About this Item
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 23 x 32 cm mit bebildertem Deckeltitel und Vignette auf der äußeren hinterer Umschlagseite, dort abgebildet: Gauehrenzeichen des Gaues Essen der NSDAP ("…wurde 1935 zur 10. Wiederkehr des Gründungstages des Gaues Essen geschaffen. Das Schwert ist das Wahrzeichen der Waffenschmiede des Reiches, "Schlägel und Eisen" sind das Sinnbild des Bergmannsberufes. Das Ehrenzeichen ist zugleich Ausdruck einer für das gesamte Reich geltenden Parole: im Zeichen der Arbeit und der Wehrhaftigkeit vollzieht sich der Ausbau des Dritten Reiches"). 52 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, sowie Druckvermerk: "Der "H o h e i t s t r ä g e r, dessen Inhalt vertraulich zu behandeln ist, dient nur der Unterrichtung der zuständigen Führer. Er darf an andere Personen nicht ausgeliehen werden. Gemäß Anordnung des Reichsorganisationsleiters erhalten ihn in den Gauen, Kreisen und Ortsgruppen die nachstehend aufgeführten Hoheitsträger und Politischen Leiter: …" - Aus dem Inhalt: Heinrich Anacker: Fackelträger (Gedicht) - Carl-Heinz Jung: Führertum und Freiheit - NSDAP: Lichtbringer der Nation, mit ganzseitiger Fotoabbildung Plastik "Die Partei" von Professor Arno Breker im Ehrenhof der Neuen Reichskanzlei" - Preisschulungsleiter Jung, Kreis Bautzen: Führertum und Freiheit - Gauamtsleiter Menschenführung: Menschenführung - Hans Schmiedel: Wir sind Fackelträger. Zeit, Nerven, Ideenfrische - Reichshauptamtsleiter Claus Selzner: Der Auftrag an Dr. Ley - Schulung als erstes! Gauleiter und Reichsstatthalter Springer vor dem gesamten Führerkorps seines Gaues. Eine Gauleiterrede, die durch Fernkabel der Reichspost in 26 Kreisstädte übertragen wurde - Willi Brandner: Der rechte Mann! - Walter Tießler: Falsche Parolen ("Die heutige Generation schafft es nicht, aber die Generation nach uns wird es schaffen!" / "Hinein in die Gesellschaft!" / "Ja, in 200 Jahren, da ist das deutsche Volk restlos nationalsozialistisch - dann kommt das nicht mehr vor!") - Hans Karl Leistritz: Kampf und Ordnung, nicht "Ruhe und Ordnung" - Fritz Wolke: Hingabe!, Gedicht - Franz H. Woweries: Fackelträger nicht nur in Nürnberg. Vom Lichtbringer im Alltag - Stellv. Gauleiter Kurt Schmalz: Kameradschaftspflege im Kameradschaftshaus, doppelseitige Bildbericht über Inneneinrichtung - - Partei im Recht (Uniform verpflichtet / Der Begriff des öffentlichen Amtes / Das Recht des Ungeborenen) - Jugendfeier-Lebenswende der Jugend. Karl Kieckbusch: Wie gestalten wir die Jugendfeier? (Grundsätzliches: die nationalsozialistische Feier der Lebenswende der Jugend wird von der Partei veranstaltet / Bezeichnung der Feier / Die Feier wendet sich an die gesamte Jugend im 14.-15. Lebensjahr / Eltern und Kinder sind nach Möglichkeit vorher zu erfassen / Vorbereitung der Feiern / Feierraum / Charakteristische Höhepunkte der Feier / Verlauf der Feier / Der Sinn der Stunde / Eine Jugendfeier in Dortmund), mit Foto: "Feier der Jugend 1938 des Kreises Segeberg in Holstein. Wirkungsvoll ist die klare Aufstellung: links HJ., rechts BDM." -- Deutsches / Drittes Reich, Zeitschrift ausschließlich für NS.-Amtsträger / Funktionäre, Politische Leiter der Bewegung, Menschenführung in der NSDAP, Annäherung von nationalsozialistischem Ideal und nationalsozialistischer Wirklichkeit, Aufartung und Lebenserneuerung, Negativbeispiele für Öffentlichkeitsarbeit, parteiinterne Kritik, unpassendes Auftreten von Nationalsozialisten in der Öffentlichkeit, illustrierte Bücher, Antisemitismus, nationalsozialistische Feiergestaltung, NS.-Jugendfeier, Würde der SS.-Uniform, keine Ehrenkreuz der Deutschen Mutter (Mutterkreuz) für sog. Untermenschentum / kinderreiche Asoziale, völkische / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung; weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 46330 - 4646332 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: Seller Inventory # 46231
Contact seller
Report this item