About this Item
Vollständige Original-Ausgabe: großformatiger Bildband im Format 27,5 x 36 cm, mehrfarbige original Broschur / Kartoneinband mit Deckeltitel und Hoheitsadler. 83 Seiten mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen schwarz-weißen und einigen Farbphotos, u.a. von Prof.Walter Hege / Weimar. Gesamtgestaltung und Text: Gaupresseamtsleiter Bruno Nowack. Titel und Farbtafeln (jeweils farbiges Pastell ganzseitig) von Walter Preiß / Weimar. Druck von J.J.Weber / Leipzig-Berlin. Herausgeber: Gauleiter und Reichstatthalter von Thüringen (damals sog. "Schutz- und Trutzgau"). Aus dem Inhalt: Aufsatz "Weimar und die Bewegung aus Kampf und Sieg verbunden" / Wiedergabe des Titelblattes der Zeitschrift "Illustrierter Beobachter" vom Juli 1926 "Der Tag von Weimar 3./4. Juli 1926" mit ganzseitigem Führer-Bild / Fotos vom Reichsparteitag 1926, dem Bauerntag 1931, der Kampfzeit in Weimar, Massenkundgebung in der Weimarhalle / Liste "Besuche des Führers in Thüringen (insgesamt 45 in der Zeit von 1925 - 1938) / Bildbericht "Der Führer und seine alten Kämpfer in Weimar - Zehnjahresfeier vom Reichsparteitag 1926 vom 3.-5. Juli 1936" mit Aufnahme "Standarten und Formationen im Schlosshof angetreten" / Das Deutsche Nationaltheater, eine Stätte der Tradition für die Partei / Foto mit lächelndem Frankenführer neben seinem Führer: "Der Humor von Julius Streicher reißt alle mit!" / Erster Spatenstich zu den Bauten am "Platz Adolf Hitlers" (Gauforum mit Halle der Volksgemeinschaft, Haus der Deutschen Arbeitsfront DAF, Bau der Gliederungen, Gebäude der Reichsstatthalterei und Gauleitung) / Die Blutfahne des 9.November 1923 / Leibstandarte Adolf Hitler zum ersten Male in Weimar / Führer-Rede auf dem Staatsempfang im Schloßsaal 1936 / Der Gautag Thüringen 1938: 200.000 umjubeln den Führer! / Alfred Rosenberg vor dem Führerkorps Thüringen - feierlicher Auftakt des Gautages in der Weimarhalle (mit ganzseitigem Farbfoto) / Wächter des Friedens und der Volksgemeinschaft: Wehrmacht, Schutzstaffel, Polizei, Sturmabteilungen / Der Führer im Hotel " Haus Elephant" / Thüringer Bauernmädel glückstrahlend vor dem Führer / Der Führer fühlt sich wohl im "Haus Elephant" - "lange und eingehend besichtigt er die Räume und brachte dem Gauleiter und dem Baumeister, Prof.Hermann Giesler, seine herzliche Anerkennung zum Ausdruck" / Betriebsführer Dr. Schieber erläutert die Zellwollfabrikate der Thüringischen Zellwoll AG Schwarza in einer kleinen Ausstellung im "Elephant" / Farbphoto-Serie: Hitler auf dem Balkon des "Elephant" / Liste "Der Führer wohnt im Haus Elephant" (31 x von 1926-1938) / Das neue Haus Elephant (mit teils ganzseitigen Farb-Aufnahmen) / Der Führer begrüßt die Lehrlinge der Wilhelm-Gustloff-Stiftung in Weimar / Mit präsentiertem Gewehr stehen die SS-Posten am Eingang des Hauses Elephant / Feierlicher Staatsempfang im Schloß u.a. mit ganzseitigem Farbpastell / Die Jugend des Führers / Die nächtliche Kundgebung der Jugend vor dem Führer, ganzseitiges Farbpastell des Weimarer Marktplatzes bei Nacht, beflaggt, mit dem angetretenen Formationen, vor dem Führer auf dem Balkon des "Elephant" / Bilder von der Parteiprominenz: u.a. NSKK-Gruppenführer Ponndorf, SA-Obergruppenführer Herzog Eduard von Koburg; die Gauleiter Forster und Weinrich, Korpsführer Hühnlein / Ganzseitiges Farbpastell "Vorbeimarsch - die Standarten an der Spitze der Formationen / ganzseitiges Hege-Farbfoto "Die SA des Führers" (im Vorbeimarsch) / Schnappschüsse vom Vorbeimarsch: die Gauleiter Wächtler (Bayreuth), Wagner (München), Koch (Königsberg) mit Korpsführer Christiansen, Reichsführer SS Himmler . . . Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Gauhauptstadt Weimar, Nationalsozialismus in Thüringen, Bildband, Adolf Hitler in Mitteldeutschland, Führerkult, der Führer im Hotel Elephant zuWeimar, Hitler-Verehrung, NS.-Bildband, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Von dieser Auflage dürfte nur ein Bruchteil die Kriegs- und Nachkriegszeit sowie die jahrzehntelange russische Besetzung üb. Seller Inventory # 9329
Contact seller
Report this item