The General Theory of Employment Interest and Money.
KEYNES, JOHN MAYNARD :
Sold by Antiquariat Elvira Tasbach, Berlin, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since February 12, 2002
Used - Hardcover
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Antiquariat Elvira Tasbach, Berlin, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since February 12, 2002
Quantity: 1 available
Add to basketXII, 403 S., goldgeprägter O.-Leinwand-Band (Einband minimal berieben). Zweiter Druck, erschienen einen Monat nach der Erstausgabe. Arbeitsexemplar des Ökonomen Carl Föhl und daher für die Dogmengeschichte der sogenannten deutschen Vor-Keynesianer äußerst aufschlußreiches Dokument. Enthält zahlreiche Unterstreichungen, Anstreichungen und Marginalien in Bleistift, sowie auf den letzten weißen Seiten und im Innendeckel handschriftliche Notizen; u.a. eine ausführliche Liste mit "Übereinstimmungen". Föhl hatte nach seinem Maschinenbaustudium in Karlsruhe zunächst als Ingenieur bei der AEG in Berlin gearbeitet, war dann Berechnungsingenieur in Stockholm, von 1929 bis 1931 Geschäftsführer der Ruths G.m.b.H. in Berlin und von 1931 bis 1935 Chefingenieur der Ruths-International in New-York. 1930 hatte er an der TU in Berlin zum Dr.Ing. promoviert. 1935 übernahm Föhl die Geschäftsführung des 'Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes von 1821'. "Carl Föhl's Buch 'Geldschöpfung und Wirtschaftskreislauf' verdankt der 'General Theory' von Keynes überhaupt nichts, weil, wie der Autor im Vorwort feststellt, das Manuskript bereits im Dezember 1935 fertiggestellt war, so daß der Autor nurmehr gelegentliche Hinweise auf die 'General Theory' einfügen konnte. Um so überraschender sind mehrere Fälle der Parallelität zwischen seinen und den Keynesschen Lehrsätzen, obwohl für den anglo-amerikanischen Leser das volle Maß der Uebereinstimmung auf den ersten Blick nicht ersichtlich sein wird. Dies ist auf zwei Tatsachen zurückzuführen: Dr. Föhl verwandte einen anderen Begriffsapparat und gelangte zu seinen Schlußfolgerungen mit Hilfe von Methoden, die geeignet sind, jene Uebereinstimmung zu verschleiern; und außerdem schrieb er in einer anderen Umgebung, . Aber gerade deshalb wäre das Studium dieses Buches für die amerikanischen Oekonomen außerordentlich lehrreich: gerade infolge seiner nicht-Keynesianischen Methode offenbart es eine (objektive) Verwandschaft der Lehrmeinungen und rückt verschiedene Keynes'sche Probleme, besonders das der Gleichgewichts-Unterbeschäftigung, in ein neues Licht." (Schumpeter, Geschichte der ökonomischen Analyse, S. 1403 und 1427).
Seller Inventory # 6488
1 Allgemeines - Geltungsbereich
1.1 Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Antiquariats Elvira Tasbach, Kronberger Str. 20, 14193 Berlin, Germany, Telephon +49-(0)30-824 22 89, Fax +49-(0)30-823 64 63, antiquariat-tasbach@t-online.de, VAT-Nr. DE 13567 1621 gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen mir und meinen Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2 Verbraucher im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind natürliche Pers...
More InformationUnsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Bestelleingang verschickt. Bitte entnehmen Sie den voraussichtlichen Liefertermin Ihrer Bestellbestätigung.
Bitte entnehmen sie alle weiteren Informationen dem Paragraphen 5. 'Vergütung' unserer AGB.