international speaker at software conferences and has published several books on Java and Jakarta EE.
David Vlijmincx is a developer with more than eight years of experience, an Oracle Ace, an author, a blogger, and a conference speaker with a passion for Java development. He has been working in the industry since 2016 and has a deep understanding of Java and its capabilities. He is always looking for new and innovative ways to solve complex problems and strives to stay up-to-date with the latest technologies and best practices in the field. Currently, he is working as a software consultant.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019