Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (9)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • US$ 22.10 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    (4) 280 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. Handschriftliche signierte und datierte Widmung der Autorin auf Respektblatt. - Mit 221 meist farbigen Abbildungen im Text und Literaturverzeichnis.

  • Seller image for Wallraf-Richartz-Jahrbuch 5. Band : Jahrbuch für Kunstgeschichte. for sale by Antiquariat Peda

    Wallraf-Richartz-Gesellschaft, Köln, Hans F. Secker und Walter Cohen:

    Published by Köln : Leipzig Verlag Klinkhardt u. Biermann, 1928

    Seller: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book First Edition

    US$ 20.43 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Condition: Gut. 172 S., mit s/w. Abbildungen und Illustrationen, Fotos, Zustand: altersentsprechend leichte Gebrauchsspuren, etwas berieben und bestossen, sonst gutes u. sauberes Exemplar. Dieser fünfte (5.) Band des Wallraf-Richartz-Jahrbuch enthält 83 Abbildungen im Text. Die Herstellung erfolgte in der Buchdruckerei von Julius Klinkhardt in Leipzig. Wallraf-Richartz-Jahrbuch : Jahrbuch für Kunstgeschichte, im Auftrag der Freunde des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V., Köln herausgegeben / Beilage: Kölner Berichte zur Kunstgeschichte, K 008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 920 Hlw., 28 cm, gebundene Ausgabe, Orig. Halb-Leinen (Leinenrücken),

  • Holzgreve Grundmann

    Published by Biermann Verlag Köln

    ISBN 10: 3930505460ISBN 13: 9783930505463

    Seller: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 48.51 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 5

    Add to Basket

    Gebundene Ausgabe. Condition: Neu. Neu verlagsfrische Restauflage; Neuware; original eingeschweisst; Rechnung mit MwSt.; new item, still sealed; Deutsch.

