About this Item
(noch zu Nr. 48934:) - Heimkehr der Deutschen aus Südtirol ins Reich. 185.000 Deutsche optierten für Großdeutschland - Kühne deutsche Infanterie. Ein Stoßtruppler meldet seinem General. Soldatischer Bericht eines der kühnsten Stoßtruppunternehmen: mit gefangenen Marokkanern siegreich zurück - Foto "Die feierliche Rektoratsübergabe in Prag. Der neue Rektor der Karls-Universität, Dr. Wilhelm Saure, bei seiner Antrittsansprache" - Aus der NS.-Frauenschaft und dem Deutschen Frauenwerk, Mitteilungen aus den Ortsgruppen der Kreisgebietes Glauchau: Du bist die Heimat! / Ein Wort an die Hausfrauen! / Städterinnen aufs Land / Deutsches Modeschaffen auch im Kriege - Foto: "Die erste russische Maschine Berlin-Moskau wird getankt" / rechts: die Flugstrecke Moskau-Minsk-Byalistok-Königsberg-Berlin" - Wieder vier britische Schiffe versenkt - Warum schwieg Chamberlain zum Fall Hore Belisha? Nervosität und Misstrauen in London - Kämpferinnen im Seelenkampf des Volkes. Rudolf Hess dankt dem weiblichen Arbeitsdienst - Foto "Hermann Göring 47 Jahre alt" - Der Berufseinsatz der Baltendeutschen. Bereits über 17.000 im Warthegau angesiedelt - Wenn deutsche Bomben fallen … Sturm im britischen Blätterwald. Sachsen für die "Tschecho-Slowakei" - Glauchau: Politische Stoßtrupps in den Betrieben (Werkschararbeit) - Gedenket der hungernden Vögel! - Foto "Der Generalin inspiziert: Prüfung ist mit Erfolg bestanden. Der Bäcker einer Feldbäckerei nimmt mit sichtlichem Stolz das Lob seines Generals für seine Handwerkskunst entgegen" - Ist das noch Neutralität? Schwedische Zeitung verbreitet infame britische Greuellüge - Empörungsausbruch englischer Fischer. Churchills Minenbekämpfung hetzt die Fischer in den Tod - Britischer Bombenangriff abgewiesen englische Aufklärer von deutschen Jägern abgeschossen - Die Türkei in den Klauen des britischen Kapitalismus. Unproduktive politische Kredite zerrütteten die Wirtschaft - Vollstreckung eines Todesurteils in Berlin: Gertrud Westphal wegen Verbrechens gegen die Verordnung gegen Volksschädlinge - Die große Wanderung in die Heimat. 76.000 Deutsche aus Galizien und Wollhühnchen bereits zurückgekehrt. - Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Trauerfeier für einen Blutordensträger. Heute galt es, den letzten Abschied zu nehmen von einem deutschen Mann, der, wo er stand, treu seine Pflicht erfüllte, in dessen Brust ein heißes Herz für Deutschland schlug und der darum auch ein treuer und opferbereiter Gefolgsmann des Führers war. Feierlichen Schmuck trug die Halle auf dem Friedhof, in der Paul Fischer zum letzten Mal im Kreise seiner Parteigenossen und Kameraden geehrt wurde. Vor der Halle waren Gliederungen der Partei und ihrer Organisationen im Rechteck angetreten, und Vertreter von ihnen hielten in der Halle an der Bahre die Ehrenwache. Die Fahnen und Wimpel standen zu Häupten des Toten. Kreisleiter Dr. Becker, Ortsgruppenleiter Dr. Müller, Landrat Dr. Sieber, Oberbürgermeister Dr. Flemming nahmen mit den Angehörigen des Toten und mit den Führern der Gliederungen rechts und links des Sarges Aufstellung. Weihevoll leitete die SA.-Standartenkapelle die Feier mit einem Musikstück ein, und dann trat der Ortsgruppenleiter Dr. Müller an den Sarg, um dem toten Parteigenossen und Kameraden zu danken für all das, was er für die Partei und für den Führer gearbeitet, gekämpft und geleistet hat, und ihn, der nun zur ewigen Standarte Horst Wessel eingegangen ist, zum letzten Mal zu grüßen…" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkriegs, sächsische Presse im Nationalsozialismus, Sachsen, Glauchau, Kriegsberichterstattung, Wehrmacht im Einsatz, Landser am Feind, Sachsengau, ewige Standarte Horst Wessel, Antisemitismus, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 48951
Contact seller
Report this item