Published by Oxford University Press, Incorporated, 1973
ISBN 10: 0198535236 ISBN 13: 9780198535232
Language: English
Seller: Better World Books, Mishawaka, IN, U.S.A.
Condition: Good. Former library book; may include library markings. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Published by Oxford, Clarendon Press, ,, 1973
Seller: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Germany
US$ 28.81
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIX/217 S./pp., Originalleineneinband (publisher's cloth binding), Bibliotheksexemplar in sehr gutem Zustand / exlibrary in excellent condition (Stempel auf Titel / title stamped, Block sehr gut / contents clean, keine Unterstreichungen oder Anstreichungen / no underlining or remarks, nicht in Folie eingeschlagen / not wrapped up in foil), Sprache: englisch.
Published by Oxford, Clarendon Press, 1973
Language: English
Seller: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Switzerland
US$ 50.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGr.8°, IX, 217 S., Kart. m. OU, OU am Rücken aufgehellt u. oben randknittrig, Buch min. gebrauchsspurig. EA. - Aus der Bibliothek des Schweizer Mathematikers Kurt Strebel (von diesem Name auf Vorsatz). - «Kurt Strebel (20. April 1921 in Wohlen - 26. Oktober 2013 in Zürich) war ein Schweizer Mathematiker, der sich mit Funktionentheorie befasste. Strebel wurde 1953 bei Rolf Nevanlinna an der Universität Zürich promoviert (Über das Kreisnormierungsproblem der konformen Abbildung). 1953 bis 1955 war er am Institute for Advanced Study und an der Stanford University. Er wurde 1955 Professor in Fribourg und 1963 der Nachfolger von Nevanlinna an der Universität Zürich, als dieser zurück nach Finnland ging. Er gründete mit dem Nevanlinna-Schüler und Professor Hans Künzi das Nevanlínna Colloquium in Zürich (später auch an anderen Orten), um die Kontakte mit dem ehemaligen Professor in Zürich Rolf Nevanlinna aufrechtzuerhalten. 1977 wurde er Mitglied der Finnischen Akademie der Wissenschaften. Er war Invited Speaker auf dem Internationalen Mathematikerkongress 1974 in Vancouver (On quadratic differentials and extremal quasiconformal mappings). Nach ihm benannt sind die Strebel-Differentiale in der Teichmüller-Theorie» (Wikipedia). 1100 gr. Schlagworte: Mathematik Naturwissenschaft.