About this Item
Vollständige Ausgabe in solidem Bibliothekseinband der Zeit: Festeinband mit Kleisterbezug der Deckel, Ganzsprenkelschnitt und Schirting-Innenfälze, Format 22 x 31 cm, die Umschlageiten (mit fotoillustriertem Deckeltitel) jeweils mit eingebunden. 292 Seiten, mit sehr vielen - auch ganzseitigen / farbigen - Fotoabbildungen und Textzeichnungen auf Kunstdruckpapier sowie vielen Werbeanzeigen (Berchtesgadener Land, Bad Reichenhall, Garmisch-Partenkirchen, Münchner Firmen usw.). Herausgeber: Ratsherr Max Reinhard, verantwortlicher Hauptschriftleiter: Hanns Wiedmann. - Aus dem Inhalt (sehr viele mehrseitige Bildberichte): Kristall der Jahrhunderte. Die Münchner Residenz oder die Stanzen der Beständigkeit - Klenze gegen Gärtner. Ein Architekt erobert München - IIA in Polen. An entsprechender Erinnerung - ganzseitige Zeichnungswiedergabe "Hans Wiedmann: Mädchen mit Krug, Kohle-Skizze" - Film Reise nach Prag. Erlebnisse und Gedanken zur Pressefahrt der Bavaria - Alt München unterwarfen - Vom "Spartakus" zum Feldzug der 18 Tage. Vater Rehse sammelt Geschichte - Kathi Kobus und der Simpla-Kreis - Hanns Wiedmann karikiert Karl Valentin, den erfinderischen Komiker und komischen Münchner Erfinder - Das Schloss im Moor. Dachau, ein Ritornell der Weltfreude - Relief eines Lebens: Josef Wackerle - Front und Heimat. Heimat, Waffenschmiede der Front - Schwert und Lorbeer. Der Krieg in der Dichtung - Wehrhafte Heimat. München als Soldatenstadt. Zur Ausstellung im Historischen Stadtmuseum - Wo der Führer zum ersten Mal gefilmt wurde. Kopp erzählt Erinnerungen, von Karl Brunner - Dienstlicher Befehl: Weiss Ferdl hatfür Lustbarkeit zu sorgen! - Soldatenbräute. Verse von Ludwig-Krafft - Vom Glanz und Sinn des Operntheaters. Ein Brief ins Feld - Kulturelle Ereignisse bei "Kraft durch Freude" im Mai - München, Schule der Malerei: die Neuerwerbungen in der Städtischen Galerie - Kampf und Arbeit. Die Münchner Kunstausstellung 1940 - Der 18. Juni 1940. Die denkwürdige Begegnung von Führer und Duce in München, ganzseitige Fotoabbildung - München, die Stadt schöner Druckkunst - Hermann Gröber. Erinnerungen an einen deutschen Meister - Neue Musik in aus süddeutschen Gauen. Zur Tonkünstlerwoche - Im Schutz der Adler. Die Große Deutsche Kunstausstellung 1940 im Haus der Deutschen Kunst - 100 Jahre Münchner Universität - Mosaik der ersten deutschen Kulturfilmwoche - Münchner Mozartwoche - Weltmode in München geboren! Wesen, Werk und Bedeutung der Deutschen Meisterschule für Mode München - Schönheit in Schrecken. Bilder des Großen Krieges in zwei Münchner Ausstellungen - In der Herzmitte des Volkes. Von Aufgaben und Arbeit des Reichs-Symphonie-Orchesters - Deutsches / Drittes Reich, Bayern / Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Kriegsdarstellung, Kunstausstellung in Bayern, illustrierte Bücher, bildende Kunst im 20. Jahrhundert, Hauptstadt der Bewegung, Stadt der Deutschen Kunst, München im Nationalsozialismus, NS.-Kunstzeitschrift. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 40000, 40000 und 40000 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 40115
Contact seller
Report this item