Compendium der chirurgischen Operationslehre
Linhart, Wenzel
From Versandantiquariat Hösl, Neuried, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since March 17, 2015
From Versandantiquariat Hösl, Neuried, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since March 17, 2015
About this Item
Leinen Der Einband ist stark berieben bis zur teilw Entfärbung, kaum bestoßen. Der Marmorschnitt ist oben etwas verstaubt und gedunkelt. Vorsatz und die ersten Seiten sind sehr stark stockfleckig, ebenso Nachsatz und letzte Seiten. Die übrigen Seiten sind zeittypisch schwach stockfleckig und altersbraun, ansonsten gut. Reste eines entfernten Stempels auf dem Titelblatt und der letzten Seite; ausdrucksvolle zeitgenössische Besitzersignatur im Vorsatz. Mit 190 Holzschnitten Wenzel von Linhard wurde am 6.Juni 1821 in Groß-Seelowitz geboren. Wenzel von Linhart hatte in Wien studiert, dort 1844 promoviert, und war anschließend Assistent der Chirurgen Joseph von Wattmann (17891866) und Johann von Dumreicher (18151880), unter dem er sich 1852 habilitierte. Er veröffentlichte eine Reihe von Arbeiten, so z. B. über Leistenbrüche, Wasserbrüche, Frakturen, kalte Abszesse und eine Studie über die topographischen Beziehungen zwischen der Arteria carotis interna und den Tonsillen. Sein "Kompendium der chirurgischen Operationslehre" erlebte zwischen 1856 und 1874 vier Auflagen. Für seine Verdienste um die Verwundeten des Krieges 1866 wurde er zum Hofrat ernannt und in den persönlichen Adelsstand erhoben. Auch im Krieg von 1870/71 wirkte von Linhart als bayerischer Generalarzt und wetteiferte mit anderen großen Chirurgen der Zeit (Friedrich von Esmarch, Richard von Volkmann, Franz König, Eduard Albert und Max Schede). In seinem letzten Lebensjahr musste Linhart wegen einer starken Schwerhörigkeit seine Tätigkeit wesentlich einschränken. Wenzel von Linhart war ein großer Arzt, der keinen Unterschied zwischen arm und reich kannte, und der nicht nur wegen seines operativen Talentes und seiner manuellen Geschicklichkeit, sondern auch wegen seiner absoluten Ruhe und Beherrschung in kritischen Situationen berühmt war. Er war ein beliebter Lehrer, dessen Darstellungen vorbildlich an Klarheit und Knappheit waren und auf anatomischen Grundlagen basierten. Wenzel Linhart starb am 22.Oktober 1877 in Würzburg. (Quelle: portal.suedmaehren.at) Die erste Ausgabe des "Compendiums" erschien schon 1855. Sprache / Language: de 382 Seiten. ca. 22,4 x 15 cm. Seller Inventory # HAN0855
Bibliographic Details
Title: Compendium der chirurgischen Operationslehre
Publisher: Wilhelm Braumüller, Wien
Publication Date: 1855
Condition: Befriedigend
Edition: 1. Auflage.
Store Description
Es handelt sich um ein gewerbliches Angebot der Firma
Versandantiquariat Hösl
Veith-Lutz-Str. 12
82061 Neuried
Telefon 089 74548283
Versandantiquariat.Hoesl@t-online.de
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
We normally ship your book(s) not later than the workday after your order resp. your payment. For new customers, we reserve the right to ask for prepayment. The shipping costs are based on average values for books up to 1 kg weight. We notify you if higher shipping cost are required.
Free shipping in Germany from 75,00 Euro, in the EU from 140,00 Euro, in Europe outside the EU from 190,00 Euro, otherwise from 360,00 Euro order value. Exceptions may apply for heavy book collections like encyclopedias. Payment with Paypal or credit card above 10,00 EUR book price.
Payment Methods
accepted by seller