About this Item
Vollständige Original-Ausgabe im Format 28 x 37,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel "Schlittenfahrt in Funchal. Wer mit "Kraft durch Freude" auf Madeira weilte, hat auch diesen lustigen Sport kennengelernt und weiß von manch heiterer Begebenheit daheim zu erzählen"). Seiten 477-520, mit vielen eindrucksvollen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen (einige doppelseitige Bildberichte) und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Urlaub in Madeira - Foto: "Der Sohn des Gefallenen. Während einer großen Fliegerschau anläßlich des 13. Jahrestages der italienischen Luftwaffe verlieh Mussolini im Littoria-Flughafen Tapferkeitsauszeichnungen an Hinterbliebene gefallener Italiener. Der italienische Regierungschef küßt hier nach Überreichung der Medaille den Sohn eines in Ostafrika gefallenen Piloten" - Fliegerhorst am Dünensand, mit Foto "Staffelstart der Seeflieger vor Sylt. Eine Staffel Kampfmehrsitzer, die auch "Mehrzwecke-Flugzeuge" genannt werden, fegen mit brausenden Motoren über das Wasser und erheben sich nach einer etwa 150 Meter langen Abflugstrecke vom Meeresspiegel ab. Neun Flugzeuge gehören zu einer Staffel; der Berichterstatter machte die Aufnahme von einer in etwa 50 Meter Höhe fliegenden Maschine aus" - Film im voraus - Oase auf dem Meeresgrund. Bilder von das Sahara-Expedition, die Prof. Leo Frobenius unlängst durchgeführt hat - Verdun ("In diesen Tagen ist es 20 Jahre her, daß das Münchner Leibregiment, die Kerngruppe des ruhmreichen Alpenkorps, unter der Führung seines Regimentskommandeurs, des damaligen Oberstleutnants von Epp, in die Schlacht aller Schlachten, in die Schlacht vor Verdun geworfen wurde. Das Infanterie-Leibregiment der Stunde damals das Dorf Fleury, dessen Ruinen, stark befestigt und fanatisch verteidigt, eine Schlüsselstellung im Vorgelände des Forts waren. Die "Leiber" trugen den Angriff mit solchem Ungestüm vor, daß die Nachbarregimenter nicht folgen konnten, und trieb seine Front wie einen Flaschenhals tief in die feindlichen Erdwerke. Fast drei Wochen wurde diese Stellung gegen die mörderischen Angriffe der Franzosen gehalten…" - Rettet Wien!, Roman aus der Zeit der Türkenbelagerung 1683, von Rudolph Stratz - 2 Fotos: "Bauernmädchen" und "Alter Bauer aus Südtirol", zwei Gemälde von Paul Matthias Padua - Unverhoffte Weltreise des Bäckers Rasmus Allmann, von Hermann Eris Busse - Rätsel - Humor der Woche - Buntgefärbte Pferde - Meister von Morgen, ganzseitige Bilderstrecke über Lehrlingsausbildung in der Metallindustrie - Foto: "Der Kaiser von Kalifornien gibt Autogramme. Während der letzten Aufnahmen zu Luis Trenkers Film "Der Kaiser von Kalifornien", die in Dinkelsbühl gemacht wurden, umringten Soldaten den beliebten Filmdarsteller und baten ihn um seine Unterschrift" - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische / deutsche Presse, Alltag / deutsches Leben im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, Fronthelden des Weltkriegs, Landser am Feind, Heldentum der Front, Reichsheer im Ersten Weltkrieg an der Westfront, Luis Trenker. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit feinem Papierstreifen fachmännisch verstärkt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 38078
Contact seller
Report this item