Porträt. Halbfigur, halbrechts. Radierung von Franz Xaver Stöber, 24 x 18 cm, 1834.
Schaller, Johann Nepomuk (* 1777 Wien - 1842 ebd.), österreichischer Bildhauer, jüngere Bruder des Malers Anton Ferdinand Schaller. Ab 1789 Besuch der Wiener Akademie der bildenden Künste. Ab 1792 Wechsel in die Bildhauerklasse zu Antonio Grassi und Franz Anton von Zauner. Schon 1791 wurde er außerdem Bossierlehrling an der Porzellanmanufaktur. 1801 Modellmeister und 1811 Obermodelleur. 1812-1823 Stipendium in Rom. Kontakte zu den Nazarenern und zu den bedeutenden Bildhauern Antonio Canova und Bertel Thorvaldsen. König Ludwig I. wollte Schaller nach München berufen, was dieser aber ablehnte, dennoch fertigte er Büsten für die Walhalla an. 1823 Rückkehr nach Wien, Professur für Bildhauerei an der Wiener Akademie.
From Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since February 7, 2011