About this Item
Prag, F. Tempsky 1876-1883. - Die seltene erste deutsche Übersetzung der Rigveda, dem ältesten und bedeutendsten Teil der vier großen vedischen Bücher. Der Rigveda gehört zu den ältesten Texten der Menschheitsgeschichte und zu den bedeutendsten Werken des Hinduismus und des gesamten indischen Kulturkreises.Die Texte des Rigveda sind mündlich, ohne die Kenntnis von Schrift, verfasst und über mindestens drei Jahrtausende so von Vater zu Sohn und von Lehrer zu Schüler überliefert worden. Der Glaube, daß nur das exakt rezitierte Dichterwort die in ihm wohnende Kraft hervorbringt, hat eine sonst nirgendwo zu findende, getreue Überlieferung bewirkt, welche die der klassischen oder biblischen Texte bei weitem übertrifft. Die Genauigkeit ist so groß, dass man von einer Art Tonaufnahme von etwa 1000 v. Chr. sprechen kann. Das Wissen der Veden galt als Macht, weshalb man sie nicht verschriftlichte, selbst als es die Schrift schon gab, da man befürchtete, diese Macht könne in falsche Hände geraten. - Hier liegt in erster Ausgabe die erste deutsche Prosa-Übersetzung vor - "sprachlich nicht schön, aber genau und zuverlässig, mit wertvollen Erklärungen" (Hanns W. Eppelsheimer). Sie ist das Hauptwerk des großen Indologen und Sprachwissenschaftlers Alfred Ludwig (1832-1912) und brachte die vedistische Forschung entscheidend weiter.Die Ausgabe besteht aus der eigentlichen Übersetzung (Bd. I-II), dem wichtigen Bd. III über Die Mantralitteratur und das alte Indien sowie 2 Bänden Kommentar (IV-V). 1888 erschien noch als 6. Bd. ein Register und Glossar. Im Gegensatz zu der weiteren, allerdings metrischen Übersetzung von H. Grassmann, die fast zeitgleich in Leipzig erschien, ist die hier vorliegende, umfangreiche und kommentierte Ausgabe von A. Ludwig heute ausgesprochen selten und kaum auf dem Markt zu finden. EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit goldgeprägtem Rückentitel. 23 : 17 cm. - ZUSTAND: Aufgrund der Papierqualität leicht gebräunt, Kanten etwas berieben. Insgesamt ansprechendes Exemplar. - LITERATUR: NDB XV, 425. - Eppelsheimer, Handbuch der Weltliteratur S. 20. First German edition of the Hindu epic "Rigveda", translated into prose by A. Schmidt (with his commentary and introduction). Vol I-V (of 6). Contemp. half calf with gilt title on spine. - Slightly tanned due to paper quality. Edges somewhat rubbed. Overall good copy. 4700 Gramm. Seller Inventory # 421000728
Contact seller
Report this item