About this Item
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 17,5 x 26 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild: Kriegszeichnung Hermann Schardt "Der Verwundete"). Seiten 389-440, mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier und einer montierten Farbtafel. - Aus dem Inhalt: Sieg oder Tod. Vom Heldenkampf der Fallschirmjäger um Kreta. Zum Gedenken des 20. Mai 1941, von Kriegsberichter Hans Georg Schnitzer ("…So reifte aus dem Heldenmut unerschrockener Fallschirmjäger und der überlegenen Kampftaktik ihrer Vorgesetzten jeder beispiellose erste Sieg über eine festungsartig ausgebaute Insel im Angriff aus der Luft")- Der alte Fischer, erzählt von Willy Hans Bannert - PK.-Maler im Osten, mehrseitiger Bildbericht auf Kunstdruckpapier mit farbigen Aquarellen und sw-Textzeichnungen vom Kampf der deutschen Wehrmacht in Sowjetrussland, von Oberleutnant Dr. Joachim Fischer, mit Bildunterschriften wie: "Max M. Mallmann: >Cholm<. Aus dieser Kirche hatten die Bolschewisten ein großes Getreidemagazin gemacht. Verfallen hängen die hölzernen Gerüste des einstmaligen Gestühls in den Säulen. In dem kleinen Vorraum aber beteten die Frauen. Die Düsternis des Himmels, die hellen Farben dazwischenstrahlender Sonne verklärten uns damals den verlassenen Platz" - Rund um Rommel, mehrseitiger Kriegsbericht von Ritterkreuzträger Oberst Irnfried Frhr. von Wechmar("Als der heutige Oberbefehlshaber der Panzerarmee Afrika, Generaloberst Rommel, vor dem Beginn der Offensive im Westen eine Panzerdivision übernahm, da war sein Name mehr oder weniger eigentlich nur den "Leuten vom Bau" bekannt. Seine Weltkriegskameraden erinnerten sich freilich noch mit stolzer Kameradschaft jener Zeit, als der junge Oberleutnant sich als Infanterist den Pour le Mérite erwarb. Wir, die den General nicht aus dem großen Krieg kannten, wussten aber, daß Rommel bei Beginn dieses Krieges - als Kommandant des Führerhauptquartiers - jene Triumphfahrt unseres Führers organisiert hatte, in der der Oberste Befehlshaber der Wehrmacht nach der Korridorschlacht im Polenfeldzug, von seinen Truppen jubelnd begrüßt, durch das befreite Land an der Weichsel fuhr. Wir wären ja wohl auch schlechte Soldaten zu nennen gewesen, wenn wir die Namen der Männer nicht hätten sagen können, die die unmittelbare Umgebung des Führers bilden. Bevor aber die breite Masse des Volkes von Rommel erfuhr, lernten die Gegner den General kennen - und zwar gründlich, denn wie ein Gespenst - allerdings überaus handfesten Formats! - erschienen die Panzer des Generals im Westen immer unerwartet, plötzlich, vom Feinde vorher nicht geahnt, aber stets gefürchtet, auf dem Schlachtfeld. Gespenstergleich, wie aus dem dunklen Schoß der Erde wachsend, waren sie da, und wer auf sog. panzersicheres Gelände die Hoffnung setzte, hatte seine Rechnung ohne den Mann gemacht, der - seiner Division oft weit voraus - alle Berechnungen des Gegners über den Haufen warf. Inzwischen ist Generaloberst Rommel, der im Westen das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und bald darauf das Eichenlaub zu dieser hohen Auszeichnung erhielt, für Freund und Feind ein Begriff geworden…") - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben im Kampf gegen die Bolschewisten, deutsches Kunsthandwerk der Renaissance und des Barock, deutsche Fallschirmjäger Einsatz auf Kreta, deutsche Luftlandetruppen in Griechenland, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, Landser am Feind, Kriegseinsatz an der Ostfront, Fronthelden des Weltkriegs. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr Erhaltung (Bindung gelockert, sonst sehr gut); restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 40315 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 38889
Contact seller
Report this item