Hudibras. The first-[und] the second [und] the third and last part
(Butler, Samuel)
From Antiquariat ABATON oHG, München, Germany
Seller rating 2 out of 5 stars
AbeBooks Seller since August 17, 2015
From Antiquariat ABATON oHG, München, Germany
Seller rating 2 out of 5 stars
AbeBooks Seller since August 17, 2015
About this Item
*** "Die schärfste und derbste Verspottung des Puritanismus unter Oliver Cromwell" *** (Butler, Samuel). Hudibras. The first-[und] the second [und] the third and last part. Written in the time of the late wars. Corrected and amended with several additions and annotations. London. 1684. [2], 221, [1]; [2] S.; S. 223-412; [2], 254 S. 8°. Dunkelbraunes Leder der Zeit mit einstigem Rückenschild. stärker beschabt, bestoßen und bekratz sowie berieben, Gelenke brüchig, Vorderdeckel lose, mit Fehlstellen und Läsuren, etwas fleckig, aber gut restaurierbarer zeitgenössischer Einband. Überaus seltener, besonders früher, posthumer Druck des berühmtenVersgedichts «Hudibras» von dem aus Strensham, im Worcestershire stammenden Schriftsteller und Dichter Samuel Butler (1612-1680), der als Bauernsohn gebürtig, sich in der Bibliothek der Gräfin Elisabeth von Kent autodidaktisch bildete. Als Bursche des Samuel Luke, der Offizier Oliver Cromwells war, kam er mit ebenso fanatischen wie sektiererischen Puritanern zusammen, was ihm dermaßen Eindruck machte, das er daraus sein großes burleskes Versepos «Hudibras» komponierte (Erstdruck Teil I 1663, Teil II 1664 und Teil III 1678). William Hogarth war so begeistert von den deftigen Szenen, dass er 1744 eine illustrierte Prachtausgabe des «Hudibras» herausbrachte. «Aus diesem in achthebigen Reimpaaren verfaßten Werk, das man trotz des Fehlens einer durchgehenden Handlung oft als heroikomisches Epos bezeichnet hat, beruht Butlers literarischer Nachruhm. Mit Ausnahme des ersten Teils, den der Dichter nach eigener Aussage bereits während des Bürgerkriegs und in den Jahren des Commonwealth unter Cromwell geschrieben hat, entstand die Satire in der Restaurationsperiode, als nach dem bigotten Regime der Puritaner Lebensfreude, als Witz und Humor auch in der Literatur wieder zu ihrem Recht kamen. Der Hudibras ist nicht nur die schärfste und derbste Verspottung des Puritanismus jener Zeit, er gilt auch trotz vieler formaler und stilistische Schwächen als die gelungenste englische Burleske überhaupt» (KNLL III, 424f.). «At the age of fifty Butler suddenly became famous. Fifteen years before, in the puritan houses where he had lived, he had strung his pungent observations and jingling satirical rhymes into a long heroi-comic poem. The times had changed, and this could now be produced without offence to the ruling powers. On 11 Nov. 1662 was licensed, and early in 1663 appeared, a small anonymous volume entitled ?Hudibras: the first part written in the time of the late wars.' This is the first genuine edition, but the manuscript appears to have been pirated, for an advertisement says that ?a most false and imperfect copy' of the poem is being circulated without any printer's or publisher's name. Exactly a year later a second part appeared, also heralded by a piracy. The book was introduced at court early in 1663 by the Earl of Dorset, and was instantly patronised by the king. Copies of the first editions of ?Hudibras' not very unfrequently have inscriptions showing that they were the gift of Charles II to their first owner. Butler has himself recorded this royal partiality for his book: He never ate, nor drank, nor slept, But ?Hudibras' still near him kept; Nor would he go to church or so, But ?Hudibras' must with him go. The success of ?Hudibras,' and a rumour that a large quantity of Butler's unpublished manuscript was in existence, encouraged the production of a great many spurious posthumous collections of his verses» (DNB 08, Buttler). Vorn und hinten minimal säureschattig, papierbedingt durchgehend etwas gebräunt, hier und da einige Fleckchen, aber kaum Papierläsuren, Bindung etwas schwach, sonst im Block durchgehend gut erhaltenes Exemplar in zeitgenössischem, restaurierungsbedürftigen Einband. KNLL III, 425. Reel 784:6.Wing, B6303.Wing, B6317.Vgl. Lowndes II, 334-335. Seller Inventory # M844
Bibliographic Details
Title: Hudibras. The first-[und] the second [und] ...
Publisher: T. N. for Henry Herringman and T. Basset etc, London
Publication Date: 1684
Binding: Leder
Condition: Gut
Edition: 1st Edition
Store Description
Geschäftsbedingungen (Kurzform)
Alle angebotenen Objekte sind, soweit nicht anders vermerkt, vollständig und ihrem Alter entsprechend gut erhalten. Festgestellte Mängel werden angegeben. Wir machen unsere Kunden auf das gesetzliche Widerrufsrecht (detaillierte Belehrung unten) innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware aufmerksam. Wir bitten allerdings freundlich um vorherige Kontaktaufnahme bei geplanter Rücksendung der Ware. Die Preise sind in EURO ausgewiesen, die gesetzliche MwSt. von z....
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden Sie ggf. informiert, dass zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller