Seller: HPB-Red, Dallas, TX, U.S.A.
Hardcover. Condition: Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority!
Condition: Very Good. Very Good condition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. NOT AVAILABLE FOR SHIPMENT OUTSIDE OF THE UNITED STATES.
Condition: New. This is a Brand-new US Edition. This Item may be shipped from US or any other country as we have multiple locations worldwide.
Published by John Wiley & Sons, Inc., US
ISBN 10: 0471059617 ISBN 13: 9780471059615
Language: English
Seller: Alien Bindings, BALTIMORE, MD, U.S.A.
First Edition
Softcover. Condition: Very Good. No Jacket. First Edition. The covers look great, except for a few faint superficial creases. The spine has a single crease, but the binding is tight. There is an organization stamp marked out on the half-title page. The interior pages are clean and unmarked. Electronic delivery tracking will be issued free of charge.
Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1992
ISBN 10: 3486215442 ISBN 13: 9783486215441
Language: English
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 87.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. Reihe/Serie: Grundlagen der Schaltungstechnik Zusatzinfo 541 Abb., 19 Tab., 112 Beisp., 403 Aufg. Einbandart gebunden ISBN-10 3-486-21544-2 / 3486215442 ISBN-13 978-3-486-21544-1 / 9783486215441 digitale Signalverarbeitung Signale Systeme Elektrotechnik Informationstechnik Technische Informatik Digital Signal Processing Group Technik Energietechnik Elektronik Nachrichtentechnik Informationstechnik Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. Zielgruppe: Studierende der Elektro- und Informationstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Technische Informatik ab dem Grundstudium. Alan V. Oppenheim ist Inhaber der Ford-Professur für Elektrotechnik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, und leitet dort die Digital Signal Processing Group. Sein großer Einfluss auf die Lehre der Elektrotechnik wird weltweit gerühmt. Oppenheim hat zahlreiche Lehrbücher auf dem Fachgebiet der digitalen Signalverarbeitung veöffentlicht. Zeitdiskrete Signalverarbeitung. Mit 112 Beispielen und 403 Aufgaben [Gebundene Ausgabe] von Prof. Alan V. Oppenheim Inhaber Ford-Professur für Elektrotechnik Massachusetts Institute of Technology MIT Cambridge Digital Signal Processing Group Lehre der Elektrotechnik, Ronald W. Schafer und John R. Buck Pearson Studium - Elektrotechnik digitale Signalverarbeitung Signalen und Systeme Studierende der Elektrotechnik Informationstechnik Technische Informatik Technik Elektrotechnik Energietechnik Elektronik Nachrichtentechnik Informationstechnik Signalverarbeitung In deutscher Sprache. 1019 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm.
Published by Institute of Electrical & Electronics Enginee, New York
ISBN 10: 0780319486 ISBN 13: 9780780319486
Language: English
Seller: Alien Bindings, BALTIMORE, MD, U.S.A.
First Edition
Softcover. Condition: Good. No Jacket. First Edition. Ex research library book. The covers look great. The binding is tight. Crease, scuff and small tear on the title page where a sticker had been removed. The interior pages are clean and unmarked. Electronic delivery tracking will be issued free of charge.
Seller: Aragon Books Canada, OTTAWA, ON, Canada
US$ 121.00
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: New.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
US$ 179.33
Convert currencyQuantity: 2 available
Add to basketHardcover. Condition: Brand New. 1st edition. 320 pages. 9.25x6.50x1.00 inches. In Stock.
Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: 2.
ISBN 10: 3486229486 ISBN 13: 9783486229486
Language: English
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 174.60
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 2. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. In deutscher Sprache. 1061 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm.
