About this Item
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Broschur 8vo im Format 17,5 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel, etwa 95 Seiten mit vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, montierten Farbtafeln und umfangreichem bebilderten Kleinanzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Das erste Faltboot-Hebewerk (Stadt Coburg am Main) - Gerhard Bohlmann, ein deutscher Dichter von Format, ganzseitige Verlagswerbeanzeige - Konto Deutschland im Hauptbuch der Welt, von Hans Schwarz van Berk - Die unsichtbare Front. Ein unbekanntes Kapitel aus der Geschichte des Weltkrieges, von Alexander von Andreevsky (Kaiserlich russische Gesandtschaft in Kopenhagen) - Das Wunder des Fernsehens. Entwicklung, Zustand, Ausblick, von Adalbert Forstreuter - Stadt und Festung Belgerad . . . Ein serbischer Kriegsroman von Josef Magnus Wehner (1. Weltkrieg) - Lutz Heck (Direktor des Zoologischen Gartens Berlin): Deutsche Wildpferde, mit mehreren Fotoabbildungen aus der Schorfheide und aus Dülmen - Der Liebesausdruck in der Handschrift, von Bernhard Schulze-Naumburg, mit 5 Schriftproben - Bäuerliche Siebenbürgen. Volksart und -sitte als künstlerisches Erlebnis, von Hermann Konnerth, mit eigenen Bildern (mehrseitiger Bildbericht mit Farbabbildungen) - Sozialpädagogik als Lebensberuf. Neue Gebiete und Aufgaben für die fachlich geschulte Frau, von Helene von der Leyen - Warum Krieg in Abessinien?, von Dr. Paul Rohrbach - Wolfgang Mueller-Clemm: Der Bildhauer Fritz von Graevenitz, mehrseitiger Bildbericht u.a. mit Abbildungen von der Tübinger Stiftskirche - Karl von Möller, Die Werschetzer Tat. Eine geschichtliche Erzählung aus dem deutschen Banat - Margarete Greitsch: Schöpferische Nadelarbeiten der Völker (Stickereien, mehrseitige Bericht mit farbigen Abbildungen) - Anekdoten von J. G. Zimmermann, ausgewählt und eingeleitet von Georg Grabenhorst - Jiu-Jitsu, die unsichtbare Waffe. Von Erich Rahn, deutschem Jiu-Jitsu-Meister, mit 10 Federzeichnungen von Edmund Erpf - Was liest der deutsche Arbeiter?, von Walter Hoffmann/Leipzig. - Mit montierten Farbtafeln und Fotoabbildungen wie: Florian Bosch, Spätsommerabend / Albert Birkle, Mann mit blauer Jacke / Otto Flath, Werden und Vergehen (Holzplastik, geschnitzt) / Paul Padua, Bub mit Katze (Große Münchner Kunstausstellung 1935) / Fritz Burmann, Frauen am Strand / Hans Bastanier, Amaryllisblüten / Hans Thoma, Flug der Kraniche / Gisbert Palmie, Bildnis im Süden / Windmühle in der Lüneburger Heide, Aufnahme Dr.Paul Wolff (Mauritius) / Pieter Aertsen, Marktszene (Galerie Haberstock Berlin) / Nordische Mutter, von Fritz Erler. - Deutsches / Drittes Reich, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Malerei, Literatur, Neue Sachlichkeit Fernsehen, Fernseher, Fernsehübertragung, Fernsehtechnik. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und Stempel auf vorderer Umschlagseite, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 41827 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 41803
Contact seller
Report this item