Published by Willisau, Willisauer Bote, 1997, 1997
ISBN 10: 390708408X ISBN 13: 9783907084083
Seller: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Switzerland
US$ 42.32
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketkartoniert; flexibler, grüner, schwarz/weiss bedruckter, illustrierter Einband / Anz. Seiten: 216 / 17 x 24 cm / mit zahlreichen Farb- und Schwarzweissabbildungen, Schemata und Karten auf Tafeln und im Text, sowie 2 ausfaltbare Karten im Anhang / Zustand: gut, geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Einband geringfügig berieben, Oberkante etwas bestossen = Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft Luzern, 35. Band; Inhalt u. a.: Revitalisierung der Fliessgewässer im Einzugsgebiet des Vierwaldstättersees, von Jürg Bloesch; Revitalisierung von Fliessgewässern im Kanton Luzern, von Gianni Paravicini; Bewertung der Ökomorphologie von Fliessgewässern am Beispiel des Stägbachs, von Philipp Arnold, Pius Stadelmann & Lorenz Andreas Fischer; Fischereiliche Aspekte der Revitalisierung von Fliessgewässern am Beispiel des Stägbachs, Baldegg, von Josef Muggli; Die Fliessgewässer des Sempachersees, von Beat Fischer & Josef Blum; GIS-gestützte Planung eines Amphibien-Laichplatzverbundes, von Sabine Häfliger; Regeneration von Hochmooren, von Thomas Stirnimann-Dormann & Heinz Bolzern-Tönz; Das Revitalisierungsprojet "Under Äbrüti", Ebikon, von Niklaus Troxler & Catherine Zinkernagel; Zuviel Gülle für den Sempachersee, von Maria Schmitt Sprache: de.