Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 6.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3827314771 ISBN 13: 9783827314772
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 4.95
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3893196269 ISBN 13: 9783893196265
Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 4.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Published by Addison Wesley Verlag, 2008
ISBN 10: 3827327296 ISBN 13: 9783827327291
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 20.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3827324645 ISBN 13: 9783827324641
Language: German
Seller: medimops, Berlin, Germany
US$ 17.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
US$ 23.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroschiert. Condition: Gut. IX, 388 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 740.
US$ 31.34
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Seller: Buchpark, Trebbin, Germany
US$ 6.62
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 504 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Published by Spektrum-Akademischer Vlg, 1999
ISBN 10: 3827403588 ISBN 13: 9783827403582
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 27.45
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. UML Java C++ OOA-Modell GUI-Konzept Datenstrukturen EDV objektorientierte Programmierung OOA-Modell GUI-Konzept OOD-Modell Das Lehrbuch der Informatik von Helmut Balzert ist ein aktueller und praxisorientierter Klassiker, der in keinem Bücherregal eines Informatikers fehlen darf. Das Standardlehrbuch zu den Grundlagen der Informatik In diesem zweifarbig gestalteten Lehrbuch werden in didaktisch vorbildlicher Weise die Grundlagen der Informatik vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte der objektorientierten Programmierung, die in den Notationen UML, Java und C++ dargestellt werden. Das Buch zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen! Die Neuauflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert - Umstellung auf UML 2.0 - Umstellung auf Java 2 (V 1.5) - detaillierte Erläuterung der damit verbundenen Neuerungen Der Einstieg in die professionelle Programmierung und Software-Technik - Ohne Vorkenntnisse starten, lernen, verstehen, anwenden, Erfolg haben! - Arbeiten mit den Programmiersprachen Java, C++ und C-sharp - Einsatz der Modellierungssprache UML 2.0 - Systematisches Vorgehen Pflichtenheft, OOA-Modell, GUI-Konzept, OOD-Modell, Programm, Reviews und Testen - Theorie & Praxis, Konzepte & Notationen; Algorithmen & Datenstrukturen - Anwendungenkaufmännisch, technisch, Grafik, Multimedia - Fallbeispiele: Kinoplatz-Verwaltung, Leiterplatten-Layout, Artikel-Lieferantenverwaltung, Wetterstation, Grafik-Editor, Roboteranimation, Pool-Billard - Moderne CASE-Werkzeuge und Programmierumgebungen Die optimale Lernunterstützung - Durchgehend zweifarbig - 500 Grafiken - 300 Aufgaben und Lösungen - 200 lauffähige Progr amme - Alle notwendigen Werkzeuge und Compiler auf CD-RO Bonus5-stündiger e-learning-Kurs "Schnelleinstieg Java" inkl. Test und Zertifikat. Das Buch ist kein typisches Buch zum erlernen einer Programmiersprache. Dafür gibt es viele andere bessere Bücher. Es zeigt eher was ein guter Programmierstil ist, anhand einer Programmiersprache. Daher geht das Buch auch nicht auf die speziellen Eigenschaften des JDKs ein (wie schon gesagt, dafür gibt es andere Bücher). Neben den Grundlagen der Programmierung werden auch Themen behandelt wie Algorithmen, Datenstrukturen, Tests, Software-Ergonomie, Während der Einführung in die Programmierung, wird nebenbei noch UML vorgestellt und benutzt. Am Ende erhält der Leser noch ein kurzen Einblick in C++. Beim durchlesen tauchen manchmal einige Ungereimtheiten auf. So bezeichnet er Java-Klassen als "friendly", wenn kein Zugriffsbezeichner vor dem Klassennamen steht. Dabei wird implizit das Schlüsselwort "package" eingesetzt. Darauf geht Balzert leider nicht ein. Ansonsten finde ich das Buch sehr gut illustriert. Etwas verwirrend ist beim ersten Durchblättern die Struktur. So gibt es Kapitel und Lektionen. So findet man am Ende jeder Lektion ein Glossar, eine Zusammenfassung und ein Literaturverzeichnis. Ebenfalls am Ende befinden sich einige Übungsaufgaben. Insgesamt kann man sagen, dass das Buch sehr gut ist um einen guten Programmierstil sich an zueignen. Leider ist das Buch aber auch nicht ganz billig. Gerechtfertig wird (vom Verlag) der Preis mit einem durchgehenden zweifarbigen Druck, 2 CDs, einem Lesebändchen, Aufgaben, Grafiken usw. Lehrbuch Grundlagen der Informatik. Konzepte und Notationen in UML, Java und C++ Algorithmik und Software-Technik, Anwendungen Helmut Balzert Spektrum-Akademischer Vlg In deutscher Sprache. 930 pages. 24,6 x 17,8 x 5,2 cm.
Seller: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Germany
US$ 21.35
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover/Pappeinband. Condition: Gut. 2., aktualisierte und erw. Aufl. 654 S. : graph. Darst. ; 24 cm Zustand: gut bis befriedigend; Cover berieben und mit Randläsuren, Vorsatzblatt mit Knicken, Ohne CD-ROM MGA3237 9783826615719 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Published by Mitp Bhv Auflage: 1. Aufl. (Mai 2002), 2002
ISBN 10: 3826608445 ISBN 13: 9783826608445
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 32.00
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketSoftcover. Condition: gut. Auflage: 1. Aufl. (Mai 2002). SAP Automatisierung Lasttests Funktionstests Tk Gtk Qt FLTK FOX wxWindows VTK Kontaktverwaltung Widgets Product Technology Group Klassenhierarchien Senior Quality Specialist Benutzeroberfläche Informatik EDV Programmiersprachen Nach einer Einführung in die grundsätzliche Thematik der Programmierung grafischer Anwendung und ereignisgesteuerten Programmierung wird eine detaillierte Übersicht über die Arbeit mit grafischen GUI-Toolkits (Tk, Gtk, Qt, FLTK, FOX, wxWindows, VTK) erstellt. Anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels (eine grafische Kontaktverwaltung) werden die Toolkits ausführlich besprochen und erlaubt somit einen Vergleich der unterschiedlichen Konzeptionen. Das Buch schließt ab mit einer Aufstellung der jeweiligen Klassenhierarchien sowie der en der Klassen und Widgets. Über den Autor Michael Lauer ist bei der SAP AG als Senior Quality Specialist im Bereich der Product Technology Group tätig. Seit mehr als zehn Jahren widmet er sich den Themen Qualitätssicherung, Testorganisation sowie der Automatisierung von Last- und Funktionstests aus fachlicher und technischer Sicht. Sein Wissen über Werkzeuge und Methoden macht ihn bei SAP-Kunden und -Kollegen zum gefragten Ansprechpartner. Python und GUI-Toolkits Michael Lauer In deutscher Sprache. 528 pages. 24,3 x 17 x 2,7 cm.
Published by Galileo Press GmbH SAP Press Auflage: 3., aktualis. u. erw. A. (September 2006), 2006
ISBN 10: 3898423581 ISBN 13: 9783898423588
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 44.20
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. In der dritten, vollständig neu geschriebenen Auflage führt Sie dieses Kompendium aus der Reihe SAP NetWeaver ESSENTIALS in die ABAP-Programmierung unter NetWeaver ein. Basierend auf ABAP Objects, behandelt es umfassend alle Konzepte des modernen ABAP (bis Release 7.0). Neue Themen sind: SAP NetWeaver Application Server ABAP, Reguläre Ausdrücke, Shared Objects, klassenbasierte Ausnahmebehandlung, Assertions, Web Dynpro ABAP, Object Services, dynamische Programmierung, Schnittstellen (RFC, ICF, XML) und Testwerkzeuge. Wo unverzichtbar, kommen auch die klassischen Programmiertechniken zur Sprache. Als Beigabe erhalten Sie einen Gutschein für die kostenlose Bestellung der SAP NetWeaver 2004s ABAP Trial Version ("Mini-SAP 7.0"). SAP NetWeaver ESSENTIALS ABAP-Programmierung unter NetWeaver SAP NetWeaver Application Server ABAP reguläre Ausdrücke Shared Objects klassenbasierte Ausnahmebehandlung Assertions Web Dynpro ABAP Object Servicesndynamische Programmierung Schnittstellen RFC ICF XML Testwerkzeuge klassische Programmiertechniken SAP NetWeaver Application Server ABAP - Grundlegende Spachelemente - ABAP Objects - Klassische Modularisierung und Programmausführung - Fehlervermeidung und Fehlerbehandlung - Persistente Daten - Oberflächenprogrammierung mit Web Dynpro - Daten- und Kommunikationsschnittstellen - Shared Objects, XML, Reguläre Ausdrücke, dynamische Programmierung In der dritten, vollständig neu geschriebenen Auflage führt Sie dieses Kompendium aus der Reihe SAP NetWeaver ESSENTIALS in die ABAP-Programmierung unter NetWeaver ein. Basierend auf ABAP Objects, behandelt es umfassend alle Konzepte des modernen ABAP (bis Release 7.0). Neue Themen sindSAP NetWeaver Application Server ABAP, reguläre Ausdrücke, Shared Objects, klassenbasierte Ausnahmebehandlung, Assertions, Web Dynpro ABAP, Object Services, dynamische Programmierung, Schnittstellen (RFC, ICF, XML) und Testwerkzeuge. Wo unverzichtbar, kommen auch die klassischen Programmiertechniken zur Sprache. Als Beigabe erhalten Sie einen Gutschein für die kostenlose Bestellung der SAP NetWeaver 2004s ABAP Trial Version ("Mini-SAP 7.0", 30-Tage-Lizenz). Aus dem Inhalt- SAP NetWeaver Application Server ABAP - Grundlegende Spachelemente - ABAP Objects - Klassische Modularisierung und Programmausführung - Fehlervermeidung und Fehlerbehandlung - Persistente Daten - Oberflächenprogrammierung mit Web Dynpro - Daten- und Kommunikationsschnittstellen - Shared Objects, XML, Reguläre Ausdrücke, dynamische Programmierung u.a. Der Verlag über das Buch SAP PRESS ist eine gemeinschaftliche Initiative von SAP und Galileo Press mit dem Ziel, qualifiziertes SAP-Produktwissen Anwendern zur Verfügung zu stellen. ABAP ObjectsABAP-Programmierung mit SAP NetWeaver Ausnahmebehandlung Assertions Web Dynpro ABAP Object Services dynamische Programmierung Schnittstellen RFC ICF XML Testwerkzeuge Modularisierung Fehlerbehandlung Persistente Daten Oberflächenprogrammierung 1. Einleitung . 23 . 1.1 Was ist ABAP? . 23 . 1.2 Was ist das Ziel dieses Buches? . 42 . 1.3 Wie können Sie mit diesem Buch praktisch arbeiten? . 51 2. Eine praktische Einführung . 55 . 2.1 Funktionalität der Beispielanwendung . 56 . 2.2 Erste Schritte in der ABAP Workbench . 57 . 2.3 Pakete . 63 . 2.4 Datenbanktabellen . 71 . 2.5 Anlegen eines ABAP-Programms . 87 . 2.6 Hilfsprogramm implementieren . 97 . 2.7 Benutzerdialog . 106 . 2.8 Anwendungslogik . 118 . 2.9 Zusammenfassung . 145 . 2.10 Verwendung der Schlüsselwortdokumentation . 146 3. ABAP-Grundlagen . 151 . 3.1 ABAP und SAP NetWeaver . 151 . 3.2 ABAP-Programmorganisation und -Eigenschaften . 163 . 3.3 Quelltextorganisation . 180 . 3.4 Software- und Speicherorganisation des AS ABAP . 184 4. Klassen und Objekte . 191 . 4.1 Objektorientierung . 191 . 4.2 Objektorientierte Programmierung in ABAP . 194 . 4.3 Klassen . 196 . 4.4 Attribute und Methoden . 206 . 4.5 Datentypen als Komponenten von Klassen . 216 . 4.6 Objekte und Objektreferenzen . 218 . 4.7 Konstruktoren . 231 . 4.8 Lokale Deklarationen eines Class-Pools . 238 . 4.9 Verwendung von ABAP Objects auf dem AS ABAP . 240 . 4.10 Zusammenfassung und Ausblick . 243 5. Grundlegende ABAP-Sprachelemente . 245 . 5.1 Datentypen und Datenobjekte . 246 . 5.2 Operationen und Ausdrücke . 297 . 5.3 Kontrollstrukturen . 324 . 5.4 Zeichen- und Bytekettenverarbeitung . 330 . 5.5 Interne Tabellen . 345 6. Weiterführende Konzepte von ABAP Objects . 369 . 6.1 Methodenschnittstellen und Methodenaufrufe . 373 . 6.2 Vererbung . 389 . 6.3 Interfaces . 413 . 6.4 Objektreferenzen und Polymorphie . 436 . 6.5 Ereignisse und Ereignisbehandlung . 458 . 6.6 Shared Objects . 470 7. Klassisches ABAP - Ereignisse und Prozeduren . 489 . 7.1 Ereignisorientierte Programmausführung . 491 . 7.2 Prozedurale Modularisierung . 502 8. Fehlerbehandlung . 523 . 8.1 Robuste Programme . 523 . 8.2 Ausnahmebehandlung . 525 . 8.3 Assertions . 556 9. GUI-Programmierung mit ABAP . 559 . 9.1 Allgemeine Dynpros . 561 . 9.2 Selektionsbilder . 672 . 9.3 Klassische Listen . 704 . 9.4 Nachrichten . 727 . 9.5 Web Dynpro ABAP . 733 10. Arbeiten mit persistenten Daten . 769 . 10.1 Datenbankzugriffe . 770 . 10.2 Datenbankzugriffe mit Object Services . 825 . 10.3 Dateischnittstellen . 845 . 10.4 Daten-Cluster . 855 . 10.5 Berechtigungsprüfungen . 860 11. Dynamische Programmierung . 867 . 11.1 Feldsymbole und Datenreferenzen . 868 . 11.2 Run Time Type Services (RTTS) . 893 . 11.3 Dynamische Token-Angaben . 903 . 11.4 Dynamischer Prozeduraufruf . 906 . 11.5 Programmgenerierung . 910 12. Externe Schnittstellen . 917 . 12.1 Synchrone und asynchrone Kommunikation . 918 . 12.2 Remote Function Call (RFC) . 921 . 12.3 Internet Communication Framework (ICF) . 956 . 12.4 ABAP-Webservices . 971 . 12.5 ABAP und XML . 989 13. Test- und Analysewerkzeuge . 1023 . 13.1 Statische Testverfahren . 1025 . 13.2 Programmanalyse mit dem ABAP Debugger . 1036 . 13.3 Modultests mit ABAP Unit . 1048 . 13.4 ABAP Memory Inspector . 1059 . 13.5 ABAP-Laufzeitanalyse . 1068 . 13.
Published by Markt + Technik Verlag Auflage: 1 (2005), 2005
ISBN 10: 3827268931 ISBN 13: 9783827268938
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 45.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Auflage: 1 (2005). JSP JDK Sun SAMS Web Publishing HTML SDK Enviroment Applets Syntax OOP GUI Klassenbibliothek Applikationen Java Foundation Classes Entwickler Alles zur Programmierung mit Java im bewährten 21-Tage-Kurskonzeptvon der Java-Syntax über OOP bis zur GUI-Programmierung mit Swing. Auf der Buch-CD das komplette Buch als PDF, alle Beispiele sowie das Java-Entwicklungspaket (JDK) von Sun in der aktuellen Version 5 In drei Wochen zum Java-Profi 1.Woche Die Programmiersprache Java 2.Woche Die Java Klassenbibliothek 3.Woche Java-Programmierung Aus dem Inhalt * Einführung in die grundlegenden Konzepte der objektorientierten Programmierung mit Java * Praxisorientierte Beispiele in jeder Lektion (Tage) * Programmierung plattformunabhängiger Applikationen * Java Foundation Classes * viele zusätzliche Infos in der Bonuswoche zum SDK, Enviroment, Applets, JSP und mehr Über die Autoren Rogers Cadenhead ist Programmierer, Autor und Website-Entwickler. Bei SAMS hat er bereits zahlreiche Titel zum Thema Programmierung und Webpublishing verlegt. Laura Lemay ist eine technische Bestseller-Autorin. Bisher veröffentlichte Sie die Bücher Web Publishing with HTML und Java in 21 Days. Java in 21 Days wurde in den USA bereits mehr als 300 000 mal verkauft und inzwischen in acht Sprachen übersetzt. Java 5 in 21 Tagen. Schritt für Schritt zum Profi Rogers Cadenhead Laura Lemay In deutscher Sprache. 855 pages. 24 x 17,6 x 5,2 cm.
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 48.04
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. 2005. Wie das Zusammenspiel von Software Engineering und Programmierung wirklich funktioniert, zeigt Helmut Herold in diesem Buch anhand von zahlreichen Beispielen. Dabei bietet er Anfängern in den ersten Kapiteln einen leichten Einstieg ins komplexe Thema objektorientierte Softwareentwicklung. Im hinteren Teil finden Fortgeschrittene und Profis dann jede Menge praktische Tipps und Tricks. In diesem Buch erfährt der Leser nicht nur, wie etwas funktioniert, sondern vor allem auch warum. # Dieses Buch erklärt anhand von praktischen Beispielen in C++ das Zusammenspiel der UML (Unified Modeling Language) und Design Patterns - beides sind wichtige Werkzeuge in der Softwareentwicklung.Die Autoren beginnen mit einfachen, kleinen Programmen und gehen dann Schritt für Schritt weiter bis hin zu komplexeren Fallbeispielen, wie z.B. ein grafisches Solitärspiel oder einen Funktionsplotter, die sie schrittweise und nachvollziehbar für den Leser erläutern. Der umfangreiche Anhang wendet sich mit zusätzlichen Tipps und Tricks an Fortgeschrittene und Profis. Alle besprochenen Themen werden durch Übungen mit Lösungen ergänzt.Aus dem Inhalt:Nicht-objektorientierte Erweiterungen in C++ # Klassen und Objekte in C++ # Mehrere Klassen bzw. Objekte im Zusammenspiel # Vererbung, Überladen von Operatoren, Templates und Exceptions # STL, Laufzeit-Typinformationen, Namensräume und Memberzeiger # Entwurfsprinzipien und Design Patterns # Portable GUI-Programmierung mit Qt (mit einem grafischen Solitärspiel) # Fallbeispiele (Funktionsplotter und Diagrammer-Bibliothek) # Fortgeschrittene C++-Konstrukte und Konzepte sowie Programmiertechniken # Kurzfassung zu C++ und mehr zu UML (herunterladbare pdf-Dateien) Die Autoren:Helmut Herold ist Autor zahlreicher Bücher zu Linux/Unix und C im Verlag Addison-Wesley. Er ist Professor an der Georg-Simon-Ohm Fachhochschule in Nürnberg.Michael Klar ist Geschäftsführer der Klar Automation GmbH, die in der Softwareentwicklung und Schulung tätig ist. Er verfügt über langjährige Erfahrung in objektorientierter Software-Entwicklung.Susanne Klar arbeitet seit vielen Jahren als Referentin im Bereich C/C++. Endlich ein Buch, das die objektorientierte Programmierung zusammen mit UML und Design Patterns vorstellt. Leider wird Software-Engineering mit UML und Design Patterns immer noch losgelöst von der OOP behandelt und viel zu wenige wissen, wie man OOP sinnvoll einsetzt. Dabei unterstützt speziell die Kenntnis von Design Patterns das Verständnis für Objektorientierung und ermöglicht deren effektiven Einsatz auf Basis von bewehrten Mustern. Dieses Buch ist all jenen empfohlen, die nicht nur ein Sprachbeschreibung für C++ wünschen! Neben den einfachen Einführungsbeispielen realisiern die Autoren auch größere Programme, wie z.B. ein grafisches Solitärspiel mit portablen Qt-Bibliothek. So lernt man auch gleich den Umgang mit einem Framework kennen. Der Anfänger wird so bereits mit Problemen konfrontiert, die er sonst erst in der Praxis leidvoll erfährt. Auch die frei herunterladbare Kurzfassung zu C++ ist ein Muss für jeden C++-Programmierer. Ich kenne kein vergleichbares Buch, auch nicht in der englischsprachigen Literatur. Ich sag nur"Weiter so!" C++, UML und Design Patterns Helmut Herold Michael Klar Unified Modeling Language Softwareentwicklung Templates und Exceptions STL Laufzeit-Typinformationen Namensräume Memberzeiger Portable GUI-Programmierung mit Qt OOP Qt-Bibliothek ISBN-10 3-8273-2267-7 / 3827322677 ISBN-13 978-3-8273-2267-8 / 9783827322678 In deutscher Sprache. 1176 pages. 24,6 x 18,2 x 6,4 cm.
