Search preferences

Product Type

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Walter Gagel

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663077403ISBN 13: 9783663077404

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Als die Richtlinien für den Politikunterricht in Nordrhein-Westfalen 1973 und 1974 in 1. und 2. Auflage erschienen, fanden sie in didaktischen Fachkrei sen eine interessierte und anerkennende Aufnahme, wohl nicht zuletzt, weil sie sich erheblich von den traditionellen Lehrplänen mit allgemeinen pädago gischen Zieldeklarationen und Stoffkatalogen durch ihre curriculare Ausrich tung unterschieden. Die Ziele, Inhalte, Unterrichtsbedingungen und mit Aus blicken auch die Methoden des politischen Lernens waren in ihrem interde pendenten Zusammenhang dargelegt worden. Der Schwerpunkt lag allerdings bei den Zielen: Den Qualiftkationen, die die Lernenden für eine rationale Auseinandersetzung mit dem Politischen befähigen sollen. Parallel zu den Richtlinien veröffentlichten die Mitglieder der Kommission, die die Richtlinien erarbeitet hatten, einen Theorie-Band - 'Curriculum Po litik. Von der Curriculum Theorie zur Unterrichtspraxis' -, in dem sie die Grundlagen, die Elemente und das Verfahren der Kommissionsarbeit dar legten. Die politische Öffentlichkeit reagierte auf die Richtlinien ganz anders als die Fachdidaktik. Sie war durch den hitzigen Streit um die Hessischen Rah menrichtlinien für Sozialkunde befangen. Von links und von rechts, mehr aber von rechts, setzte eine heftige Kritik ein, die sich allerdings weniger durch Sachkunde als vielmehr durch Ängste, Vorurteile, Unterstellungen und Ver dächtigungen auszeichnete, auch wenn ihr bisweilen ein didaktisches Mäntel chen umgehängt wurde. In diesem Streit suchten wiederum Mitglieder der Richtlinienkommission zur rationalen Klärung beizutragen. Sie veröffentlich ten 1975 einen sogenannten Kritik-Band - 'Zwischen Politik und Wissen schaft. Politikunterricht in der öffentlichen Diskussion'. 284 pp. Deutsch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Hans-Uwe OttofFhomas RauschenbachlPeter Vogel I. In den letzten 50 Jahren hat die Padagogik, oder wie das Fach an den bundesdeut schen Hochschulen inzwischen zunehmend genannt wird: die Erziehungswissen schaft, einen weitreichenden Gestaltwandel vollzogen. Bis in die 1960er-Jahre hin ein war sie gekennzeichnet durch die Tradition der geisteswissenschaftlichen Pad agogik. Eingebettet in die Lehrerbildung war die Erziehungswissenschaft damals an den Universitaten - ungeachtet ihrer pragenden Personlichkeiten und deren pad agogischer Entwurfe - ein kleines Fach. Auch mit den in dieser Zeit entstehenden Magisterstudiengangen konnte die Padagogik zunachst keine besondere Aufmerk samkeit auf sich ziehen. Zentrale Bedeutung erlangte des Fach in dieser fruhen Phase allein durch die Lehrerbildung an den damals noch flachendeckend vorhan denen Padagogischen Hochschulen. Diese uberschaubare und wenig Veranderungsbedarf signalisierende Lage an derte sich ab Mitte der 1 960er Jahre einschneidend durch drei Entwicklungen, durch den rasant steigenden Lehrerbedarf in Deutschland im Gefolge der demo graphischen Entwicklung einerseits und der Erhohung der Bildungsbeteiligung ab Mitte der 60er bis Ende der 70er Jahre andererseits; durch die explosionsartig steigende Nachfrage nach erziehungswissenschaftli chen Studienplatzen im Zuge der bundesweiten Einfiihrung des Diplomstudien gangs ab Anfang der 70er Jahre; durch die sukzessive Umwandlung der Padagogischen Hochschulen in Wissen schaftliche Hochschulen bzw. deren Integration in bestehende Universitaten in den 70er und fruhen 80er Jahren. 228 pp. Deutsch.

  • Sibylle Friedrich

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 353117763XISBN 13: 9783531177632

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wie können Familien mehr als bisher üblich am Hilfeprozess beteiligt werden 'Ressourcenorientierte Netzwerkmoderation' ist ein erfolgversprechender Ansatz in der Beratungs- und Moderationsarbeit, um im Setting Soziale Arbeit informelle Netzwerktreffen so zu planen und zu moderieren, dass die individuellen und sozialen Ressourcen von Familien handlungsleitend und zielführend im Fokus stehen. In diesem einführenden Buch werden die entscheidenden Kompetenzen vermittelt, die zur Anleitung und Steuerung solcher sozialpädagogischer Familienarbeit von Bedeutung sind. Illustrativ und beispielgebend werden Evaluationsergebnisse eines Hamburger Pilotprojektes vorgestellt, das die Implementierung der Ressourcenorientierten Netzwerkmoderation im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe erprobt hat. 152 pp. Deutsch.