  • Gebundene Ausgabe. Condition: Sehr gut. 648 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt u.a. Anästhesie und systemische Begleiterkrankungen bei der Staroperation -- U.PLEYER, K.H.VELHAGEN, M. SCHERER, R.KEITZER, C.HARTMANN Intraokularlinsen-Implantation bei Uveitis assoziiert mit Kinderrheumatologischen Erkrankungen : -- N. ANDERS, Z. SHERIF, T. HEUERMANN Prospektive kontrollierte Studie zur Kataraktoperation von marcumarisierten Patienten in intrakameraler Lidocainanästhesie -- F. AUER, S. CASPERS, M.WENZEL Katarakt-Chirurgie bei marcumarisierten Patienten -- A.WELLER, D.T.PHAM, H.HÄBERLE Vis-a-tergo mit und ohne Midazolam (Dormicum®) bei der topischen -- Anästhesie in der Kataraktchirurgie -- G. WELLERMANN, T. KOHNEN Topische Anästhesie mit intrakameraler Lidocainapplikation im Vergleich mit Peribulbäranästhesie bei Kleinschnitt-Kataraktchirurgie : -- T.HEUERMANN, CHR. HARTMANN, N. ANDERS Langzeit-Endothelzellverlauf nach Kataraktoperation - Peribulbäranästhesie versus intrakamerale Lidocaingabe: -- H.GACKLE, L.H.J.EBERHART, M.GEORGIEFF, G.K.LANG, G.E.LANG Dolasetron, Droperidol und die Kombination beider Substanzen zur Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen nach extrakapsulären Kataraktextraktionen in Allgemeinanästhesie i -- J. NOVAK, D. NOVAKOVA, J. KVASNICKA Kataraktoperation bei 90-Jährigen -- Untersuchungsmethoden -- Neue und alte Kunstlinsen: Erfahrungen und Probleme -- R.WELT Ursachen der IOL-Explantation als postoperative Komplikation -- G.U.AUF FARTH, H.B. DICK Blendungsempfindlichkeit, optische und photische Phänomene bei Pseudophakie -- U.MESTER Macht hochbrechendes Material die Silikon-IOL wieder aktuell? -- P. R. PREUSSNER, J.WAHL, B. DICK Lohnen sich asphärische IOL? -- Q.PENG, G.U.AUFFARTH, M.ESCOBAR-GOMEZ, R.BIANCHI, D.J.APPLE Häufigkeit und Art der Explantationsgründe von 517 faltbaren Intraokularlinsen -- A. FROHN, H. B. DICK, A. J. AUGUSTIN, F. GRUS Eintrübungen bei Acryl-Linsen MDR SC6oB-OUV -- W. HUNOLD, V. HESSEMER, W. HÜTZ, K. JACOBI, T. KOHNEN, U. MESTER, J. STROBEL Handhabung, Visusergebnisse und Nachstarverhalten der CeeOn Edge Linse, Modell 911A. Ein-Jahres-Ergebnisse einer multizentrischen Pilotstudie -- N.X.NGUYEN, I.TOMIDA, M. KÜCHLE Blut-Kammerwasser-Schranke nach Phakoemulsifikation mit Hinterkammerlinsen-Implantation: Vergleich zwischen PMMA-Linsen und Acryl-Faltlinsen -- J.WEINDLER, M.WEBER, D.GRÖSCHEL Vergleich der frühpostoperativen Entzündungsreaktionen nach Implantation der Acryllinsen AcrySof und Sensar (AR40) -- W. LANGE, S. MOTZ Binokularprobleme nach Katarakt-Chirurgie -- Y. HESSE, K. A. FREISSLER, G. K. LANG Rasterelektronenmikroskopische Studie zur Oberflächenqualität von zwei faltbaren Acryllinsen -- Katarakt und Netzhaut -- Glaukom und IOP -- OP-Techniken und Management von Komplikationen -- Qualitätssicherung -- Akkomodation und Multifokale IOL -- Nachtstar -- Viskoelastische Substanzen -- T. HEUERMANN, CHR. HARTMANN Keratoplastik und moderne Viskoelastika -- M.R.TETZ.M.P. HOLZER Die TCT-Technik zur Entfernung des Viskoadaptivums Healon®5 nach Kataraktchirurgie -- H.B.DICK, A.J.AUGUSTIN, G.U.AUFFARTH, N.PFEIFFER Wie rein sind die Viskoelastika für die Ophthalmochirurgie? -- D.E.MÖLLER, H.-J.HUEBSCHER Viskoelastika und Endothelprotektion -- M.MEYER, O.-E.SCHNAUDIGEL, C.THRANBEREND-WILKEN Über die Zugabe von i% Natrium-Hyaluronsäure in Balanced Salt Solution während der Phakoemulsifikation -- ST.PULS, H.B.DICK, N.PFEIFFER Vergleichende Untersuchung der Osmolalität verschiedener Viskoelastika -- Refraktive Chirurgie -- I.SCHIPPER Die Stimme des Advocatus diaboli zur refraktiven Chirurgie -- ST. KOHNEN Myopie-Korrektur mit der phaken Vorderkammerlinse Nu Vita® -- R.SPIRIG Chancen und Risiken der Artisanlinse -- C. SKORPIK, I. DETACO-RUHSWURM, U. SCHOLZ, S. PIEH, M. ZEHETMAYER, H. WEGHAUPT Implantierbare Kontaktlinsen (ICL) - Erfahrungen und Perspektiven. ISBN 393050347 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

  • Published by Köln. Verlag biermann + boukes., 1974

    Seller: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Germany

    Seller Rating: 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 45.27 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Erste Auflage. 24 x 20 cm. 138 S. Illustrierter OKarton. Einband an den Kanten und am hinteren Deckel etwas berieben, oberer Teil leicht nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar. Erschienen anlässlich der Ausstellung des Frankfurter Kunstverein vom April - Juni 1974 und Kunstverein Hannover Juli - September 1974. Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen.

  • US$ 49.96 20% off

    US$ 39.97

    Convert currency
    US$ 32.34 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Gebundene Ausgabe. Condition: Sehr gut. 263 S. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - JÜRGEN E. GSCHWEND Gentherapie urologischer Tumoren 2000 - Perspektiven und Limitationen -- ALBRECHT HESSE Neue Aspekte in der Harnsteinforschung und deren Auswirkungen auf die Therapie -- AXEL HEIDENREICH, ZOLTAN VARGA, RAINER HOFMANN Radikale pelvine Lymphadenektomie beim klinisch lokalisierten Prostatakarzinom - Indikation, Technik und Ergebnisse -- MALTE BÖHM, ILSE WIELAND, HERBERT RÜBBEN, ERNST PETER ALLHOFF Molekulare Analyse solider Tumoren - methodische Betrachtungen -- SERDARDEGER, DIRK BÖHMER, JAN ROIGAS, INGOLFTÜRK, VOLKER BUDACH, STEPHAN A. LOENING Brachytherapie des Prostatakarzinoms -- JOHANNES M. WOLFF, HANS-JOACHIM LUBOLDT, LOTHAR WEISSBACH Früherkennung des Prostatakarzinoms -- Neuberufungen: -- Professor Dr. med. M. STÖCKLE -- Professor Dr. med. P. FORNARA -- MARK GOEPEL Porträt Professor Dr. PAUL MELLIN -- Direktor der Urologischen Universitätsklinik Essen von 1967-1980 -- KLAUS SCHALKHÄUSER Das Gesundheitsstrukturgesetz 2000 und seine Auswirkungen -- KARL-FRITZ STOCKAMP Ansprache des Präsidenten auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Wiesbaden 1999 -- FRANZ-GÜNTER RUNKEL Unterwegs in die Zukunft -- Alken-Preis 1999 -- THOMAS OTTO, SABINE BLASS-KAMPMANN, HERBERT RÜBBEN Tumor-infiltrierende Lymphozyten (TIL) exprimieren Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) in Nierenzellkarzinomen -- Alken-Preis 1999 -- ULRICH HUMKE Die pharmakologische Blockade des Renin-Angiotensin-Systems in der Prävention des postischämischen akuten Nierenversagens\ -- Maximilian-Nitze-Preis 1999 -- FRANK G. E. PERABO, STEFAN KAMP, DORIS SCHMIDT, HEIKE LINDNER, GABRIEL STEINER, ROLAND H. MATTES, ANDREAS WIRGER, KATRIN PEGELOW, ALEXANDER VON RUECKER, PETER ALBERS, STEFAN C.MÜLLER Harnblasenkarzinomzellen kombinieren verschiedene Mechanismen der Apoptoseresistenz mit einem Gegenangriff auf das Immunsystem: -- 1. DGU-Posterpreis 1999 -- GREGOR BAHRENBERG, ANDREAS BRAUERS, GERHARD JAKSE, HANS- GEORG JOOST Das Prostata-Stammzeilantigen (PSCA) ist differenziell exprimiert in Urothelkarzinomen-- 2. DGU-Posterpreis 1999 -- ROLF VON KNOBLOCH, PETER BUGERT, ANJA JAUCH, TILMANN KÄLBLE, RAINER HOFMANN, GYULA KOVACS Allelveränderungen multipler Regionen auf Chromosom 5 sind mit der Progression des Harnblasenkarzinoms assoziiert i -- 1. DGU-Filmpreis 1999 -- SAVA PEROVIC, MIROSLAV DJORDJEVIC, NENAD DJAKOVIC Komplette Disassembly-Technik bei der Epispadiekorrektur: eine neue Variante] -- 2.DGU-Filmpreis 1999 -- MAURICE STEPHAN MICHEL, KAI UWE KÖHRMANN, PETER ALKEN Die transurethrale Rotoresektion der Prostata] -- 2.DG U-Filmpreis 1999 -- PETER H. WALZ, WOLFRAM EBERT Psoas Hitch Ureterozystoneostomie bei gekreuzter Nierendystopie -- Paul-Mellin-Preis 1999 -- MARKUS MÜLLER, RÜDIGER HEICAPPELL, THOMAS SAUTER, KURT MILLER Telomerase als molekularer Marker zur Diagnose von Harnblasenkarzinomen -- Paul-Mellin-Preis 1999 -- STEFAN E. DAHMS, MICHAEL MUSCHECK, MARKUS HOHENFELLNER, JOACHIM W.THÜROFF, EMILTANAGHO Ergebnisse der superselektiven Vorderwurzelrhizotomie und sakralen Elektrostimulation im Hundemodell -- Bard-Preis derDGU 1999 -- KARL-DIETRICH SIEVERT, MUSTAFA EMRE BAKIRCIOGLU, RAIVIR DAHIYA, LOTHAR HERTLE, EMIL A. TANAGHO Harnröhrenrekonstruktion im Kaninchen mit homologer azellulärer Urethramatrix -- MARK GOEPEL, MARTIN C. MICHEL Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tamsulosin bei diabetischen BPH-Patienten -- JOSEF A. HOFFMANN Tolterodin: Evolution einer hochwirksamen Substanz zur Behandlung der Instabilen Blase -- FRIEDRICH MOLL, HANS CONRADY, PETER RATHERT Urologie und Anästhesie - Historische Wechselwirkung -- BERND SCHÖNBERGER, ANKE DURNICK Die Berliner Urologische Gesellschaft wird 89 Jahre! -- ISBN 3930505339 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

  • US$ 49.96 20% off

    US$ 39.97

    Convert currency
    US$ 32.34 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Gebundene Ausgabe. Condition: Sehr gut. 356 S. Tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - R. HOHENFELLNER -- Zu wenig beachtete Randgebiete in der Urologie -- M.C. TRUSS, A.J. BECKER, CG.STIEF Medikamentöse Therapie der Erektilen Dysfunktion -- A.SEMJONOW -- Diagnostik des Prostatakarzinomes mit Hilfe des prostataspezifischen -- Antigens -- A. HEIDENREICH, R. HOFMANN -- Stellenwert der mikrochirurgischen Vasovasostomie in der modernen Reproduktionsmedizin -- B. SCHÖNBERGER, G. FlLLER, I. MAI, K. BÖHME, M. ZlMMERING, G. MAY -- Optimierung der Transplantationsergebnisse bei niereninsuffizienten Kindern und Jugendlichen an der Charite Berlin -- T. COLOMBO, R VILITS, R PETRITSCH, E. RING, G. HUBMER Therapeutische Konsequenzen bei der pränatal diagnostizierten Ureterabgangsstenose -- F. STEINBACH, D. SAMLAND, C. PHILIPP, U. SCHMIDT, E. P. ALLHOFF Ergebnisse der Immunchemotherapie mit Interferon-alpha, Interleukin-2 und 5-Fluorouracil beim metastasierten Nierenzellkarzinom -- F.-G. RUNKEL Urologische Profile -- F.-G. RUNKELUrologie im Umbruch -- F.-G. RUNKEL Rotstift und Reformen -- Alken-Preis 1997 -- CG. STIEF, M.C.TRUSS, A.J. BECKER, S. ÜCKERT, P. SCHULZ-KNAPPE, W.G. FORSSMANN, U. JONAS -- Untersuchungen zur selektiven pharmakologischen Beeinflussung der -- glatten Muskulatur des Urogenitaltraktes - Grundlagen und klinische -- Anwendungen -- Alken-Preis 1998 -- A. BOHLE, CH. DUREK, I. SCHÄFER, S. BRANDAU, A. J. ULMER, H.-D. FLAD, D. JOCHAM Die BCG-aktivierte Killerzelle: Wirkprinzip der intravesikalen Immuntherapie mit Bacillus Calmette-Guerin Maximilian-Nitze-Preis 1998 -- M. GOEPEL, U. HECKER, S. KREGE, H. RÜBBEN, M.C. MICHEL Sägepalmenfruchtextrakte hemmen humane Adrenozeptoren in vitro -- 1. DGU-Posterpreis 1997 -- G. STEINER, M. P. SCHOENBERG, P. CAIRNS, D. SIDRANSKY Mikrosatellitenmapping des chromosomalen Arms 2oq bei Blasenkarzinomen: Definition eines Bruchpunktes bei 2oqn.23 -- 2. DG U-Posterpreis 1997 -- M. SIEGSMUND, A. STEIDLER, G. KOVACS, M.WILHELM, P. ALKEN Gesteigerte Expression von Hämoxygenase 1 und Ferritin als mögliche Ursache der Cisplatinresistenz -- 3.DGU-Posterpreis 1997 -- S. MAIER, J. E. GSCHWEND, E. REICH, R.E. HAUTMANN Butyrat induzierte Zelldifferenzierung, Wachstumshemmung und Apoptoseinduktion in humanen Prostatakarzinomzellinien -- 1. DGU-Posterpreis 1998 -- E. BRÄNDLE, U. BERNT, K. KLEINSCHMIDT, R.E. HAUTMANN Entwicklung eines spezifischen renalen Oxalat-Sekretionshemmers - ein neues therapeutisches Konzept -- j. DGU-Posterpreis 1998 -- F. RECKER, M. KWIATKOWSKI, T. PIIRONEN.T. OTTO, R.TSCHOLL Korrelationen von human glandulärem Kallikrein mit freiem, total und an alpha-1-Antichymotrypsin gebundenem PSA bei unterschiedlichen Prostataerkrankungen -- Paul-Mellin-Preis 1998 -- H. PIECHOTA, S.E. DAHMS,M. PROBST, CA. GLEASON, L.S. NUNES, R. DAHIYA, T. F. LUE, E. A. TANAGHO Funktionelle Regeneration der Harnblase mit heterologer, azellulärer Blasenmatrix -- Peter-Bischoff-Preis 1998 -- S. MACHTENS, M. R. MESCHI, CG. STIEF, U. JONAS Cavernöse Elektromyostimulation in der Therapie der erektilen Dysfunktion -- Bard-Preis 1998 -- C. GOESSL, R. HEICAPPELL, M. MÜLLER, K. MILLER Mikrosatellitenanalyse von Plasma-DNA bei Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom -- U. JONAS Der Lehrstuhl auf dem Prüfstand - Qualitätsparameter zur Validierung der urologischen Forschung -- K.SCHALKHÄUSER -- Mögliche Auswirkungen der Gesundheitsreform 2000 auf den Krankenhausbereich -- Regionalgesellschaften -- Bayerische Urologenvereinigung -- Berliner Urologische Gesellschaft -- Brandenburgische Gesellschaft für Urologie -- Südostdeutsche Gesellschaft für Urologie -- Südwestdeutsche Gesellschaft für Urologie -- Vereinigung der Mitteldeutschen Urologen -- Sächsische Gesellschaft für Urologie -- Nordrhein-Westfälische Gesellschaft für Urologie -- Vereinigung Norddeutscher Urologen -- Österreichische Gesellschaft für Urologie -- Arbeitskreise -- Andrologie -- Benigne Prostatahyperplasie -- Bildgebende Systeme -- Elektronische Datenverarbeitung und Dokumentation -- Experimentelle Urologie -- Harnsteine -- Infektiologie -- Kinderurologie -- Labordiagnostik -- Nierentransplantation -- Onkologie -- Onkologie - Sektion Urinzytologie -- Operative Techniken -- Operative Techniken - Sektion Laparoskopie und Endoskopie -- Operative Techniken - Sektion Mikrochirurgie -- Psychosomatische Urologie -- Rehabilitation urologischer und nephrologischer Erkrankungen -- Schmerztherapie, Supportivtherapie und Lebensqualität -- Funktionsdiagnostik und Urologie der Frau -- S.W. DOGGETT TheraSeed® Radioisotop-Kapseln zur Behandlung von begrenzten Prostatakarzinomen -- R. MUSCHTER, A. HOFSTETTER Die ILK mit dem Indigo, Diodenlaser der Wellenlänge 830 nm zur Therapie der BPH -- J.A. HOFFMANN Tolterodin: Therapeutische Anwendung bei Instabiler Blase -- G. LUDWIG Präsidentenrede zur DGU-Jahrestagung 1997 -- H. HULAND Präsidentenrede zur DGU-Jahrestagung 1998 -- H.-D.NÖSKE Meilensteine der transurethralen Blasensteinzertrümmerung -- F. MOLL, P. RATHERT Friedrich Voelcker, ein Wegbereiter urologischer Diagnostik und Therapie -- R. HOHENFELLNER Richard Übelhör, ein großer Vorkämpfer für die akademische Würde unseres Faches -- Urologische Universitätskliniken und Hochschulabteilungen -- Vertretungen der DGU in nationalen und internationalen Einrichtungen -- Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Urologie im Amtsjahr 1998/1999 -- ISBN 3930505312 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

  • Cohen, Walter u.a.

    Published by Köln und Leipzig, F. J. Marcan-Verlag/Verlag Klinkhardt & Biermann, 1924-1927., 1927

    Seller: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Germany

    Association Member: GIAQ ILAB VDA

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book First Edition

    US$ 51.74 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    4°. 28 x 21,5 cm. 157 (3), 230 (2) und 251 (4) Seiten. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Deckelvignette sowie roten Kopfschnitten. 1. Auflage. Band 1 mit Frontispiz, Band 2 mit einer Farbtafel, Seidenhemdchen gebräunt. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Band 1 am Rücken deutlich aufgehellt, etwas berieben, eine Doppelseite fleckig. Einband von Band 2 berieben, Vorsätze leicht stockfleckig. Einband von Band 3/4 an den Kanten gedunkelt. Gute bis sehr gute Exemplare. Sprache: deutsch.

  • Seller image for Wallraff-Richartz-Jahrbuch. - [Bände 1-5. 5 Bände in 4 Bänden]. for sale by ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS

    Cohen (Hg.), Walter:

    Published by Köln: Marcan (Doppelband 3/4: Leipzig: Klinkhardt und Biermann) 1924-1927., 1924

    Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 40.74 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Gr.-8°, Halblederbände. Condition: Gut. 5 Bände in 4 Bänden; 2 Bll., 157 (3) Seiten, 1 Tafel; 3 Bll., 230 (2) Seiten; 3 Bll., 172 (3) Seiten,2 Bll., 251 (4) Seiten, 1 Tafel, 1 beiliegendes Korrekturblatt, 5 Bände in 4 Bänden. Doppelband 3/4 in einem Band. - Erster Band 1924. Mit 88 Abbildungen. - Zweiter Band 1925. Mit 104 Abbildungen. - Doppelband 3/4 1926/27. Mit 174 Abbildungen. - Fünfter Band 1926. Mit 83 Abbildungen. -Etwas berieben. Vorsätze und einzelne Seiten fleckig. Sonst saubere und wohlerhaltene Exemplare. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4800.