About this Item
8 Bände (5-12 v. 12). Total ca. 4200 SS. Etwas gestochener Buchschmuck. Typographisch sorgfältiger Schriftsatz in 8-Punkt Fraktur. Einheitliche HLdr. d.Zt. (gesprenkelt; Rücken partiell min. berieben) mit Lederecken, mont. roten Rückenschildern u. schwarz/braun gemustertem Deckelbezug, alls. blau gesprenkelter Schnitt. Erste deutsche Ausgabe. Vorsätze leimschattig, Seiten unterschiedlich gebräunt u. stockfleckig. Alters- u. Lagerungs-, kaum eigentliche Gebrauchsspuren, Bibliotheksstempel a. Titel u. -Etikette a. Vorsatz. Gesamthaft recht gutes und attraktiv gebundenes Exemplar - - Digitalisiert in DDB u. EROMM - VD18 nur für die Zweite aus dem Französischen übersetzte Ausgabe, Böhmisch-Budweis, Johann Franz Zdarssa 1798-1799 - Zum Übersetzer s. Hamberger/Meusel, Das gelehrte Teutschland etc., 4. Nachtrag, Lemgo 1791, p. 37 - Französischer Originaltitel: Traité historique et dogmatique de la vraie religion, 12 Bde., Paris, Moutard 1780 [ff.] (cf. BNF FRBNF33986219) - Aus dem Inhalt : Bd. 5: Plan der Vorsehung, Zeichen Gottes, Wunder, Weissagungen, Echtheit von Pentateuch und Altem Testament, Wahrheit der Jüdischen Geschichte, Ursprung der Juden / Bd. 6: Von der Sendung Mosis (u.a. Wunder des Moses, Weissagungen), Von der Jüdischen Religion / Bd. 7: Jüdische Geschichte von den Zeiten Moses bis zur Ankunft des Messias (Forts.; mit u.a. Propheten und Weissagungen des Alten Testaments, Von der Dauer der Jüdischen Religion) / Bd. 8: Offenbarung an die Patriarchen, Echtheit der Bücher des Neuen Testaments, Weissagungen Jesu Christi / Bd. 9: Sittenlehre Jesu, Tod und Auferstehung J.C., Lehramt der Apostel und Einführung des Christentums / Bd. 10: Philosophen und ihr Verhalten gegenüber dem Christentum; Lehrsätze, Sittenlehre und äusserlicher Gottesdienst der christlichen Religion (mit u.a. Intoleranz, Sekten, Häresien u. Ketzer, Gewalttaten), Glaubensregeln / Bd. 11: Überlieferungen der Kirchenväter / Bd. 12: Einfluss des Christentums auf Wissenschaft und Kunst, Vorbereitung auf ein glückliches Ziel durch die Religion (Glückseligkeitslehre); mit Anhang: I. Allgemeines Register über alle zwölf Bände (pp. 225-498), II. Bibliographie (pp. 499-574) -- Nicolas Sylvestre Bergier (Darney od. Darnay, Dépt. Vosges 1718-1790 Versailles), Theologe u. Priester, "einer der bedeutendsten Apologeten des 18. Jahrhunderts [.]. Bergier arbeitete [.] an Diderots Enzyklopädie mit [.]. Sein bedeutendstes Werk ist: Traité historique et dogmatique [.]. [.] Obschon an wissenschaftlicher Kraft und Bedeutung seinen Gegnern überlegen, vermochte er doch deren zerstörendem Einfluß wegen der damaligen revolutionären Zeitströmung nicht ausgiebig entgegenzuwirken." (M. Buchberger, Hsg., Lex. f. Theol. u. Kirche, 2, 2 Aufl. 1931, sp. 185) - "Bergier [.] galt für eine Hauptstütze des kirchlichen Glaubens gegenüber den Bestrebungen eines Voltaire, Rousseau, Helvetius, Boulanger, Freret u.s.w. Auch dem Stile nach sind seine Schriften vortrefflich; derselbe ist leicht fließend und lebhaft beredt, so daß man Bergier in dieser Hinischt Bossuet oft gleichstellte, bisweilen sogar vorzog." (Wetzer/Welte 2, 2. Aufl. 1883, sp. 408 f.). - Ouvrage "plein de choses, riche en observations de tous les genres; histoire, morale, philosophie, érudition sacrée, tout se réunit sous la plume du savant, éloquent et judicieux auteur, pour faire un tableau simple par son objet principal, quoiqu'infiniment composé par la diversité de ses rapports et la multitude des parties qui concourent à former ce précieux ensemble." (F. X. de Feller, 2, 1818, p. 154). -- Provenienz: Dublette der Stiftsbibliothek Einsiedeln (Etikette u. Stempel). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 5 kg - Sprache: de. Seller Inventory # GW011704
Contact seller
Report this item