Portrait, Brustbild, Lithographie, 25.5 x 21 cm.
Barthez, Paul Joseph =
From Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 12, 2006
From Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 12, 2006
About this Item
Vignéron et Doin, Gallerie Médicale, 1825-29, Paris, Lith. de G.Engelman, 45,5 x 29,5 cm. Paul Joseph Barhtez, "einer der berühmtesten französischen Ärzte aus dem Ende des (vor)vorigen Jahrhunderts, ist am 11. Deeember 1734 in Montpellier geboren. Seine Knabenjahre verlebte er in Narbonne, wohin sein Vater übergesiedelt war; von einer fast krankhaften Lernbegierde erfüllt, hatte der kaum 10 Jahre zählende Knabe ich hier mit den Schriften der bedeutendsten Dichter und Geschichtsschreiber des Alterthums und mit den Elementen der Mathematik und Physik bekannt gemacht. Später beschäftigte er sich in Toulouse mit den Studium der Rhetorik und Philosophie und beabsichtigte, sich nach Beendigung diese Vorstudien dem geistlichen Stande zu widmen, allein, dem Wunsche seines Vater nachgebend, wandte er sich dem Studium der Medicin zu und bezog zu diesen Zwecke in einem Alter von 16 Jahren die Universität seines Geburtsortes. Drei Jahre später (im August 1753) wurde Barthez zum Doctor der Medicin promovirt; in Jahre darauf ging er nach Paris, erwarb sich hier die Anerkennung und das Wohlwollen der hervorragendsten Gelehrten, so namentlich D'ALEMBERT'S, und an Befürwortung seiner Gönner wurde er, trotz seiner Jugend, von dem Minister d'Argenson zum Militärarzt bei dem in der Normandie stehenden Observations-Corps ernannt. Im Jahre 1757 zum consultirenden Arzte der Armee in Westphalen designirt, erkrankte er in Hannover am Typhus; unter WERLHOF'S Behandlung- genas er zwar, musste jedoch behufs vollkommener Wiederherstellung seiner Gesundheit nach Paris zurückkehren, wo er, aller Subsistenzmittel beraubt, sich zur Beschaffung seines Lebensunterhaltes literarisch-wissenschaftlichen Arbeiten hingab, namentlich als Redacteur im medicinischen Theile des Journal des savans thätig war, einen Commentar zu einer französischen Uebersetzung der Naturgeschichte des PLINIUS besorgte und eine Reihe von Artikeln für das Dictionnaire encyclopédique bearbeitete. - Im Jahre 1761 wurde Barthez, nachdem er in dem Concours einen glänzenden Sieg über seine Mitbewerber errungen, auf den durch den Tod von GHICOYNEAU erledigten Lehrstuhl als Professor der Medicin nach Montpellier berufen und erlangte hier alsbald nicht nur als Lehrer, und zwar in den verschiedensten Gebieten der Heilkunde, sondern auch als praktischer Arzt einen sehr bedeutenden Ruf, so dass die medicinische Facultät zu Montpellier, gerade unter seinem Einflüsse, zu einer der berühmtesten medicinischen Unterrichtsanstalten jener Zeit heranwuchs. - Aus dieser Periode seines Lebens, welche mit dem Jahre 1778 abschliesst, datirt ausser mehreren kleineren Arbeiten: "Diss. de morte" (1765) - "Oratio de princpio vitali hominis" (1773) - "Nova doctrina de functionibus corporis humani" (1774), sein Hauptwerk: "Nouveaux éléments de la science de l'homme" (1778, 2. Aufl. 1806 in 2 Voll.). - Unerfüllt gebliebene Wünsche, welche er in Bezug auf eine Reform des medicinischen, besonders des klinischen Unterrichtes ausgesprochen hatte, Zerwürfnisse mit seinen Collegen, zum Theil aber auch wohl unbefriedigter Ehrgeiz veranlassten ihn, seine akademische und ärztliche Stellung aufzugeben und sich dein Studium der Rechtspflege zu widmen. - Im Jahre 1778 wurde er Licentiat der Rechte und 1780, nach Vertheidigung seiner Thesen über das französische Erbschaftsrecht, zum Rathe am königlichen Gerichtshofe in Montpellier ernannt. - Sein Bestreben ging dahin, eine Stellung in Paris zu gewinnen, und zwar umsomehr, als ihm auch dieser neue Lebensberuf nicht genügte. Er begab sich 1781 nach Paris, fand hier bei seinen früheren Gönnern, namentlich bei D'ALEMBERT, die freundlichste Aufnahme und hatte alsbald, auf Grund des Rufes, der ihm vorausging, das Glück, nach dem Tode von PRONCHIN, als Leibarzt des Herzogs von Orleans berufen zu werden; einige Jahre später wurde er zum Mitgliede der Académie des sciences erwählt, 1785 zum Kanzler der Universität von Montpellier, sodann zum Leibarzte des Königs und . Seller Inventory # 22011
Bibliographic Details
Title: Portrait, Brustbild, Lithographie, 25.5 x 21...
Publication Date: 1825
Binding: Soft cover
Store Description
Information zur Verbraucherschlichtung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ - According to ILAB rules. Mailing charge extra. Visa and Mastercard accepted. Please quote if you wish delivery by Air- or Surface Mail Allgemeine Geschäftsbedingungen Antiquariat für Medizin Fritz-Dieter Söhn Renthof 8 D-35037 Marburg Allgemeine Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Antiquariat für Medizin, Fritz-Dieter Söhn und Widerufsbelehrung I.Vertragsabschluss, Angebot und Widerrufsreccht: 1. Die Angebote des Ve...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller