eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Constru
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketJan Karlshoj is Associate Professor at the Technical University of Denmark. He has more than 20 years experience in consulting engineering companies, and has participated in research, development and deployment activities on interoperabi.
Seller Inventory # 595413323
eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction 2018
collects the papers presented at the 12th European Conference on Product and Process Modelling (ECPPM 2018, Copenhagen, 12-14 September 2018). The contributions cover complementary thematic areas that hold great promise towards the advancement of research and technological development in the modelling of complex engineering systems, encompassing a substantial number of high quality contributions on a large spectrum of topics pertaining to ICT deployment instances in AEC/FM, including:
• Information and Knowledge Management
• Construction Management
• Description Logics and Ontology Application in AEC
• Risk Management
• 5D/nD Modelling, Simulation and Augmented Reality
• Infrastructure Condition Assessment
• Standardization of Data Structures
• Regulatory and Legal Aspects
• Multi-Model and distributed Data Management
• System Identification
• Industrilized Production, Smart Products and Services
• Interoperability
• Smart Cities
• Sustainable Buildings and Urban Environments
• Collaboration and Teamwork
• BIM Implementation and Deployment
• Building Performance Simulation
• Intelligent Catalogues and Services
eWork and eBusiness in Architecture, Engineering and Construction 2018
represents a rich and comprehensive resource for academics and researchers working in the interdisciplinary areas of information technology applications in architecture, engineering and construction.
In the last two decades, the biennial ECPPM (European Conference on Product and Process Modelling) conference series, as the oldest BIM conference, has provided a unique platform for the presentation and discussion of the most recent advances with regard to the ICT (Information and Communication Technology) applications in the AEC/FM (Architecture, Engineering, Construction and Facilities Management) domains.
Jan Karlshoj is Associate Professor at the Technical University of Denmark. He has more than 20 years experience in consulting engineering companies, and has participated in research, development and deployment activities on interoperability, ie a seamless digital communication with high semantic content. He has experience in the design of structures of office buildings and cultural institutions.
He has participated in research and development projects on digital construction, economic gains through the use of IT in construction, sustainable solutions based on the use of building information modeling in Danish, Nordic and international level. He has participated in and led standardization activities of ISO. He's participation in the development of standards in building smart, several of which are adopted by ISO and CEN as official standards.
Raimar J. Scherer is head of the Institute for Construction Informatics at the Technische Universitat Dresden, Germany. Raimar is chairperson of ECPPM 2018.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019
| Order quantity | 26 to 60 business days | 26 to 60 business days |
|---|---|---|
| First item | US$ 56.62 | US$ 56.62 |
Delivery times are set by sellers and vary by carrier and location. Orders passing through Customs may face delays and buyers are responsible for any associated duties or fees. Sellers may contact you regarding additional charges to cover any increased costs to ship your items.