About this Item
(noch zu Nr. 45849:) - Am Übungshang. Ein K.d.F.-Schikurs in Reith im Winkel - Die Reichsautobahn erschließt in Kürze eine der schönsten Gegenden Deutschlands (Oberbayern) Ganz Deutschland hört den Führer. Die Reisen Adolf Hitlers in die deutschen Großstädte vor der Wahl (mit Flugrouten) - "Deutschland hat wieder lachen gelernt": ein Satz, den unser Führer prägte. Ein prächtiges Augenblicksbild deutscher Mädel, die während einer Theateraufführung herzlich lachen können - Der große Sieg. Im Wahllokal Potsdamer Bahnhof, Berlin, am Morgen des 29. März. Der Führer hat seiner Wahlpflicht genügt und steckt sich die Plakette an / Landjahrmädel beim Führer am historischen Wahltag in der Reichskanzlei. Der Führer empfing und bewirtete sie anschließend an den Empfang in seinen Räumen / Selbstverständlich wird die Gelegenheit nicht verpasst, den Führer um seinen Namenszug zu bitten. Und ihre Bitte an den Führer ist nicht vergeblich - Besuch bei einer deutschen Reiterin (Turnierreiterin Irmgard Georgius) - Der deutsche Kultursenat Tag. Reichsleiter Amann, der Präsident der Reichspressekammer, Staatsrat Hans Joohst, der Präsident der Reichsschrifttumskammer, und Reichsleiter Bouhler bei der letzten Kulttursenatstagung in Berlin / Reichsminister Dr. Goebbels, der Präsident des Kultursenats, im Gespräch mit Reichsjugendführer von Schirach und Reichsleiter Bouhler - Nationalsozialistische Friedensarbeit: 5400 Morgen Land, das dem Meer entrissen wurde. Blick über den Adolf-Hitler-Koog vom neuen Deich aus. Im Hintergrund im Bau befindliche Bauernhäuser - - Ordensburg Sonthofen: Modell der Ordensburg, an dem der Erbauer dem Stellvertreter des Führers die Anlage erläutert / diesen herrlichen Blick auf schönste deutsche Landschaft werde die "Ritter" der Ordensburg Sonthofen während ihres dortigen Aufenthalts haben - Des Führers Fahrt auf dem Rhein Oster 1936 - Adolf Hitler auf der Fahrt zum Obersalzberg. Auf der Fahrt nach Berchtesgaden zum Obersalzberg: Volksgenossen, die von der Anfahrt des Führers erfahren haben, stellen sich ihm auf der Reichsautobahn in den Weg, ihn zu begrüßen / In Berchtesgaden: ein kleines Mädel überreicht dem Führer eine selbstgezeichnete Postkarte und wird dafür gelobt und bedankt - Dankopfer der SA. für den Führer 1936. In allen Sturmkanzleien der SA fanden sich am 20. April, dem Geburtstag des Führers, dankbare deutsche Volksgenossen ein, um sich am Dankopfer der SA. zu beteiligen / Bei allen Stürmen dasselbe Bild: Volksgenossen aller Stände, dazwischen SA.-Kameraden, stehen "Schlange" vor dem Tisch an, an dem der Sturmführer sitzt und die Zeichnungsergebnisse eintragen lässt - Die Tagung aller Reichsleiter auf der Ordensburg Crössinsee / Blick auf die Wohngebäude der Ordensburg, wo der politische Führernachwuchs der Bewegung während der Ausbildungszeit untergebracht ist - Helga und Hilde, Töchterchen des Reichspropagandaministers Dr. Goebbels, strahlen das liebliche Licht ihres Kindseins in des Führers Herz - Geburtstag des Führers in der Reichshauptstadt. Die Panzerwagen-Schützen in Paradeaufstellung Unter den Linden / Die Panzerwagen-Abteilungen haben während der Parade das Brandenburger Tor passiert / Der Führer nimmt die Parade der Wehrmacht ab - Crössinsee. Zur gleichen Stunde, während der Führer aus den Händen des Reichsorganisationsleiters der Ordensburg Crössinsee übernahm, fliegen in der Eifel auf der Ordensburg Vogelsang und im Allgäu auf der Burg Sonthofen die Fahnen am Mast empor: die drei Ordensburgen des Dritten Reiches erhielten ihre Weihe / Das Ehrenmal in der Ordensburg Crössinsee - - Sozialismus der Tat. Die Feier der Grundsteinlegung zum KdF-Bad auf Rügen. Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley endet seine große Rede mit einem Sieg-Heil auf den Führer. Das in der Welt einzig stehende Seebad, ein Denkmal nationalsozialistischen Tatwillens, ist das erste von vier Bädern, die für die 14 Millionen Schaffenden von KdF erbaut werden. - Weitere Beschreibung und Bilder s.Nr. 45904 - 4545915 ! Versand an I.
Seller Inventory # 45903
Contact seller
Report this item