  • Sabine Reh

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3531177613ISBN 13: 9783531177618

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Beobachtungen von Pädagogen und Pädagoginnen in der Schule entfalten Wirkungen. In ihnen und mit ihnen werden Bilder von Kindern und Jugendlichen, von Schülerinnen und Schülern erzeugt, vor deren Hintergrund pädagogisches Handeln stattfindet und pädagogische Entscheidungen gefällt werden. Beobachtungen sind Teil der alltäglichen pädagogischen Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern. Sie finden überall statt und zugleich zu wenig Beachtung. Hier setzt dieses Lehrbuch an, das so einen zentralen Bestandteil pädagogischen Handelns von Lehrern und Lehrerinnen theoretisch, anhand von Fallbeispielen und methodisch umfänglich darstellt und zudem Möglichkeiten bietet, das Beobachten einzuüben und diese Tätigkeit gleichzeitig zu reflektieren. 332 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Peter Zimmermann

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322866726ISBN 13: 9783322866721

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Sozialisation im Kin des-und Jugendalter suchen. 220 pp. Deutsch.

  • Heinz-Hermann Krüger

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322896099ISBN 13: 9783322896094

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinz-Hennann KrügerlJhomas Rauschenbach I. Eine Einführung in Arbeitsfelder der Erziehungswissenschaft gibt es bislang nicht. Dies hat Gründe. Gründe, die zunächst einmal in der schwierig zu beant wortenden Frage liegen, was denn überhaupt Arbeitsfelder der Erziehungswis senschaft sind. Der erste Ort der Erziehung ist unstrittig die Familie. Hat sich hiermit zwar die Erziehungswissenschaft in Forschung und Theorie kontinuierlich befaßt, so ist sie für ausgebildete PädagogInnen allenfalls insoweit ein Arbeitsfeld, als damit berufliche Tätigkeiten verbunden sind wie im Falle der Familien bildungsarbeit, der Familienberatung oder der sozialpädagogischen Fami lienhilfe. Der zweite Ort der Erziehung, mehr ein Ort der Bildung, ist ebenso unzwei felhaft die Schule. Die Schule scheint 'das' Arbeitsfeld der Erziehungswis senschaft schlechthin zu sein. Als zentraler öffentlicher Ort der Begegnung von Heranwachsenden mit ausgebildeten, berufstätigen PädagogInnen ver körpert die Schule wie kein anderes Arbeitsfeld das Beziehungsgefüge, in dem Angehörige unterschiedlicher Generationen in ein geplantes Arrange ment von Bildungs-, Lern- und Erziehungsprozessen eingebunden sind. Schon bei der Suche nach weiteren pädagogischen Arbeitsfeldern besteht nicht in jedem Fall Einigkeit über eine enge oder weitere Verwandtschaft mit der Erziehungswissenschaft, sei es der Kindergarten, die Krippe oder der Hort, sei es die außerschulische Jugendarbeit, die Erwachsenenbildung, die berufliche Bildung, die Freizeit- und Kulturarbeit oder sei es das gesamte, inzwischen weitverzweigte Gebiet der Sozialpädagogik und Sozialarbeit. 308 pp. Deutsch.

  • Ferhad Ibrahim

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322957748ISBN 13: 9783322957740

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Es gibt wohl kaum einen sozialwissenschaftlichen Diskurs, der sich in der jtingsten Zeit so rasant globalisiert und die Gemtiter so erregt hat wie die Debat te urn die Zivilgesellschaft. In der westlichen Welt konnen sowohl die Vertreter als auch die Kritiker des Konzeptes dem linken politischen Spektrum zugerech 1 net werden, wahrend in Osteuropa und in der Peripherie die Linken und die Liberalen die Initiatoren der Debatte sind. 1m Westen wird das Konzept von Teilen der Linken u.a. mit der Begrtindung abgelehnt, es stelle eine neue Aufla ge der 'liberaldemokratisch-marktwirtschaftlichen Modernisierung'2 dar; in der peripheren Welt entwickelte sich dagegen der Begriff Zivilgesellschaft zu einem Paradigma, mit dem die oppositionellen Krllfte nach dem osteuropliischen Vorbild die autoritliren politischen Strukturen zu tiberwinden versuchen. Angesichts der verschiedenen antagonistischen Positionen scheint den von 3 Bruce Ackerman umrissenen Aufgaben der politischen Theorie, nlimlich grundlegende Probleme zu analysieren und Vorschlllge zu deren LOsung zu unterbreiten, ein weiterer Aspekt hinzugefugt werden zu mtissen, nllmlich die konkreten Bedingungen mit einzubeziehen, unter denen die politische Theorie Anwendung fmdet. Tatsachlich fmden mehrere Debatten tiber die Zivilgesell schaft mit unterschiedlichen Diagnosen und Losungsvorschlllgen parallel statt. Trotzdem laBt sich eine inhaltliche Interdependenz zwischen diesen Debatten 4 feststellen. Datilber hinaus lihneln sich die defmitorischen Elemente. Hierzu gehOren normative Elemente, die wir im folgenden als Zivilitiit bezeichnen, namlich Pluralismus, Meinungsfreiheit und Toleranz, sowie institutionelle 1 Narr 1994; Vitalis 1994; Heins 1992. 2 Narr 1994, S. 587. 3 Ackerman 1990. 4 Vgl. hierzu CastroJPagden 1992; Hawthorn 1992. 180 pp. Deutsch.

  • Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663011720ISBN 13: 9783663011729

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Wissenschaften haben in ihrer zunehmenden Verselbständigung als Teilsystem der Gesellschaft und in ihrer zunehmenden Ausdiffe renzierung in immer kleinere Spezialgebiete ihre Einheit offensicht lich verloren. Der explosionsartigen Zunahme der international produ zierten Wissenschaftsliteratur, selbst für ein Fach oder ein Fachgebiet, kann keiner mehr Herr werden. Diese Publikationsflut resultiert aus einer hektischen Betriebsamkeit, in der zählbare Veröffentlichungen für die Karriere und für Mittelzuweisungen wichtiger sein können als ein tatsächlicher Wissens- und Erkenntniszuwachs. ,Absolute Wahr heit' gibt es in keiner Wissenschaft. Wissen ist immer 'Vermutungs wissen', hat, weil wir uns irren können, immer nur vorläufigen Wert. Erhebliche Gefahren für Wissenschaften und Gesellschaft lauem, weil Kritik und Überprlifung von Forschungsergebnissen selbst in den Ein zeldisziplinen nur noch punktuell zu bewältigen sind. Insofern tragen die sich in einer Orientierungskrise befindlichen Wissenschaften zur allgemeinen Irritation, Skepsis und Ratlosigkeit bei, denn wie sollen wir adäquat handeln, bei so vielen widersprlichlichen Ergebnissen - Anderseits kann Wissenschaft aus erkenntnistheoretischen Grlinden nicht die von vielen erwartete Sicherheit und ganzheitliche WeItsicht stiften, so daß antirationale Strömungen mit ihren Heilsversprechun gen vermehrten Einfluß gewinnen könnten. Aber ist das die Lösung - Mir ist bei allen Ärgerlichkeiten lieber, mich auf hinreichend plau sible, in sich konsistente und kohärente Annahmen zu stUtzen, auch wenn ich nicht alles selbst überprlifen kann, als irgendwelchen Gurus zu folgen. 340 pp. Deutsch.

  • Thomas Geisen

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3531180118ISBN 13: 9783531180113

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Thema 'Migration und Familie' findet seit einigen Jahren verstärkt Beachtung. Dies geschieht meist im Zusammenhang mit der Thematisierung von Problemen und Defiziten, insbesondere in den Bereichen Bildung und Erziehung, sowie in Bezug auf das Geschlechterverhältnis. In anderer Weise erfolgt diese Thematisierung im Care-Bereich: Während einerseits Familien bei der Betreuung und Pflege von Angehörigen zunehmend auf die Arbeit von Migrant/innen angewiesen sind, wird anderseits gerade diese Konstellation zur Belastungen für die Familien der Migrant/innen. Die Beiträge des Bandes greifen die Vielfalt und Widersprüchlichkeit familialer Praxen im Kontext von Migration auf und liefern differenzierte Analysen zu aktuellen Fragen von Bildung, Gender und Care. 348 pp. Englisch, Deutsch.

  • Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322972348ISBN 13: 9783322972347

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltsangabe1. Wirtschaftsordnung.- 1.1. Wie sozial ist die Marktwirtschaft .- 1.2. Wirtschaftliche Konsequenzen der deutschen Einheit.- 1.3. Weinseen und Butterberge - Das Dilemma der europäischen Agrarmarktordnung.- 1.4. Private Wirtschaftsmacht oder freier Wettbewerb - Probleme der deutschen Wettbewerbspolitik.- 1.5. Machtlos vor den multinationalen Konzernen .- 1.6. Subventionen - und kein Ende .- 1.7. Umwelt - eine Sache zum Verschwenden - Grundzüge einer marktwirtschaftlichen Umweltpolitik.- 2. Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur.- 2.1. Wirtschaftswachstum und Strukturwandel.- 2.2. 'Small is beautiful' - Aspekte alternativer Ökonomie.- 2.3. Sterben die Deutschen aus - Zur Bevölkerungsentwicklung im vereinten Deutschland.- 2.4. Wie sicher sind unsere Renten - Die Zukunft des Generationenvertrags.- 2.5. Arm und Reich in Deutschland - Grundfragen der Verteilungspolitik.- 3. Wirtschaftskrise und Arbeitslosigkeit.- 3.1. Die 'Arbeits'-Gesellschaft ohne Arbeit - Massenarbeitslosigkeit als Dauerschicksal .- 3.2. Schattenwirtschaft - Wachstum im Verborgenen.- 3.3. Senkung der Löhne und Kürzung der Arbeitszeiten - Re- 363 zepte für andauernde Vollbeschäftigung .- 3.4. 'Ausländer raus!' - Mehr Arbeit für Deutsche .- 3.5. Steigende Preise, sinkender Geldwert - droht Inflation .- 3.6. Staatsverschuldung - und kein Ende .- 4. Außenhandel, Währung und Entwicklung.- 4.1. Dollarstärke - Dollarschwäche. Grundzüge der internationalen Währungspolitik.- 4.2. Eine Währung für Europa - Wird die D-Mark 'geopfert' .- 4.3. Binnenmarkt Europa - Chancen und Risiken regionalwirtschaftlicher Integration.- 4.4. Deutschland in der Weltwirtschaft - Abhängig vom Welthandel .- 4.5. Neue Weltwirtschaftsordnung - Was kann sie ändern .- 4.6. Internationale Verschuldungskrise - Entwicklungsländer in der Schuldenfalle .- 4.7. Hilfe durch Entwicklungshilfe .- Schlagwortregister. 672 pp. Deutsch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Sechste Familienbericht hatte den Auftrag, einen Spezialbericht uber die besondere Situation der Familien auslandischer Herkunft in Deutschland zu erarbeiten. Es handelt sich dabei urn den ersten Bericht in der Geschichte der yom BMFSFJ in Auf trag gegebenen Berichte, der sich explizit der Wohnbe vblkerung auslandischer Herkunft in Deutschland zuwendet. Die Entschei dung, die Situation von Familien auslandischer Herkunft als Gegenstand die ses Familienberichts zu wahlen, geht auf eine Empfehlung der Sachver standigenkommission des Funften Familienberichts zuruck, die sich der Bun desrat (Beschluss yom 23. 9. 1994 - BR-Drs. 720/94 -) zueigen gemacht hat. Tatsachlich sind 'Familien auslandischer Herkunft' eine auBerordentlich komplexe Thematik: Eine seribse Berichterstattung hat nicht nur all die Be reiche anzusprechen, die auch fur die nichtgewanderte deutsche W ohnbevbl kerung von Belang sind, sondern zusatzlich die besonderen Umstande, die sich aus der Migrationssituation mit ihren besonderen sozialen Anforderun gen, aus den teilweise recht unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedin gungen sowie aus der groBen kulturellen Vielfalt von Familien auslandischer vielfaltigen Wechselwirkungen zwischen diesen Fak Herkunft ergeben. Die torenbundeln zu verstehen und im Hinblick auf politischen Handlungsbedarf zu analysieren, stellte eine hbchst anspruchsvolle Aufgabe und eine groBe Herausforderung fur die Sachverstandigenkomrnission dar. Die Anforderun gen wurden weiterhin dadurch vergroBert, dass durch die Erstmaligkeit eines solchen Berichtes vielfach Neuland zu betreten war. 1m Verlaufe der Arbeit musste die Sachverstandigenkomrnission zudem feststellen, dass der sozial wissenschaftliche Forschungsstand zur Thematik 'Familien auslandischer Herkunft' viele Lucken aufweist. 144 pp. Deutsch.

  • Jun Li

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3531194399ISBN 13: 9783531194394

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -The school-to-work transition has been an important topic in the fields of education and sociology research in the past few years. Pre-vocational education, which takes place during lower-secondary school and aims to facilitate the school-to-work transition, is of critical significance in introducing the participants to the world of work and/or in preparing them for entry into further vocational education programs.With a strong comparative nature, Jun Li presents this systematic investigation of the pre-vocational education in Germany and China and analyzes their curricula of pre-vocational education. By combining the methods of content analysis and teacher interview, the author offers an in-depth perspective into the realms of pre-vocational education and reveals the divergences between the prescribed curriculum and the enacted curriculum. The findings also relate closely to an intensively discussed issue in the sociology of education in the past few years, namely the issueof knowledge and its status, function and forms in the school education today. 196 pp. Englisch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 240 pp. Deutsch.

  • Friedhelm Auhuber

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663053903ISBN 13: 9783663053903

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware 260 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Joachim Bumke

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663018075ISBN 13: 9783663018070

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -InhaltsangabeGeschichte der mittelalterlichen Literatur als Aufgabe.- Theorie und Praxis der Literaturgeschichtsschreibung.- Der Literaturbegriff.- Das Epochenproblem.- Der geschichtliche Zusammenhang.- Literatur.- a) Literaturgeschichtsschreibung: Allgemeines.- b) Literaturgeschichtsschreibung: Mittelalter.- Diskussionsbeiträge. 76 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Frank Achtenhagen

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322989267ISBN 13: 9783322989260

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltsangabe0 Zielsetzung des Buches.- 1 Didaktische Handlungsempfehlungen für den Wirtschaftslehreunterricht in der Sekundarstufe II - Eine Bestandsaufnahme.- 2 Lehrer-Schüler-Interaktion im Wirtschaftslehreunterricht in der Sekundarstufe II.- 3 Lernziele und Lerninhalte des Wirtschaftslehreunterrichts in der Sekundarstufe II.- 4 Aktuelle Möglichkeiten einer wissenschaftlich begründeten Analyse und Planung von Wirtschaftslehreunterricht in der Sekundarstufe II.- Sachwortregister.- Namensregister. 308 pp. Deutsch.

  • Günther Bormann

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663053822ISBN 13: 9783663053828

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Thema 'Kirchliche Organisation' ste1lte sich bereits im Zusammen hang mit einer Intensivbefragung von evangelischen Pfarrern VOl' allem del' wurttembergischen Landeskirche uber 'Berufsbild und Berufs wirklichkeit', die del' eine von uns (G. B. ) Ende del' filnfziger .Jahre durchfiihrte. Fur 2ine umfassende Darstellung del' Aussagen del' Pfarrer uber :ielsetzung und Wirklichkeit ihres Berufes schien eine vorausge hende Analyse del' kirchlichenOrganisation und del' ihr zugrunde liegen den Theorie liner UiBlich zu s ein. Die' Untersuchungen zur sozialen Orga nisation del' evangelischen Kirche und des evangelischen Pfarramtes in Wurttemberg', mit denen G. B. 1967 an del' Technischen Hochschule Clausthal promovierte, brachten neben kleineren Ver6ffentlichungen eine erste F'ormulierung von Ergebnissen. Zunachst als uberarbeitete Fassung del' Dissertation geplant, ist das vor liegende Ruch iOn den letztenJahren von uns in engel' :usammenarbeit neu geschrieben worden. Dabei wurden VOl' allem die wissenssoziologische, die po1itologische und die rechtssoziologische Fragestellung vertieft und die in del' zweiten Halfte del' sechzigel'.Jahre einsetzende Kil'chenreform diskussion aufgenommen. Die A1'beiten muf3ten seit 1965 ausschlief3lich nebenberuflich betrieben werden. Das hatte den Nachteil ih1'er standigen Unterbrechung und del' VC1'zogerung ih1'es Abschlusses. Von Vorteil war das Nebeneinander von beruflicherTiitigkeit und wissenschaftlicherArbeit insofern, als es dazu ver half. die notwendige Distanz zum TTntersuchungsgegenstand zu gewin nen. Die unmittelbare Beruhrung mit del' industriellen Lebenswelt for det'te zu stiindigen Vergleichen heraus. 388 pp. Deutsch.

  • Nicolai Dose

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 366305392XISBN 13: 9783663053927

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 376 pp. Deutsch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 64 pp. Deutsch.

  • Frank Schale

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 353119657XISBN 13: 9783531196572

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute. 268 pp. Deutsch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Ursprung dieses Handwörterbuches liegt in dem bei den Herausgebern seit langem vorhandenen und stetig wachsenden Empfinden eines gravierenden Mangels. Unseres Erachtens fehlt in der Literatur zum politischen System der Bundesrepublik Deutsch land ein Handwörterbuch, das einen schnellen und kompakten Zugriff auf alle relevan ten Aspekte dieses spezifischen Systems ermöglicht. Ein solches Handbuch ist ver dienstvollerweise von Kun Sontheimer und Hans H. Röhring in den siebziger Jahren herausgegeben, aber später nicht mehr an die weitere politische Entwicklung angepaßt worden. Die zumindest zeitlich extrem überraschende politische Vereinigung Deutsch lands im Kontext einer internationalen 'Zeitenwende' bedeutet auch für das politische System der Bundesrepublik Deutschland eine grundlegende Zäsur. Ungeachtet der Tht sache, daß die neu konstituierten Länder der ehemaligen DDR der alten Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind und die formale Struktur des alten politischen Systems bis her nur eng begrenzte Veränderungen erfahren hat, sind damit die politischen Tiefen strukturen vor eine Herausforderung ganz neuer Dimension gestellt. Die Aufgabe der Integration bietet zugleich die Chance einer Generalüberprüfung aller Elemente des po litischen Systems, inwieweit diese der neuen Ausgangslage und den zukünftigen Aufga ben einschließlich der sich abzeichnenden konkreten Möglichkeit eines europäischen Bundesstaates angemessen sind, wo Stärken und Schwächen liegen. Dabei scheint sich allerdings einmal mehr zu erweisen, daß das Gesetz der Schwerkraft des Status quo in 'normalen' Zeiten ein kaum zu überschätzender Faktor ist. 724 pp. Deutsch.

  • Alfred Schäfer

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663057569ISBN 13: 9783663057567

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Vorgestellt und kritisch diskutiert werden die sozialisationstheoretischen Ansätze von Habermas, Oevermann, Lorenzer und Luhmann. Bezugspunkt der Diskussion ist die Frage, inwieweit diese Theorien nicht nur erklären, wie gesellschaftliche Bedingungen ein autonomes und vernünftiges Individuum ermöglichen, sondern auch berücksichtigen, inwieweit Menschen in diesen Vermittlungen nicht aufgehen. 160 pp. Deutsch.

  • Heiderose Kilper

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322925439ISBN 13: 9783322925435

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -11 VORWORT Die in diesem Buch vorgestellten Arbeiten sind auf der Grundlage des Arbeitsprogramms 'Regionale Gestaltungsnetzwerke und betriebliehe Innovation' (Kilper/Latniak/Simonis 1990) entstanden, das 1990 von der Abteilung 'Politi sche Steuerung' des Instituts Arbeit und Technik entwickelt worden ist und in den folgenden beiden Jahren die Basis der Arbeiten innerhalb der Abteilung war. 1m Mittelpunkt dieses Arbeitsprogramms stand die Annahme, daB ein langfristig stabiler Strukturwandel in zunehmendem Ma6e nieht allein auf teehnisehe Inno vationen oder finanzielle Transfers bauen kann, sondem ebenso vertlnderte Verhaltensweisen und Strategien aller beteiligten Akteore verlangt, die wir also 'soziale Innovationen' verstehen. Ausgehend von dieser gemeinsamen Grundlage erfolgte die DurchfUhrung der Analysen im Rahmen einer internen Arbeitsteilung. Dieter Rehfeld hat die Bedeutung regionaler Produktionszusammenhlinge als Umfeld betrieblieher Inno vationen untersueht (KapiteI2); Erich Latniak hat sich mit betrieblichen Sozialin novationen und regionalen Kooperationsprojekten beschaftigt (Kapitel 3) und Heiderose Kilper war ftir die Analyse neuer Formen regionaler Politik zustfuldig (Kapitel 4 und 5). Analog zu dieser Arbeitsteilung erfolgte auch die Bearbeitung der einzelnen Kapitel dieses Buches. Das Einfiihrungskapitel hat Georg Simonis verfaBt. Wir danken allen, die unser Arbeitsprogramm und unsere Zwischenergebnisse intensiv und kritisch mit uns diskutiert haben. Weiterhin gilt unser Dank allen Expertinnen und Experten aus Betrieben, Gewerkschaften, Verblinden und Verwaltungen, die sich uns geduldig ffir Gesprl1che zor Verfiigung gestellt haben oder die Ergebnisse und Konsequenzen unserer Studien auf verschiedenen Arbeitstreffen diskutiert haben. 174 pp. Deutsch.

  • Ursula Münch

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663015300ISBN 13: 9783663015307

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Probleme der Asylgewährung sind seit Anfang der 70er Jahre eines der wichtigsten innenpolitischen Themen in der Bundesrepublik Deutschland. Die politische und öffentliche Diskussion um die Ausge staltung des Asylrechts sowie um die prinzipielle Haltung der Bundesre publik gegenüber aufnahmesuchenden Flüchtlingen steht dabei in direktem Zusammenhang zu der Entwicklung der Asylbewerberzahlen (vgl. dazu die Übersicht im Anhang). Jede Meldung über vergleichs weise erhöhte Zugangszahlen setzt einen Prozeß in Gang, der -trotz unterschiedlicher Akzentuierungen -bestimmte, für die bundesdeutsche Asyldiskussion typische Charakteristika aufweist. Hauptthema dieses Buches ist es, ausgehend von den rechtlichen Grundlagen der bundesdeutschen Asylgewährung sowie der kritischen Untersuchung ihrer Entwicklung seit der Verabschiedung des Grundge setzes, diese Charakteristika bundesdeutscher Politik gegenüber ausländischen Flüchtlingen aufzuzeigen und zu analysieren. Dabei werden die Muster der Entscheidungsfindung sowie die Argumenta tionslinien in der öffentlichen Diskussion dargestellt. So zeigt sich zum Beispiel, daß gerade auch der Versuch der politisch Verantwortlichen, die jeweils aktuelle Lage in der Asylpolitik als die bis dahin dramatisch ste darzustellen, selbst schon ein immer wiederkehrendes Argumenta tionsmuster ist. Diese Untersuchung weist nach, daß die Asylpolitik von ganz bestimm ten Interessenslagen und Motiven geprägt wird, und diese, im wesentli chen unverändert, immer wieder auftreten. Das heißt, die Asylpolitik in der Bundesrepublik Deutschland ist trotz der immer wieder unter schiedlichen Akteure und unabhängig vom jeweiligen aktuellen Auslöser der entsprechenden Debatte hinsichtlich ihrer Grundmuster konstant. 240 pp. Deutsch.

  • Marlis Dürkop

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663017044ISBN 13: 9783663017042

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Was wissen wir über die Situation Angehöriger von Strafgefangenen und vor allem darüber, wie diese Angehörigen ihre eigene Situation interpretieren und welche Realitätskonstruktionen sie entwerfen, und warum wissen wir darüber so wenig Mit diesem Themenkomplex beschäftigt sich die folgende Studie, weil wir meinen, daß auch in den wenigen Sozial-Reportagen (z. B. Mechtel 1975), die sich mit den Problemen Angehöriger von Straf gefangenen beschäftigen, darüber nichts (bestenfalls wenig) zu finden ist (derartige Sozial-Reportagen konzentrieren sich in der Regel auf die problematischen Beziehungen zwischen Mann und Frau, wenn einer von beiden einsitzen muß (z. B. Ortner/Wetter 1975) oder thematisieren die Folgen der Haft für die Kinder (Römer 1967), wenn einer der beiden Elternteile eine Freiheitsstrafe verbüßen muß). Die vorliegende Studie geht den oben skizzierten Themen komplex an, indem sie aus der Sicht einer zentralen Figur im Bezie hungsgefüge eines Strafgefangenen (immer ein Mindestmaß an Kontakten unterstellt) jene Schwierigkeiten beschreibt und analy siert, die typischerweise für die soziale Umgebung eines Strafgefan genen im Verlauf seiner kriminellen Karriere auftreten. Insofern erstatten auch wir einen Bericht: wir zeichnen das auf und nach, was Mütter, deren Söhne im Gefängnis sitzen, uns berichtet haben. Die Beschäftigung mit dieser Thematik kam mit der Gelegenheit. Die Gelegenheit selbst wurde in der 'Abendpost', einer Boulevard zeitung, 'offeriert', wo zu lesen stand, daß die 'Evangelische Ar beitsgemeinschaft für Müttergenesung' für ca. 204 pp. Deutsch.

  • Martin u. a. Brussig

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322924084ISBN 13: 9783322924087

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Angesichts weitreichender Deindustrialisierung in den neuen Bundesländern ist es nicht verwunderlich, daß sich große Hoffnungen auf einen weitgehen den Neuautbau des Unternehmensbestandes konzentrieren. Im Rahmen der wirtschaftlichen Restruktierung. wird insbesondere dem kleingewerblichen und mittelständischen Sektor hohe Aufmerksamkeit zuteil (Paulini 1994; weitere Beiträge in: Schmude 1994). Dies liegt an den Funktionen, den man den Kleinbetrieben in der marktwirschaftlichen Ordnung zuschreibt. In der Literatur finden sich mehrere Ansatzpunkte, die durchaus kontrovers disku tiert werden: Eine besondere Relevanz besitzen die Kleinbetriebe als Träger von Beschäftigung (BoerilCramer 1991), speziell die neu gegründeten Betrie be als Quelle für neue Arbeitsplätze. In Kleinbetrieben werden technologi sche Innovationen zuerst und produktiver eingesetzt (Acs/Audretsch 1990). Des weiteren sprechen strukturelle Veränderungen, z.B. die Durchsetzung von ,lean production', ,out-sourcing', sub-contracting' etc., für eine quantita tive Ausdehnung kleinbetrieblicher Einheiten. In der Bundesrepublik über nehmen kleine und mittelständische Betriebe darüber hinaus wichtige Funk tionen der Berufsausbildung. Man mag diese Entwicklung zu den kleinen Einheiten auch mit kritischen Augen betrachten, nach dem wirtschaftspoli tisch vorgegebenen Pfad der deutschen Einheit ist sie ohne Alternative. Eine positive wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern insgesamt dürfte deshalb auch mit einer Konsolidierung des kleinbetrieblichen und mittelständischen Sektors zusammenhängen. 476 pp. Deutsch.

  • Peter Massing

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 332297300XISBN 13: 9783322973009

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -InhaltsangabeI. Einleitung: Für einen politischen Politikunterricht.- II. Welche Wege zum Politischen werden Referendaren in der Ausbildung vermittelt Ergebnisse einer Befragung von Fachleitern.- 1. Politischer Unterricht im Kontext von Wissensformen.- 2. Der Kern politischen Unterrichts.- 3. Transformationen politikdidaktischen Wissens in der Referendarausbildung.- III. Wege zum Politischen.- 1. Der Kern des Politikunterrichts ist die Politik.- 2. Wege zum Politischen.- 3. Politikbegriffe als Arbeitsbegriffe. Eine pragmatische Annäherung von politikwissenschaftlicher und politikdidaktischer Seite.- 4. Politik als Prozeß der Problemverarbeitung. Arbeitsbegriff und Analysemodell.- 5. Der Politikzyklus im Politikunterricht.- 6. Ausblick.- IV. Planung von Politikunterricht Wie kommt das Politische in den Unterricht .- 1. Erstes Unterrichtsbeispiel: Die Wahl des Bundespräsidenten.- 2. Zweites Unterrichtsbeispiel: Familie.- 3. Nachbetrachtung: Hinweise zur Strukturierung des Unterrichtsverlaufs.- V. Brücken von der Mikro- zur Makrowelt Eine fachdidaktische Übung zum Inhalt 'Arbeitslosigkeit'.- 1. Politische Bildung als interrelationale Urteilskraft.- 2. Fachdidaktische Kritik einer Unterrichtsplanung: Das Thema 'Arbeitslosigkeit'.- 3. Überlegungen zur Alternativplanung für die Reihe.- 4. Resümee: Zur Verknüpfung von lebensweltlichen Situationen, politischen Fällen mit sozialwissenschaftlichen Problemen.- VI. Politischer oder unpolitischer Unterricht Rekonstruktion einer Talkshow im Politikunterricht.- 1. Entwicklung eines Analyserasters.- 2. Politikbegriff - Versuch einer Annäherung.- 3. Handlungsorientierte Methoden: Königsweg oder Sackgasse .- 4. Transkript der Talkshow.- 5. Verstehende Interpretation der Talkshow.- 6. Ergebnisse der Rekonstruktion.- VII. Was heißt und wie ermögliche ich politische Urteilsbildung .- 1. Moralische und/oder politische Urteilsbildung .- 2. Probleme und Möglichkeiten politischer Urteilsbildung.- VIII. Zur Dimension des Politischen im methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterricht.- 1. Zum Stand der Didaktik der Politischen Bildung.- 2. Zu den Zielen eines methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterrichts.- 3. Lernvoraussetzungen bei Schülerinnen und Schülern.- 4. Verlauf eines methoden- und handlungsorientierten Politischen Unterrichts zur Selbstaufklärung.- 5. Zur Lehrerrolle.- 6. Zusammenfassung.- IX. Politiklehrerinnen und Politiklehrer Ihre Rolle als politische Erzieher.- 1. Die unübersichtliche Meinungsvielfalt als Problem des heutigen Politikunterrichts.- 2. Zur Frage der Professionalisierung von Politiklehrerinnen und Politiklehrern.- 3. Das Handlungsrepertoire einer politischen Politiklehrerin bzw. eines politischen Politiklehrers.- X. Gibt es weibliche Zugänge zur Politik .- 1. Weibliche Moral und weibliche Politik versus männliche Moral und männliche Politik.- 2. Krieg oder Frieden der Geschlechter .- 3. Schule als Katalysator für sterotypes Rollenverhalten.- 4. Unterrichtsbeobachtungen.- 5. Interpretation des Rollenspiels.- 6. Die Beziehungsfalle.- 7. Der Rollenwechsel von Dornröschen oder:.auf Bäume klettern ist politisch.- Autorenverzeichnis. 283 pp. Deutsch.