Published by Galileo Press Auflage: 2 (28. Mai 2009), 2009
ISBN 10: 3836214296 ISBN 13: 9783836214292
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 59.79
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: gut. Auflage: 2 (28. Mai 2009). Dieses Buch ist Lehr- und Nachschlagewerk in einem: Es bietet einen sehr ausführlichen Einstieg in die Sprache C++ und die Objektorientierung. Darüber hinaus enthält es Kapitel zu Profi-Themen, wie Socket- und Cross-Plattform-Entwicklung oder GUI- und Multimedia-Programmierung. Die Praxisnähe und die herausragende fachliche Qualität machen es zu einem unentbehrlichen Begleiter in Studium und Beruf. Aus dem Inhalt: ANSI C++ from Scratch: Bezeichner, Basisdatentypen, Konstanten, Kommentare, Kontrollstrukturen, Funktionen, Zeiger, Referenzen, Arrays, Namensräume, Typumwandlungen, C++ advanced: Eigene Module erstellen, Grundlagen der UML, guter Programmierstil, Boost-Bibliothek, Netzwerkprogrammierung, Crossplattform-Entwicklung, GUI- und Multimedia-Bibliotheken Zusätzlich auf CD: Openbook zu C: Wie war das noch mal in C? Schauen Sie nach! Das beiliegende Openbook ist leicht navigierbar und besonders zum Nachschlagen geeignet.Jürgen Wolf schreibt und schreibt und schreibt. Und schreibt hoffentlich immer weiter. Denn was er da nicht nur aus dem Bereich Linux oder Programmierung abliefert, gehört zum Besten, was Computerbücher sein können: Adobe Photoshop Elements 7: Das umfassende Handbuch , GIMP 2.6 für digitale Fotografie, Qt 4 - GUI-Entwicklung mit C++: Das umfassende Handbuch oder Linux-Unix-Programmierung: Das umfassende Handbuch . Aber er pflegt auch die Aktualität seiner bereits verfassten Bücher und liefert nun die 2. ,aktualisierte Auflage seines Klassikers von 2006 C++ von A bis Z: Das umfassende Handbuch. Richtig, C++ ist ein weitverbreitetes Thema und eben so weit verbreitet sind Bücher dazu - aber: Wolf. Basta. Wolf macht den Unterschied. Klar, er behandelt neben ANSI-C++ auch STL, Boost, Socket- oder GUI-Programmierung bis hin zu UML, aber letztendlich macht die Mischung aus Einsteiger- und Profibuch den Unterschied. Und seine verständliche und dennoch professionelle Art zu beschreiben, zu erklären und zusammenzufassen. Als blutiger Einsteiger muss man zwar schon Gas geben und sich konzentrieren, um dabei zu bleiben, aber es ist machbar und Wolf setzt die Hürden gerade so hoch, wie es nötig ist. Nach den Grundlagen, die etwas mehr als 100 Seiten umfassen, kommen die höheren und fortgeschrittenen Datentypen, gefolgt von Gültigkeitsbereichen, speziellen Deklarationen und Typenumwandlungen. Nach der Pflicht die Kür: die objektorientierte Programmierung! Und dann weiter mit den Sonderthemen: Templates und STL, Exception-Handling, die C++-Standardbibliothek, gefolgt von einem Kapitel zum C++-Programmieren an sich. Zuletzt dann die Netzwerkprogrammierung und Cross-Plattform-Entwicklung in C++ sowie die GUI- und Multimediaprogrammierung in C++. Umfassend rund. Und das für Einsteiger als auch für Profis, die nachschlagen wollen. Dazu eine DVD mit OpenBooks (etwa zu C) und den Quellcode der Beispiele. Inzwischen, und nicht nur mit C++ von A bis Z in der 2. Auflage, dürfte Jürgen Wolf seinem Traum von einem ruhigen Leben im Westen Kanadas, das er mit dem Bücherschreiben auf der Veranda verbringt, ein sehr großes Stück näher gekommen sein. Egal wo er ist: Hauptsache er hört nicht auf zu schreiben! C++ von A bis Z: Das umfassende Handbuch mit CD-ROM (Galileo Computing) [Gebundene Ausgabe] Jürgen Wolf In deutscher Sprache. 1247 pages. 24,6 x 17,8 x 6,2 cm.
ISBN 10: 3772389538 ISBN 13: 9783772389535
Seller: Buchmarie, Darmstadt, Germany
US$ 31.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Very Good.
ISBN 10: 3827262003 ISBN 13: 9783827262004
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 50.73
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages.
ISBN 10: 3827323487 ISBN 13: 9783827323484
Language: German
Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany
US$ 121.70
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
Used offers from US$ 155.53