Published by Artemis Paul Zsolnay, 1956
Seller: Books From California, Simi Valley, CA, U.S.A.
Hardcover. Condition: Good. shows minor wear, bumped corners, pages clean.
Published by München, Piper,, 1924
Seller: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Germany
US$ 29.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Gut. 2.Auflage. XXI, 599 S., Kl.-8° Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, besonders im Rücken etwas braunfleckig, Seiten sauber, außer ExLibris auf vorderer Einbandinnenseite ohne Einträge, Buchblock fest, Siddhartha Gautama (in Sanskrit Siddhartha Gautama bzw. in Pali Siddhattha Gotama, früher im Deutschen auch als Gotamo wiedergegeben; laut der (umstrittenen) korrigierten langen Chronologie" geboren 563 v. Chr. in Lumbini, gestorben 483 v. Chr. in Kushinagar) war ein indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter. Nach einer anfänglichen Zeit als Asket und Schüler verschiedener philosophischer und yogischer Richtungen, wie sie im damaligen Indien in großer Zahl präsent waren, löste er sich schließlich von diesen Traditionen im Zusammenhang mit einer ihn transformierenden Erleuchtungserfahrung (Bodhi). Sie führte ihn dazu, danach in jahrzehntelanger Tätigkeit die Lehre auszuformulieren, die dann als der Dharma bezeichnet wurde und mit der er zum Begründer des Buddhismus wurde. Die Bezeichnung Buddhismus leitet sich davon ab, dass man dem Gründer die ehrende Bezeichnung Buddha beilegte, was der Erwachte" bedeutet. In diesem Zusammenhang wird Siddhartha Gautama auch als der historische Buddha" bezeichnet, zur Unterscheidung von den ins Metaphysische reichenden Ausarbeitungen des Begriffs Buddha, die in der buddhistischen Tradition später angeschlossen wurden (hierzu der Artikel Buddha). Neben der inhaltlichen Lehrtätigkeit schuf Siddhartha Gautama auch planvoll die Strukturen, die die dauerhafte Weitergabe seiner Lehren sichern würden, nämlich das buddhistische Ordenswesen. Ungewöhnlich für die damalige Zeit, schloss dies auch einen weiblichen, also einen Nonnenorden mit ein. 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530 OLeinen, mit goldgeprägten Rückentitel, Büttenpapier, umlaufender Goldschnitt, Lesebändchen.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
US$ 42.29
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPaperback. Condition: Brand New. 428 pages. German language. 8.98x5.94x1.26 inches. In Stock.
Published by Zürich, Artemis Verlag / Wien, Paul Zsolnay Verlag, 1957
Language: German
Seller: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany
US$ 31.63
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket1006 Seiten, SU mit Randläsuren, Bleistifteinträge auf den Vorsätzen, Ecken und Kanten etwas berieben, sonst in einem guten Zustand. Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Gr.-8°, gebundene Ausgabe, Leinen,
Seller: La Casa de los Libros, Castellgali, B, Spain
US$ 34.44
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Usado.
Published by Ulan Press (ca. 2010), 2010
Seller: INFINIBU KG, Neuss, Germany
US$ 71.08
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLex. 8° (25-30 cm), Softcover. Condition: Sehr gut. This book was originally published prior to 1923, and represents a reproduction of an important historical work, maintaining the same format as the original work. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 409 Seiten Deutsch 970g.
Published by Zürich, Artemis Verlag / Paul Zsolnay Wien, 1957
Language: German
Seller: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Germany
US$ 89.51
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket(Verschiedene Auflagen). Drei Bände. Dünndruckausgabe. XL, 1197 (2) Seiten; XXX, 1063 (1) Seiten u. XVI, 1006 Seiten.Titel- u. rückenvergoldete, gelbe Original-Leinwand-Einbände in guter Erhaltung. (Band 1 ohne Schutzumschlag. Schutzumschlag von Band 2 und Band 3 mit Gebrauchsspuren). 24x17x12 cm * Siddhartha Gautama (in Sanskrit Siddhartha Gautama, bzw. in Pali Siddhattha Gotama, früher im Deutschen auch als Gotamo wiedergegeben; laut der (umstrittenen) korrigierten langen Chronologie" geboren 563 v. Chr. in Lumbini, gestorben 483 v. Chr. in Kushinagar) war ein indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter. Nach einer anfänglichen Zeit als Asket und Schüler verschiedener philosophischer und yogischer Richtungen, wie sie im damaligen Indien in großer Zahl präsent waren, löste er sich schließlich von diesen Traditionen im Zusammenhang mit einer ihn transformierenden Erleuchtungserfahrung (Bodhi). Sie führte ihn dazu, danach in jahrzehntelanger Tätigkeit die Lehre auszuformulieren, die dann als der Dharma bezeichnet wurde und mit der er zum Begründer des Buddhismus wurde. Die Bezeichnung Buddhismus leitet sich davon ab, dass man dem Gründer die ehrende Bezeichnung Buddha beilegte, was der Erwachte" bedeutet. In diesem Zusammenhang wird Siddhartha Gautama auch als der historische Buddha" bezeichnet, zur Unterscheidung von den ins Metaphysische reichenden Ausarbeitungen des Begriffs Buddha, die in der buddhistischen Tradition später angeschlossen wurden (hierzu der Artikel Buddha). Neben der inhaltlichen Lehrtätigkeit schuf Siddhartha Gautama auch planvoll die Strukturen, die die dauerhafte Weitergabe seiner Lehren sichern würden, nämlich das buddhistische Ordenswesen. Ungewöhnlich für die damalige Zeit, schloss dies auch einen weiblichen, also einen Nonnenorden mit ein. Siddhartha Gautama ist die Sanskrit-Form des Namens. In Pali lautet er in der Stammform Siddhattha Gotama. Der ursprüngliche Name Siddhartha, den er von seinen Eltern erhielt, bedeutet der sein/das Ziel erreicht hat" oder der erfüllte Wunsch".[7] Gautama bzw. Gotama bedeutet Anführer der Herde" oder auch größter Stier". Der Name war aber auch vergleichbar mit westlichen Familiennamen er zeigte die Zugehörigkeit zur Gautama-Sippe an (Sanskrit: Gautama gotra, Pali: Gotama gotta; siehe Gotra), deren Angehörige alle so angeredet werden konnten.[8] Ausgehend von Karl Eugen Neumanns Übersetzungen des Pali-Kanons um die Wende zum 20. Jahrhundert war früher im Deutschen die Schreibweise Gotamo Buddho gebräuchlich, die Endung auf -o entspricht hierbei dem Nominativ im Pali. Neumann verwendete bei Pali-Namen stets den Nominativ, nicht die Stammform. Neben der Bezeichnung als Buddha der Erwachte" wurden Siddhartha Gautama auch andere Ehrennamen verliehen, darunter Tathagata (Sanskrit tathagata der So-Gegangene") und Shakyamuni (Sanskrit sakyamuni der Weise [aus dem Volk] der Shakya"). (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000.
Published by Zürich, Artemis Verlag 1956-57., 1956
Language: German
Seller: Bookstore-Online, Mattsies, Germany
US$ 47.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketLeineneinband. Condition: Gut. Unterschiedliche Auflagen. 1197 + 1063 + 1006 Seiten Die drei Bücher befindet sich in einem gebrauchten, antiquarisch guten bis sehr guten Zustand. Sie sind gebraucht, und besitzen meißt nur leichte Alters-, Lager- und Gebrauchsspuren. Bücher sind alle sauber, ohne Schmierereien, Verschmutzungen. Im Buch, bis auf alte Preisangaben oder Namenseintrag, keine Einträge. Nichtraucherbuch. Weitere Qualitätsmerkmale / Einschränkungen: Bei Band I ist leider das Buchgelenk zwischen der zweiten und dritten Seiten oberflächlich aufgebrochen. Buch dennoch fest gebunden. Alle Bände ohne Schutzumschlag, falls es je einen gab. Rik130735-3Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6500.
Published by R. Piper and Co.
Seller: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, United Kingdom
US$ 89.94
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read but remains in clean condition. All of the pages are intact and the cover is intact and the spine may show signs of wear. The book may have minor markings which are not specifically mentioned. A good condition book with a handsome full leather binding. Book edges and banded spine show notable rubbing. The binding remains very secure, and while the textblock has a typical amount of dust and toning to the outer edges, the main body of text is pleasantly clean and bright with good print. A well-kept copy.
Published by Zürich, Artemis Verlag / Wien, Paul Zsolnay Verlag, 1957
Language: German
Seller: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Germany
First Edition
US$ 21.48
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketOriginalleinenband. 25 cm. Condition: Sehr gut. Deutsche ERSTAUSGABE. XVI, 1006 Seiten. Kleiner Name auf Vorsatz. AN 10 Seiten am Vorderrand kleine Einmerk-Zettelchen. Sonst aber SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser neuen Ausgabe. - " Durch Sanftmut triff den Zornigen,/ Den Bösen durch die gute Tat." (Wir haben zahlreiche Titel in diesem Sachgebiet auf unserer HP.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4650.
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
US$ 47.42
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketPaperback. Condition: Brand New. 428 pages. German language. 8.98x5.94x1.26 inches. This item is printed on demand.