  • Dieter Nohlen

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3322997634ISBN 13: 9783322997630

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -InhaltsangabeEinführung.- Antigua und Barbuda.- Argentinien.- Bahamas.- Barbados.- Belize.- Bolivien.- Brasilien.- Chile.- Costa Rica.- Dominica.- Dominikanische Republik.- Ecuador.- El Salvador.- Grenada.- Guatemala.- Guyana.- Haiti.- Honduras.- Jamaika.- Kolumbien.- Kuba.- Mexiko.- Nicaragua.- Panama.- Paraguay.- Peru.- St. Christopher und Nevis.- St. Lucia.- St. Vincent und die Grenadinen.- Surinam.- Trinidad und Tobago.- Uruguay.- Venezuela.- Autorenverzeichnis. 820 pp. Deutsch.

  • Hans-Werner Kuhn

    Published by VS Verlag Für Sozialwissenschaften Dez 2012, 2012

    ISBN 10: 3663057372ISBN 13: 9783663057376

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -A. Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 1. Die Tiibinger Beschliisse (1951) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 2. Empfehlungen und Gutachten des Deutschen Ausschusses fUr das Erziehungs und Bildungswesen: Gutachten zur Politischen Bildung und Erziehung vom 22. Januar 1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 3. Wolfgang Hilligen: Politische Bildung - neu konzipiert. Zu den hessischen Bildungsplinen 1956157 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 4. Richtlinien fUr die Gemeinscbaftskunde in den Klassen 12 und 13 der Gymnasien. Beschlufi der Kultusministerkonferenz vom 5. 7. 1962 . . . . . . . . . . . . . . . . 190 5. Empfehlungen und Gutachten des Deutschen Ausschusses fUr das Erziehungs und Bildungswesen: Der Lebrgang Politische Weltkunde (1964) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 B. Konzep'tionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 1. Eduard Spranger: Gedanken zur staatsbiirgerlichen Erziehung (1957) . . . . . . . . . . . . 201 2. Wolfgang Hilligen: Vorschlage fUr einen sozialkundlichen Erziehungs- und Unterrichtsplan rur Realschulen (1958) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 3. Kurt Georg Fischer, Karl Herrmann, Hans Mahrenholz: Der politische Unterricht (1960) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 VII. Der Konflikt als Grundbegriff der politischen Bildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 Einfiihrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 A. Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 1. Gutachten und Empfehlungen des Deutschen Ausschusses rur das Erziehungs und Bildungswesen: Erklarung aus Anla6 der antisemitischen Ausscbreitungen vom 30. Januar 1960 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 2. Behandlung der jiingsten Vergangenheit im Geschichts- und gemeinschaftskundlichen Unterricht in den Schulen. Beschlufi der Kultusministerkonferenz vom 11. 112. Februar 1960 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 3. Manfred Teschner: Zur Wirksamkeit von politischem Unterricht (1968) . . . . . . . . . 232 4. Egon Becker, Sebastian Herkommer, Joachim Bergmann: Erziehung zur Anpassung (1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 5. Antwort der Bundesregierung auf GroBe Anfragen der Fraktionen des Deutschen Bundestages zur politischen Bildung (1968) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 pp. Deutsch.

  • US$ 24.79 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Dieser Forschungsbericht wurde im Rahmen eines von der Volkswagen Stiftung geförderten Projektverbunds 'Beziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan' erstellt. Sein Thema ist der Zusammenhang der Bildungs- und Beschäftigungssysteme in Japan unter dem Aspekt der Steuerung und Abstimmung. Grundlage hierfür waren die vom 1. September 1991 bis zum 31. März 1996 durchgeführten Untersuchungen der Projektmit arbeiter, die teilweise als Feldforschung in Japan erfolgten. Schwerpunkte waren die Sammlung von veröffentlichten und unveröffentlichten Materialien, deren Übersetzung und Auswertung sowie ausgedehnte Expertengespräche, die zum Teil mit Besichtigungen von Bildungs- und Ausbildungseinrichtun gen verbunden waren. Die Durchführung des Forschungsprojekts war eine Gemeinschaftslei stung, an der die Mitarbeiter wie folgt beteiligt waren: Die Expertengespräche wurden vom Forschungsleiter mit den japanischen Partnern geführt, wobei Dr. Mikiko Eswein und Dr. Renate Ruttkowski als Dolmetscherinnen halfen. Der Rohbericht zur beschäftigungsrelevanten Steuerung im Bildungssystem wurde von Dr. Mikiko Eswein erstellt und von Mag. Karin Kleiber aktuali siert. Den Rohbericht zu Steuerungs- und Abstimmungsaspekten des Eintritts in das Erwerbsleben, zur bildungsrelevanten Steuerung im Beschäftigungssy stem sowie zu Reformvorschlägen arbeitete Dr. Renate Ruttkowski aus. Dr. Hiroyuki Okamuro trug die Analysen des privaten Bildungsaufwands sowie der bildungsbezogenen Gehaltsdifferenzierung bei. Für die Planung und Durchführung der Untersuchung, die umfassende Überarbeitung der Materialien sowie die Konzeption und Redaktion des Endberichts und die Darstellung der Schlußfolgerungen ist der Forschungsleiter verantwortlich. 268 pp. Deutsch.