Diplom-Informatiker Arnold Willmer ist ein Vollblutinformatiker mit Kommunikationskompetenz, auf deutsch: er weiß wovon er spricht und er kann sein Wissen widerstandslos vermitteln, so dass der Rest davon profitiere kann:
UNIX - Das umfassende Handbuch ist nach
Einstieg in C++: Professioneller Einstieg in die Programmierung und
Wie werde ich UNIX-Guru? (im Grunde der Vorgänger des aktuellen Handbuchs) das neue Lehr- und Lernbuch des UNIX- und TCP/IP-Profis und die definitive Antwort auf die Frage: Was ist UNIX?
"Ein Buch über UNIX sollte das enthalten, was die verschiedenen Unix-Versionen verbindet" -- sprich: wer UNIX grundsätzlich versteht, kann etwa auch mit Mac OSX und Linux umgehen. Das ist anspruchsvoll, doch UNIX kommt Willmer da entgegen, denn trotz aller Vorurteile gegenüber dem "Hacker"-Image von Linux und Co. ist UNIX ein äußerst anwenderfreundliches System -- wenn man verstanden hat, wie es funktioniert. Willmer trennt seinen UNIX-Über- und Einblick (äußerst einsteigertauglich und profibrauchbar) in die Bereiche Anwendung, Administration und Programmierung mit den Spezialbereichen Netzwerk, Server und grafische Oberfläche.
Willemers Handbuch ist eine Schatzkiste, in der man entweder wühlen oder nach und nach alles herausnehmen kann -- in beiden Fällen ist der durchaus umfassend nennbare Reichtum an Informationen erstaunlich: kurz und knapp bringt er UNIX auf den Punkt und erschließt es dem Leser in einer Breite und Tiefe, die überzeugt. Dabei ist UNIX - Das umfassende Handbuch kein staubtrockenes Nachschlagewerk -- dagegen sprechen allein schon Zitate an den Kapitelanfängen wie "Da man unter Unix auf Dämonen trifft und es den Befehl "kill" gibt, ist es nicht verwunderlich, dass auch Prozesse stattfinden." Willemers hat UNIX in ein Buch gepackt, wie Sindbad den Djin. Mächtig! --Wolfgang Treß