About this Item
Original-Ausgabe: Abreiß-Kalender im Format 17 x 22,5 cm mit etwa 50 Blättern und ebensovielen, z.T. eindrucksvollen Fotoabbildungen (von Hans Retzlaff u.a.) auf Kunstdruckpapier wie z.B.: "Die Ketten sind gesprengt. Denkmal zur Erinnerung der Befreiung der Saar von drückender Fremdherrschaft, Ausführung: Professor Scheibe / Der Führer / Der Gottsucher, Plastik aus Basaltsgestein von Erich Sperling / Führerwort / Adlerhorst, Plastik von Max Esser / Die Neue Reichskriegsflagge, das Symbol des wiedererstarkten wehrhaften Deutschen Reiches / Schwabenmädele / Der Führer spricht zur Jugend / Der Führer und sein Stellvertreter Rudolf Hess / Maibaum und mein Grün in Wolken und Wind, die Symbole für den Nationalen Feiertag / Das Schlageter-Denkmal in der Golzheimer Heide / Sonnenwende / Eingang zum Grab des Reichspräsidenten von Hindenburg / Blühender Fuchsienzweig / Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink / Deutsches Mädchen, Zeichnung von Wolf Willrich / Die Kämpfer, Gemälde von Elke Eber / Der Kopf der Maria vom Engelsgruß in der St. Lorenz-Kirche in Nürnberg / Ein strammes Mägdlein / Frau aus Fehmarner Seemannsgeschlecht. Zeichnung von Wolf Willrich (im Besitz des Führers), mit einem Wort der Reichsfrauenführerin: "Nur durch die eigene Haltung kann man andere Menschen überzeugen und zu dem gleichen, bedingungslosen Einstehen für die Idee des Führers bringen, das uns zur Selbstverständlichkeit geworden ist". - Dazwischen Blätter mit ganzseitigen Bildbeiträgen wie "Aus der Arbeit des Deutschen Frauenwerks, Reichsmütterdienst" / Das hauswirtschaftliche Jahr im Familienhaushalt / Die hauswirtschaftliche Lehre / Fischgerichte zur Fastenzeit / Mütterschulen des Großdeutschen Frauenwerkes / Die Heimmütterschulen des Großdeutschen Frauenwerkes / Obersalzberg. Wanderungen zwischen gestern und heute, von Florentiner Hamm (Buchbesprechung) / Die Reichsmittelschule Berlin-Wedding / Die Lehrgänge in Gesundheitsführung des Deutschen Frauenwerkes / Die Wanderlehrerin des deutschen Frauenwerkes / Hauswirtschaftsmeisterin / Die Schulung der SS.-Bräute durch das deutsche Frauenwerk, Reichsmütterdienst / Die deutsche Frau im Dienste des Winterhilfswerks / Gestickte Sinnbilder, ein Mappenwerk der NS.-Frauenwarte / Die Versuchsstelle für Hauswirtschaft in Leipzig, Windmühlenstraße 31". - Zusammengestellt und für den Inhalt verantwortlich: Ellen Semmelroth, München. - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Menschen / Kinder / Landschaften im Nationalsozialismus, Personenkult um Adolf Hitler, bebilderter Wandkalender, Abreißkalender, Ausbildung der SS-Braut, Bräuteschule, Deutsches Frauenwerk, Schutzstaffel, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Deckblatt fehlt, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 39707 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 39706
Contact seller
Report this item