About this Item
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 21 × 29,7 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Deutsche Erde - Deutsche Arbeit - Deutsche Zukunft!"). Hauptschriftleitung und verantwortlich für den gesamten Inhalt: Edgar Bissinger Edgar Bissinger / Berlin. 24 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: ganzseitiges Foto "Macht klar die Segel, der Segelmacher bei der Arbeit. Dieses Bild erhielt einen der ersten Preise des Bildwettbewerbs des "Aufbau" - Dr. Ley (Stabsleiter der PO und Führer der Deutschen Arbeitsfront): Die Aufgaben der Führerschulen, Bericht anläßlich der Besichtigung der NS-HAGO-Schule am Wannsee am 20. September 1934, bebilderte Doppelseite - Dr. Ley besucht die NS-HAGO im Europahaus in Berlin, doppelseitiger Bilderbericht. - Steuern auf Glühlampen, aber in Österreich - Dr. von Renteln (Amtsleiter der NS-HAGO): Vorwärts - Aufwärts!, doppelseitiger Bilderbericht u.a. über Braune Messe in Stettin, mit Gedicht von Erich Otto Funk "Von vielerlei Dienst" - Edgar Bissinger (Hauptstellenleiter in der Obersten Leitung der PO., NS-HAGO): Ein Jahr "Der Aufbau", mit Beitrag "100-Tage- Kampf gegen die Materialvergeudung", doppelseitiger Bilderbericht - doppelseitige Fotostrecke; "Ein Jahr "Der Aufbau". Tausende von Volksgenossen erhalten bei seiner Herstellung Arbeit und Brot", die Bilder zeigen einige Ausschnitte aus dem Werdegang der Hefte - Zum zweiten Male Erntdankfest auf dem Bückeberg, mit Diagramm über die Entwicklung des Volks- und landwirtschaftlichen Einkommens von 1933 bis 1934, doppelseitiger Bildbericht - Hilde Brinckmann-Schröder (Braunschweig): Das Ergebnis des Bildwettbewerbs des "Aufbau" - Der Abstimmungskampf begann. Die Saar wird wieder deutsch! Über die Abstimmung am 13. Januar 1935 - Oskar van Raay (Gauamtsleiter Baden der NS-HAGO): Statt 15 Filialen - 15 Einzelhändler, ein praktisches Beispiel des Aufbaus des Einzelhandel, doppelseitiger Bildbericht - 14 Tage Weltgeschehen - Was der Führer dazu sagt: Die Rohstoff-Frage ("Die Tributpolitik der marxistischen Regierungen und sinnloser Auslandsboykott gegen Deutschland, hervorgerufen durch Juden und Landesverräter, wurden die Ursachen für die Devisenschwierigkeiten, mit denen die nationalsozialistische Regierung kämpfen muss, und die sie überwinden wird!"), mit Foto: "Auf dem Horst-Wessel-Platz in Berlin wurde das Denkmal für die am 9. August 1931 erschossenen Polizeihauptleute Anlauf und Lenck enthüllt2 - Das sollten Sie lesen - Wirtschaft und Recht (Beachtenswertes bei Rechtsgeschäften / Wer hat den Zaun auszubessern / Pfandverkauf) - Letzte Seite mit Abbildungen über Veranstaltungen wie z.B.: Eine Werbewoche für die Arbeitsbeschaffung in Handel und Handwerk oder die Essener Herbstausstellung "Deutsche Arbeit im Deutschen Westen" - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Arbeitswelt unter Adolf Hitler, Handwerk und Handel im nationalsozialistischen Führerstaat, - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, deutsche Arbeitswelt unter Adolf Hitler, Handwerk und Handel im nationalsozialistischen Führerstaat, illustrierte Bücher, Braune Messe Stettin / Pommern, Antisemitismus, der Führer Adolf Hitler auf dem Bügelberg, deutsche Volksgemeinschaft, Nationalsozialismus, die deutsche Saar, , . - Beiliegend Faltblatt / Werbung für den Kauf der Zeitschrift "Der Aufbau": Die Deutsche Arbeitsfront, Reichsbetriebsgemeinschaft Handel- und Reichsbetriebsgemeinschaft Handwerk an alle Mitglieder der NS-HAGO" - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 32761
Contact seller
Report this item