About this Item
Original-Ausgabe im Format 20,5 x 29,5 cm, ungeheftet, mit fotoillustriertem Deckeltitel (Titelbild: "Jarmila Novotna singt am 4.11., 11.30 nachts für Berlin und Breslau"). Hauptschriftleiter: Dr. Wilhelm Lotz, verantwortlich für den technischen Teil: Gustav Büscher. Seiten 89-130 und etwa 21 Seiten Programm, mit vielen Fotoabbildungen und Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Hermann Köhl: Fliegen in Nacht und Nebel, ganzseitige Bildbericht - Peter Panoff: Deutschlands gesuchtester Exportartikel: Musik, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie "Furtwängler dirigiert ein deutsches Konzert in der Queens Hall in London / Der weltberühmte Meisterdirigent Wilhelm Mengelberg, ein begeisterter Verfechter der deutschen Musik, dirigiert im Haag Beethoven / Ostende. Die Koffer mit Geigen, Flöten, Posaunen etc. werden vom Kran auf das Schiff gehoben. Die Berliner Philharmoniker reisen mit Furtwängler nach England" - Schwäbisch-alemannisches Narrentreffen in Stockach in Baden, doppelseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Das althistorische Narrenbaumsetzen in Stockach / Das hohe grobgünstige Narrengericht in Stockach / Stockacher Zimmermannszunft mit dem Narrenbaum / Die oberalemannischen Narrenstadt Stockach" - Die Ätherpolizei stellt fest - Johanna Wolf-Pfeiffer. Zum Geburtstag der Dichterin senden einige deutsche Sender gedenkt Vorträge, mit Foto - Foto: "Ein von Dr. Rohrbach konstruiertes Flugzeug, das durch rotierende Flügel angetrieben werden und in der Lage sein soll, vollkommen senkrecht zu starten und zu landen" - Zur Unterhaltung: Zwei Geschichten von August dem Starken, doppelseitige Bildbericht - Rätsel - Funkbühne der Woche - Paul Herzog: Sport und Rundfunk, ganzseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Professor Schmieger, der bekannte Wiener Sportsprecher / Sport-Studentinnen bereiten ihr Mittagsmahl / Wohnraum in einem Sportstudentinnen-Heim / Dr. Fritz Wenzel, der Sportsprecher des Schlesischen Rundfunks" - Herbert Rosen: Ein Besuch bei Meister Lehár!, doppelseitiger Bildbericht (Teil der 2.Seite ausgeschnitten), mit Fotos wie: "Lehar mit seinem von ihm selbst ausgerichteten Kanarienvogel / Eine intime Ecke in Lehars Salon. Auf dem Tisch links die Etuis mit den Orden" - Edmund Roßmann: Eine neue Weltzeituhr - Die Bastelschule: Unser Bandfilter- Empfänger im neuen Gewande, Laboratoriumschaltung 74 - Zur Unterhaltung: Zur Erinnerung an Willy Burmester Funkbühne der Woche - Radioprogramm vom 1. - 11. Februar 1933 (Inland / Ausland) - - Welcher Sender ist es? (Tabelle mit den Namen der wichtigsten europäischen Rundfunksender mit Wellenlänge in m, Frequenzen kHz und Leistung in kW, außerdem Pausenzeichen) - bebilderter Kleinanzeigenteil. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland kurz vor der Machtergreifung, deutscher Rundfunk in der Weimarer Republik, Radiosendungen, Radioprogramm, Radiotechnik, Elektrotechnik, Franz Lehar, illustrierte Bücher, deutsches Radioprogramm 30er Jahre, sportreportage, Programmzeitschrift, Zeitschrift für deutsche Radiohörer. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (eine Seite mit kleinem Ausschnitt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Seller Inventory # 33746
Contact seller
Report this item