About this Item
Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 27 x 37 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 128 Seiten, mit zahlreichen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen sowie Zeichnungen von Elk Eber, Otto Flechtner und J. Lazarus, Schrift: Fraktur, sowie der großformatigen Farbfoto-Beilage "Der Stabschef" (Victor Lutze, Farbphoto: M. Müller & Sohn) auf Feinkarton, (als neuzeitliche qualitätsvolle F a r b a b l i c h t u n g, ebenfalls 26 x 36 cm) lose beiliegend. - Aus dem Inhalt: Der Führer zu seiner SA am 30.1.1936 (Führerwort: "Alles, was ihr seid, seid ihr durch mich, und alles, was ich bin, bin ich nur durch euch allein!"), Ehrentafel der Ermordeten der Bewegung (3 Seiten, Zeitraum 1923-1937), Geschichte der SA, Die SA in der Karikatur, Der Stabschef, Die Oberste SA-Führung, Die Gruppenführer, Hermann Göring, Standarte "Feldherrnhalle", SA auf den Reichsparteitagen, SA-Lokale, Die Entwicklung der Uniform, Stimmungsbilder aus der SA, Reiter-SA, Marine-SA, Nachrichter, Pioniere, Hundewesen, Sanitäter, Das Horst-Wessel-Geschwader, Hilfswerk Nordwest baut die Wallbergstraße, Die Reichsführerschule, Reichssanitätsschule der SA, Reichsreiterführerschule, Umschulungslager, Adolf-Hitler-Freiplatzspende, Sturm "Hilfszug Deutschland", Auftrag und Verpflichtung, Wehrgeist und Wehrfähigkeit, Das Dankopfer der Nation, SA siedelt, Die Geschichte eines SA-Mannes, Weltanschaulicher Einsatz, Praktischer Einsatz, Aus dem Kulturleben der SA, Leibesübungen und Wehrsport, Sturmsoldaten wie wir, So sieht die Woche eines SA-Führers aus, Denkmäler der SA, SA-Geist, Der Lebensweg des deutschen Menschen, Leistungen von denen niemand spricht, Horst Wessel, Das Kampfblatt der SA ("Der SA-Mann"), Inhaltsverzeichnis, Impressum. - Die Bildunterschriften u.a. wie folgt: "Die SA marschiert im Sommer 1932 trotz des roten Terrors durch die Straßen von Spandau, an der Spitze die im täglichen opfervollen Sieg von den Gegnern verletzten SA.-Männer. Das Kampfjahr vor der Machtübernahme entfachte die Gegner zu besonders verzweifelten Anstrengungen, den herannahenden Sieg der Bewegung mit allen, auch niedrigsten Mitteln zu verhindern" / "Der Tag der Machtübernahme durch den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler brachte dem deutschen Volk die ersehnte Schicksalswende. "Wir werden unsere Aufgabe lösen!" sprach damals der Führer, und er hat Wort gehalten. Die Huldigung der braunen Kolonnen vor dem Obersten SA.-Führer Adolf Hitler in diesen geschichtlichen Stunden war Symbol für das unverbrüchliche Treuegelöbnis, war das Tatbekenntnis zum Aufbau des Dritten Reiches: immer marschiert die SA in der vordersten Front an der Seite des Führers" / "Der Freispruch eines SA.-Man es war für die Judengazetten der Anlass zu maßloser Hetze gegen jene Richter, die sich in der Systemzeit nicht einschüchtern ließen" / "Die Höhepunkte der Reichsparteitage sind der Appell des Führers an seine SA. In der Luitpoldarena und der Vorbeimarsch der braunen Bataillone vor ihm. Unvergesslich bleibt jedem SA.-Mann der Augenblick, da er den Blick Adolf Hitlers auf sich ruhen fühlt und neben ihm der Stabschef seine Kameraden grüßt" / "Während andere am Sonntag ihrem Vergnügen nachgingen, marschierte die SA. und eroberte Deutschland für den Führer. Damals, in den Jahren des Ringens um die Macht im Staate, bedeutete jeder Propagandamarsch der SA. nicht nur einen anstrengenden Dienst aus freiwillig übernommener und aus innerer Überzeugung gewollter Verpflichtung, sondern gleichzeitig eine stete Bedrohung der Männer, die waffenlos und nur als Träger ihrer nationalsozialistischen Weltanschauung auf dem Land ebenso wie in der Stadt den Boden vorbereiteten für ein neues Deutschland" - Drittes Reich, Bildband Nationalsozialismus, Führerverehrung, Führer-Bildband, Bildgut aus der Kampfzeit und nach der Machtübernahme, Kampf und Sieg der Bewegung, der Führer als Angeklagter vor Gericht, völkisches / nationalsozialisches Gedankegut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Titelblatt fehlt, sonst gut); weite. Seller Inventory # 22526
Contact seller
Report this item