Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (5)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (No further results match this refinement)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (5)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

  • Any Price 
  • Under US$ 25 
  • US$ 25 to US$ 50 (No further results match this refinement)
  • Over US$ 50 (No further results match this refinement)
Custom price range (US$)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • US$ 16.22 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Inhalt: Zu diesem Heft 364 THEMA Karl W. Bauer: Mediatisierung der Gesellschaft und Perspektiven 365 schulischer Medienpädagogik Barbara Eschenauer: Deutschunterricht ein Kernfach 374 für Medienpädagogik in der Schule? Andreas Holte: VIDEO PUR Spielen zwischen 380 Kamera und Bildschirm Wolfgang Gast: Welche Jeans sind die besten? Mediendidaktische 386 Analysen zu den Werbeantworten von LEVI, S und DIESEL Kai Thomsen: Careless Love . Zur Filmmusik von 401 Volker Schlöndorffs Homo Faber Gudrun Marci-Boehncke: Maßgeschneidert: Opposition in Zelluloid. 411 Vergleichende Analyse der Geschlechterrollen in Gottfried Kellers Novelle Kleider machen Leute (1874) und Helmut Käutners gleichnamigem Film (1940) Medienpädagogische Institutionen, Materialien 421 und Zeitschriften, vorgestellt von Wolfgang Gast, Jörg Heidt und Susan Urbahn Mitteilung an unsere Leserinnen und Leser 423 Sachsen: Entwurf für ein neues Schulfach Medienerziehung 424 (Wolfgang Gast) SCHULALLTAG Zehn Jahre Landes-Schülertheater-Treffen in Nordrhein-Westfalen 425 (Frank Schindler) JUGENDLITERATUR Die Jahre der Shoah. Aufzeichnungen aus Ghettos 429 und Konzentrationslagern. Isabella Leitner: Isabella / Schoschana Rabinovici: Dank meiner Mutter / Das Ghettotagebuch des Dawid Sierakowiak (Gundel Mattenklott) TEXTE FÜR DEN UNTERRICHT Ein enfant sauvage in Berlin? 433 Birger Sellin: ich will kein inmich mehr sein (Frauke Horst) gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • US$ 16.22 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Inhalt: Zu diesem Heft 358 THEMA Lena Lindhoff Von Nora zu Dora. Die Wandlungen der feministischen 359 Literaturwissenschaft Gerlind Frink: Wär, ich ein Mann doch mindestens nur . 369 Zum Umgang mit Frauenliteratur im Unterricht das Beispiel Annette von Droste-Hülshoff Jens Bause, Olaf Dohrmann, Bodo Lecke: Tragische Heldin 377 einer amüsanten Posse ? Zu Helga Königsdorfs Bolero Ilse Nagelschmidt: Vom Schreiben gegen das Ausgesetztsein. 385 Die Liebhaberinnen von Elfriede Jelinek Dorothee Römhild: Körperlichkeit als Symptom. 392 Die extremen Texte der Jutta Heinrich Christian Schulte: Eine Geschichte mit mehr als zwei Personen. 397 Zu Brigitte Kronauers Erzählung Der Kontrolleur Schriftstellerinnen im Unterricht eine Selbstverständlichkeit? 403 Ein Gespräch mit Lehrerinnen, geführt von Maria Kublitz-Kramer Hans Thiel: Zur neueren Frauenliteratur . Eine kommentierte 409 Auswahlbibliographie BILDUNGSPOLITIK Tugendkatalog der CDU 1993 (törn Stückrath) 414 SCHULALLTAG Ein Kollegium macht sich auf den Weg. Der Pädagogische Tag 415 als schulinterne Lehrerinnenfortbildung (Hanne Hutzler) (J JUGENDLITERATUR Ich will noch kein Kind. [.1 Vielleicht will ich nie ein Kind. 417 Nina Schindler: Intercity (Olaf Dohrmann) TEXTE FÜR DEN Cornelia Goethe oder die erstickten Wünsche. 421 UNTERRICHT Sigrid Damm: Cornelia Goethe (Karlheinz Fingerhut) REZENSION Erzählen Erinnern. Deutsche Prosa der Gegenwart. Interpretationen. 424 Hrsg. v. H. Kaiser und G. Köpf (Lothar Schröder) AKTUELLES Zeitung im Unterricht 425 gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • DISKUSSION DEUTSCH, Zeitschrift für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Ausbildung und Praxis