Published by Oldenbourg Wissenschaftsverlag Auflage: durchgesehene Auflage (2. Dezember 1998), 1998
ISBN 10: 3486241451 ISBN 13: 9783486241457
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 138.52
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. ZielgruppeStudierende der Elektro- und Informationstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Technische Informatik ab dem Grundstudium.Zum BuchDieses Buch zur zeitdiskreten Signalverarbeitung gilt in Forschung und Lehre seit langem international zu den besten Standardardwerken für Anfänger und Fortgeschrittene auf diesem Gebiet. Ausgehend von den Grundlagen zeigen Oppenheim/Schafer/Buck in gelungener didaktischer Aufbereitung mit vielen für die 2. Auflage neu ausgearbeiteten Beispielen, zahlreichen Übungen und Aufgaben die Anwendung der erlernten Kenntnisse in der Praxis. Auf der Companion Website- Lösungen zu ausgewählten Problemen - Zusätzliche Prüfungsaufgaben - Abbildungen aus dem Buch Über den AutorAlan V. Oppenheim ist Inhaber der Ford-Professur für Elektrotechnik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, und leitet dort die Digital Signal Processing Group. Sein großer Einfluss auf die Lehre der Elektrotechnik wird weltweit gerühmt. Oppenheim hat zahlreiche Lehrbücher auf dem Fachgebiet der digitalen Signalverarbeitung veöffentlicht. Dieses Buch über zeitdiskrete Signalverarbeitung ist sehr anschaulihch und behandelt die volle Breite der eindimensionalen Siganlverarbeitung. Viele Themen werden anschaulich anhand von beispielen und Grafiken verdeutlicht. Neben den allgemeinen Grundlagen von zeitdiskreten Signale und Systeme werden digitale Filter (IIR, FIR), Filterentwurf, Multiratensiganverarbeitung, Polyphasendarstellung, Transformationen, Numerische Effekte, etc. benahndelt. Leider werden stochastische Siganle und deren Übertragung hier hier nur am Rande abgehandelt. Auch gibt es keine Grundeinführung in adaptive Filter. Beides ist nicht mehr zeitgemäß. Auf der anderen Seite ist dieses Buch pädagogisch sehr wertvoll und anschaulich. Auch hier werden ordentliche Mathematik Kenntnisse vorausgesetzt, nur im Unterschied zum Kammeyer/Kroeschel, bekommt man hier ein wirkliches Grundlagenbuch. Die vielen AUfgaben, mit teilweise Lösungen erlauben auch ein Selbststudium! TippWer eine deutsch sprachige Einführung in die statistische Signalverarbeitung möchte, sollte mal einen Blick auf "Signalübertragung- Ohm/Lücke" werfen. In deutscher Sprache. 1080 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm Auflage: durchgesehene Auflage (2. Dezember 1998).
Published by Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland Auflage: 2., 2004
ISBN 10: 3827370779 ISBN 13: 9783827370778
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 174.60
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Auflage: 2. Das ist das Standardwerk von den Pionieren der digitalen Signalverarbeitung. Oppenheim und Schafer gelingt es, den Leser mit Signalen und Systeme vertraut zu machen und ihn so direkt in die Thematik der zeitdiskreten Signalverarbeitung einzuführen. Einen besonderen Stellenwert nimmt der Bereich der Didaktik durch viele Beispiele und Übungen mit hohem Praxisbezug ein. Zielgruppe: Studierende der Elektro- und Informationstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Technische Informatik ab dem Grundstudium. Alan V. Oppenheim ist Inhaber der Ford-Professur für Elektrotechnik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, und leitet dort die Digital Signal Processing Group. Sein großer Einfluss auf die Lehre der Elektrotechnik wird weltweit gerühmt. Oppenheim hat zahlreiche Lehrbücher auf dem Fachgebiet der digitalen Signalverarbeitung veöffentlicht. Zeitdiskrete Signalverarbeitung. Mit 112 Beispielen und 403 Aufgaben [Gebundene Ausgabe] von Prof. Alan V. Oppenheim Inhaber Ford-Professur für Elektrotechnik Massachusetts Institute of Technology MIT Cambridge Digital Signal Processing Group Lehre der Elektrotechnik, Ronald W. Schafer und John R. Buck Pearson Studium - Elektrotechnik digitale Signalverarbeitung Signalen und Systeme Studierende der Elektrotechnik Informationstechnik Technische Informatik Technik Elektrotechnik Energietechnik Elektronik Nachrichtentechnik Informationstechnik Signalverarbeitung ISBN-10 3-8273-7077-9 / 3827370779 ISBN-13 978-3-8273-7077-8 / 9783827370778 digitale Signalverarbeitung Signale Systeme Elektrotechnik Informationstechnik Technische Informatik Digital Signal Processing Group Technik Energietechnik Elektronik Nachrichtentechnik Informationstechnik In deutscher Sprache. 1040 pages. 24,2 x 17,8 x 5,6 cm.
Seller: moluna, Greven, Germany
US$ 221.18
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. David Maxson is Managing Partner of Broadcast Signal Lab, LLP, which he co-founded in 1982 to serve the needs of radio and television stations in the northeastern United States. Under his direction, Broadcast Signal Lab provides a full spectrum of technical.