Published by WhitePress, Cologne, 2011
ISBN 10: 3932187849 ISBN 13: 9783932187841
Seller: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, U.S.A.
First Edition Signed
Flexible cardboard covers. Condition: near fine. First edition. 34/500. Oblong 4to. ff.(46). Two leaves of descriptive text are at rear, one in German and one in English. Black, flexible cardboard covers, stabbed and tied in Japanese style at the inner margin. Illustrated with 39 full-page photographic plates, most in color. Signed on the limitation page by Kai-Uwe Gundlach. "Edo" (the original name of Tokyo) is stamped in blind on the front cover and a Kanji title in old Edo style has been added by well-known calligrapher Rie Wada who used changing mixtures of natural pigments so that each of the 500 copies is now unique. Covers lightly rubbed.
Published by Köln. White Press. 2011., 2011
Seller: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Germany
US$ 92.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKartoniert, japanische Bindung. 92 Seiten mit fast durchgehend Fototafeln. Format 31,5 x 30 cm. Einband gering berieben. Sonst gutes Exemplar. Fotografien von Kai-Uwe Gundlach. EDO bedeutet "Buchttür/Bay Entrance". EDO ist auch der frühere Name von Tokyo. In 3 Kapiteln gibt Kai-Uwe Gundlach Einblick in das moderne Leben in Tokyo. Gestaltet und hrsg. von Helge Schlaghecke. Text in englischer Sprache. Gesamtauflage 500 Exemplare, nummeriert und von Kai-Uwe Gundlach handsigniert. Von Hand aufgetragenes Kanji auf dem Cover, somit ist jedes Buch ein Unikat.
Published by Köln. White Press. 2011., 2011
Seller: Buch + Foto Marie-Luise Platow, Hilden, Germany
US$ 694.14
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBuch und 4 original Pigmentprints. Buch: Kartoniert, japanische Bindung. 92 Seiten mit fast durchgehend Fototafeln. Format 31,5 x 30 cm. Pigmentprints: Format 30 x 30 cm. Guter Zustand. Fine condition. Vorzugsausgabe. Fotografien von Kai-Uwe Gundlach. EDO bedeutet "Buchttür/Bay Entrance". EDO ist auch der frühere Name von Tokyo. In 3 Kapiteln gibt Kai-Uwe Gundlach Einblick in das moderne Leben in Tokyo. Das Buch ist hrsg. und gestaltet von Helge Schlaghecke. Text in englischer Sprache. Von Hand aufgetragenes Kanji auf dem Cover, somit ist jedes Buch ein Unikat. Gesamtauflage dieser Vorzugauflage 50 Exemplare. Jeder Pigmentprint nummeriert und handschriftlich signiert. Hier die Nr. 1. Scans der Fotografien gerne auf Anfrage.