    Published by fachzeitschrift bei friedrich in velber in zusammenarbeit mit klett

    Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 16.22 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Inhalt: Zu diesem Heft 2 THEMA Jost Hermand: Solidarität mit der Natur. 3 Literarische Proteste gegen den industriellen Fortschrittswahn Rainer Dybowski, Gottfried Strobl, Jörn Stückrath: 13 Umwelterziehung in der pädagogischen und fachdidaktischen Diskussion Umweltprobleme und Umwelterziehung. Lockerungsübungen 24 für den Deutschunterricht in Texten und Bildern. Zusammengestellt von Rainer Dybowski, Gottfried Strobl und Jörn Stückrath Nicht in der Angst stecken bleiben. 36 Ein Gespräch über Unterrichtserfahrungen mit Gudrun Pausewangs Die letzten Kinder von Schewenborn mit Maria Tessmar Juliane Eckhardt: Umweltzerstörung und Umweltschutz als Thema von 40 Kinder- und Jugendbüchern. Literaturvorschläge für die Sekundarstufe I Maria Pfadt: Zwischen Untergang und heiler Welt. 46 Umwelterziehung in Sachbüchern der Kinder- und Jugendliteratur Albrecht Schau: Ökologie in Hochglanz. 49 Bilderbücher zum Thema Umweltzerstörung und Umweltschutz Karlheinz Fingerhut: Müllhaldengedichte 52 Ausgewählte Literatur zum umweltbezogenen Deutschunterricht. 57 Zusammengestellt von Rainer Dybowski DISKUSSION Angemaßte Aura , Duftmaske , geraubtes Parfum . 59 Anmerkungen zu Klaus-Michael Bogdals Parfum -Modell: Mein ganz persönlicher Duft., ,Das Parfum, , die Didaktik und der Deutschunterricht (DD 130, 1993, S.124-133) (Wolfgang Hallet) BILDUNGSPOLITIK Reform des Deutschunterrichts durch Stundenreduzierung? Zum Entwurf 61 der neuen Stundentafel für Hauptschulen in Bayern (Georg Föhr) SCHULALLTAG Zum Umgang mit einem LRS-Erlaß (Albert Bremerich- Vos) 63 GENDLITERATUR Dennis Covington: Sie nannten ihn Eidechse (Gudrun Schulz) 65 TEXTE FÜR DEN Schöne Gegend hier. Von vereinnahmten Landschaften und anderem - 67 UNTERRICHT Belastungsmaterial. Eine Skizze von Jürgen Becker: Die Wirklichkeit der Landkartenzeichen als Unterrichtstext auf der S II (Wilfried Klute) REZENSION Jost Hermand: Im Wettlauf mit der Zeit. 69 Anstöße zu einer ökologiebewußten Asthetik (Juliane Eckhardt) AKTUELLES Bundesministerium für Frauen und Jugend: Kampagne Keine Gewalt 70 gegen Kinder . Ein Medienpaket zur Gewalt gegen Kinder Jahrestagung des Segeberger Kreises vom 17.-20. März 1994 in Meißen Germanistentag vom 11.-14. September 1994 in Aachen Theodor-Fontane-Preis für die jüngere Generation Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung: Programm 1994 II gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • US$ 16.22 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Inhalt: Zu diesem Heft 286 THEMA Carl Ludwig Naumann: Rechtschreibprobleme 287 in der Sekundarstufe I Johannes Stoffers, Carl Ludwig Naumann: Rechtschreib-Tests 299 und -Fehlerschlüssel in der Orientierungsstufe Heiko Balhorn: Diagnose und förderung in der rechtschreibung 307 Karl-Ludwig Hern: Der schmusige Elecktriger im Omibus 318 tabde in einen fett Topf. Überlegungen zu einer förderdiagnostischen Rechtschreibfehler-Klassifikation Hildegard Weiden: Schreiben üben mit dem Rechtschreibwortschatz. 329 Vorschläge für das 5. und 6. Schuljahr Gertrud Elsenbruch: Leserechtschreibschwäche im Gymnasium. 335 Erfahrungen mit Kindern der Orientierungsstufe BILDUNGSPOLITIK Nur eine Mausgeburt? Zur Diskussion um eine Reform 344 der Rechtschreibung (Albert Bremerich-Vos) SCHULALLTAG Literatur Schule Leben (Hannelore Christ) 349 JUGENDLITERATUR In einem fremden Land Karin Gündisch: Im Land der Schokolade 350 und Bananen (Volker Ladenthin) TEXTE FÜR DEN UNTERRICHT Die Natur schlägt zurück oder Wider die Verdrängung: 351 die Erzählung Die Rückeroberung von Franz Hohler (Hans Robert Spielmann) REZENSION Heiko Balhorn, Brigitte Harries, Karl Grossmann, 354 Jan P. Schniebel (Cartoons): Wortlisten wlt 1-6 (Albert Bremerich-Vos) AKTUELLES 3. Tagung Deutschdidaktik in Österreich : 29.9.-2.10. 1993 355 in Klagenfurt Wanderausstellungen der Stiftung Lesen Heftplanung 1994 Einladung zur Mitarbeit gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • US$ 16.22 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Inhalt: THEMA Albert Bremerich-Vos: Über rechtsextremen Diskurs 149 Von Tacitus bis Ernest Renan. (Deutsche) Nation und Nationalismus 162 eine Auswahl von Textauszügen zur Lektüre in der Sekundarstufe II. Zusammengestellt von Albert Bremerich-Vos Sonja Bredehöft: Die Doppelzüngigkeit der Republikaner 170 Boris Hosseinpour: Umschuldung werden die Rechten gelinkt? 176 Kritische Auseinandersetzung mit dem Artikel Nur jeder zehnte rechte Gewalttäter ist arbeitslos von Karl F. Schumann Philip Cohen: Bilder von sich Bilder von anderen. 188 Beispiele antirassistischer Erziehung Dorothee Göbler: Rechtsradikale Rockmusik. 194 Informationen, Hintergründe, Ursachen DOKUMENT Zum Umgang mit dem Problem des Rechtsextremismus im Programm 205 (Rund funkrat des Westdeutschen Rundfunks) JGENDLITERATUR Die Abrechnung. Ein Neonazi steigt aus. 208 Von Ingo Hasselbach und Winfried Bonengel (Maria P fadt) TEXTE FÜR DEN UNTERRICHT Kassandra in Bonn. Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus 211 (Friedbert Stühler) DISKUSSION Von der Notwendigkeit auch produktiver Verfahren im 214 0 Literaturunterricht. Eine Replik auf Kaspar H. Spinner: Von der Notwendigkeit produktiver Verfahren im Literaturunterricht (DD 134, 1993, S. 491-496) (Hans Robert Spielmann) REZENSION Albert Bremerich-Vos (Hrsg.): Handlungsfeld Deutschunterricht 215 im Kontext. Festschrift für Hubert Ivo (Jürgen Förster) gepflegtes ordentliches Exemplar, Reste eines Adressaufklebers auf der Rückseite Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.