Yu, F: Integrated Networking, Caching, and Computing
F. Richard Yu (Carlton University, Ottawa, Ontario, Canada)|Tao Huang|Yunjie Liu
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This book features the major research advances on integrated networking, caching, and computing. Information-centric networking-based caching is one of the promising techniques for future networks. The cloud computing paradigm has been widely adopted to .
Seller Inventory # 595373011
This book features the major research advances on integrated networking, caching, and computing. Information-centric networking-based caching is one of the promising techniques for future networks. The cloud computing paradigm has been widely adopted to enable convenient, on-demand network access to a shared pool of configurable computing resources. In addition, fog/edge computing is proposed to deploy computing resources closer to end devices. From the perspective of applications, network, cache and compute are underlying enabling resources. How to manage, control and optimize these resources can have significant impacts on application performance.
F. Richard Yu received the PhD degree in electrical engineering from the University of British Columbia (UBC) in 2003. From 2002 to 2006, he was with Ericsson (in Lund, Sweden) and a start-up in California, USA. He joined Carleton University in 2007, where he is currently a Professor. He received the IEEE Outstanding Service Award in 2016, IEEE Outstanding Leadership Award in 2013, Carleton Research Achievement Award in 2012, the Ontario Early Researcher Award (formerly Premiers Research Excellence Award) in 2011, the Excellent Contribution Award at IEEE/IFIP TrustCom 2010, the Leadership Opportunity Fund Award from Canada Foundation of Innovation in 2009 and the Best Paper Awards at IEEE ICC 2014, Globecom 2012, IEEE/IFIP TrustCom 2009 and Int'l Conference on Networking 2005. His research interests include cross-layer/cross-system design, security, green ICT and QoS provisioning in wireless-based systems.Dr. Yu serves on the editorial boards of several journals, including Co-Editor-in-Chief for Ad Hoc & Sensor Wireless Networks, Lead Series Editor for IEEE Transactions on Vehicular Technology, and IEEE Transactions on Green Communications and Networking, IEEE Communications Surveys & Tutorials. He has served as the Technical Program Committee (TPC) Co-Chair of numerous conferences. Dr. Yu is a registered Professional Engineer in the province of Ontario, Canada, and a senior member of the IEEE. He serves as a member of Board of Governors of the IEEE Vehicular Technology Society.
Tao Huang received his B.S degree in communication engineering from Nankai University, Tianjin, China, in 2002, the M.S. and Ph.D. degree in communication and information system from Beijing University of Posts and Telecommunications, Beijing, China, in 2004 and 2007 respectively. He is currently an associate professor at Beijing University of Posts and Telecommunications. His current research interests include network architecture and network virtualization.
Yunjie Liu received his B.S degree in technical physics from Peking University, beijing, China, in 1968. He is currently an academician of China Academy of Engineering, the chief of the science and technology committee of China Unicom, and the dean of the School of Information and Communication Engineering, Beijing University of Posts and Telecommunications. His current research interests include next generation networks, network architecture and management.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019