Ruf der Amseln : Sonette. Franz Schaub. Scherenschnitte von Elisabeth Emmler

Schaubb, Franz:

Published by Würzburg: Lothar Sauer Morhard Verlag, 1965
Used Hardcover

From Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Germany Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

AbeBooks Seller since March 13, 2015

This specific copy is no longer available. Here are our closest matches for Ruf der Amseln : Sonette. Franz Schaub. Scherenschnitte von Elisabeth Emmler by Schaubb, Franz:.

About this Item

Description:

geb., ill. Pappband, Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 63 S. ; 19 cm, sehr guter Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse In einer Zeit, in der die Form des Gedichts den verschiedensten Bedürfnissen sprachlicher Experimente angepaßt wird und in der das Wortgefüge in einer oft nicht mehr begreifbaren Vereinfachung moderne Literatur dokumentieren soll, ist es umso bemerkenswerter, das strenge Maß der Gedichtform erneut zu finden. Das Sonett gilt schon immer als Zeugnis schriftstellerischer Qualitäten und beweist die Beherrschung der Sprache und der Form. Sein strenger Aufbau läßt keine unmotivierten Wortpassagen zu. Es will erdacht und geschrieben sein, entsteht nicht aus Zufall oder Laune, sondern verlangt präzise Arbeit. Im 13. Jahrhundert entstanden fand es in Dante, Shakespeare und Baudelaire seine Meister. Im romantischen Zeitalter bekam die schönste Lyrik das asketische Kleid des Sonetts. Stefan George, Rilke, Hermann Hesse und viele andere bedienten sich der strengen Form und überlieferten das Sonett, mit neuen und modernen Aussagen angefüllt, unserem Jahrhundert. Ruf der Amseln" ordnet sich in die So-nettenreihen, die bisher bekannt sind, vorbildlich ein. Landschaften und Menschen sind mit liebevoller Einfühlungsgabe geschildert. Der Flug der Amseln ist als Leitmotiv vorangestellt. In seinem Aufwärtsbäumen, seinem jubilierenden und kühnem Gleiten im Raum der Welt, und seinem sterbenden Ermatten, wird das Leben transparent sichtbar und deutlich. Es ist in den Versen wie in einem Kristall eingefangen und leuchtet vielfältig funkelnd. Die Lektüre schenkt dem Leser Stille, Besinnung und Frieden. Eine der bekanntesten Scherenschnittkünstlerinnen schuf für jedes Sonett die geeignete Illustration. Auch hier genügte nicht der Stift, nicht die Feder, auch hier wurde mit der Schere jede einzelne Phase in langwieriger Arbeit aus dem Papier herausgeholt, um die letztgültige Form zu erreichen. So ist ein Werk entstanden, dessen Einmaligkeit unumstritten ist. (Klappentext) V31318F5 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 38873

Report this item

Bibliographic Details

Title: Ruf der Amseln : Sonette. Franz Schaub. ...
Publisher: Würzburg: Lothar Sauer Morhard Verlag
Publication Date: 1965
Binding: Hardcover
Dust Jacket Condition: Dust Jacket Included
Edition: [1.Aufl.].

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Schaubb, Franz:
Used Hardcover First Edition

Seller: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

[1.Aufl.]. geb., ill. Pappband, Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 63 S. ; 19 cm, sehr guter Zustand. In einer Zeit, in der die Form des Gedichts den verschiedensten Bedürfnissen sprachlicher Experimente angepaßt wird und in der das Wortgefüge in einer oft nicht mehr begreifbaren Vereinfachung moderne Literatur dokumentieren soll, ist es umso bemerkenswerter, das strenge Maß der Gedichtform erneut zu finden. Das Sonett gilt schon immer als Zeugnis schriftstellerischer Qualitäten und beweist die Beherrschung der Sprache und der Form. Sein strenger Aufbau läßt keine unmotivierten Wortpassagen zu. Es will erdacht und geschrieben sein, entsteht nicht aus Zufall oder Laune, sondern verlangt präzise Arbeit. Im 13. Jahrhundert entstanden fand es in Dante, Shakespeare und Baudelaire seine Meister. Im romantischen Zeitalter bekam die schönste Lyrik das asketische Kleid des Sonetts. Stefan George, Rilke, Hermann Hesse und viele andere bedienten sich der strengen Form und überlieferten das Sonett, mit neuen und modernen Aussagen angefüllt, unserem Jahrhundert. Ruf der Amseln" ordnet sich in die So-nettenreihen, die bisher bekannt sind, vorbildlich ein. Landschaften und Menschen sind mit liebevoller Einfühlungsgabe geschildert. Der Flug der Amseln ist als Leitmotiv vorangestellt. In seinem Aufwärtsbäumen, seinem jubilierenden und kühnem Gleiten im Raum der Welt, und seinem sterbenden Ermatten, wird das Leben transparent sichtbar und deutlich. Es ist in den Versen wie in einem Kristall eingefangen und leuchtet vielfältig funkelnd. Die Lektüre schenkt dem Leser Stille, Besinnung und Frieden. Eine der bekanntesten Scherenschnittkünstlerinnen schuf für jedes Sonett die geeignete Illustration. Auch hier genügte nicht der Stift, nicht die Feder, auch hier wurde mit der Schere jede einzelne Phase in langwieriger Arbeit aus dem Papier herausgeholt, um die letztgültige Form zu erreichen. So ist ein Werk entstanden, dessen Einmaligkeit unumstritten ist. (Klappentext) V37381F5 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Seller Inventory # 44460

Contact seller

Buy Used

US$ 28.53
Convert currency
Shipping: US$ 12.98
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket