About this Item
(noch zu s.Nr. 48273:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Zu den Maßnahmen, die bisher eine wichtigere eugenische Rolle gespielt haben, die Zurückhaltung der Geisteskranken, Schwachsinnigen, geistig Minderwertigen und Verbrecher in Irrenanstalten, Schwachsinnigenanstalten und Gefängnissen. Freilich geschah diese Zurückhaltung nicht aus eugenische Gründen … Besonders Grothjan trat für die weitgehende Asylberührung von Geisteskranken, Schwachsinnigen, Epileptikern und kriminellen Psychopathen besonders auch aus eugenische Gründen ein. Er betonte bereits 1912: "Die Nation, der es zuerst gelänge, das gesamte Krankenhaus- und Anstaltswesen in den Dienst der Asylierung der somatischen und psychisch minderwertigen Individuen in humaner Form zu stellen, würde einen von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wachsenden Vorsprung vor allen übrigen Völkern gewinnen" / "In der Folge soll versucht werden, einen Überblick über das künftige Strafrecht, soweit es für den Arzt, namentlich den Nerven- und Irrenarzt, von Belang ist, zu geben. Wichtiger freilich als alle Einzelbestimmungen ist der Geist, der das neue Gesetz beherrscht. Die geistige Grundhaltung des neuen Strafrechts wurde in erster Linie von Staatssekretär Dr. R o l a n d F r e i s l e r herausgearbeitet. Gerade diese Grundhaltung zu kennen, ist nicht nur für den deutschen Richter, den Staatsanwalt und Verteidiger wichtig, sondern auch für den Sachverständigen. Wir begegnen hier vielfach ganz neuen Gedanken, Formungen, in denen der Umbruch der Gesinnung, den wir in Deutschland erlebt haben, zum Ausdruck kommt." - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Medizin / Weimarer Republik und Nationalsozialismus, zahlreiche Geisteskranken und auch Verbrechen eine geradezu schicksalsmäßige Auswirkung von Erbanlagen, positive und negative Maßnahmen der Eugenik, Eheberatung, staatliche Konzessionspflicht für Ehe- und Sexualberatungsstellen, gesetzliche Eheverbote, Rassenhygiene, Unterbringung von Geisteskranken und Schwachsinnigen und Epileptikern in Anstalten in Deutschland, Irrenfürsorgegesetz, eugenische / rassenhygienische Gesetzgebung vor 1933, qualitative Bevölkerungspolitik, kausale Therapie von Erbkrankheiten, Verhinderung des Entstehens sog. Erbminderwertiger, Roland Freisler, Sterilisation Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 48274
Contact seller
Report this item