About this Item
Fünf interessante Briefe von 1895 aus Dresden. --- Mit Berichten vom Blumen-Korso, der dort am 22. Mai 1895 unter prominenter Mitwirkung veranstaltet wurde. -- Berichte von den Vorbereitungen und vom Blumenkorso selbst. --- Verfasst von Marie von Thelen, geb. Souval (1846-1919) und einer Tochter "Miezi", das ist Maria von Thelen (1871-1951), dioe 1896 Edmund Adolf von Sarcilly (1846-1928) heiraten sollte, Inhaber der Weinhandlung Sarcilly & Co. in Inzersdorf. Ihre Tochter Clara Maria Anna von Sarcilly wurde am 14. März 1897 in Inzersdorf geboren und starb 1988 in Wien. --- Zuerst ist die Tochter allein in Dresden (erster Brief vom 12. Mai); sie fährt bei der Probefahrt des Blumenkorsos auf einem der Wägen mit, wahrscheinlich dem des Oberhofmarschalls Grafen Vitzthum von Eckstädt, da sie in Zeitungsausschnitten über die Probefahrt jeweils die Stellen über diesen unterstrichen hat. --- Am 16. Mai abends reiste auch die Mutter an und übernahm von da an das Briefeschreiben. --- Die ersten zwei und die erste Hälfte des dritten Briefes (datiert Dresden-Plauen, den 9., 10. und 16. Mai 1895) geschrieben von der Tochter; der Rest von der Mutter Marie von Thelen, geb. Souval (datiert Dresden, 17., 22. und 23. Mai 1895). --- Gerichtet an den Ehemann bzw. Vater Ludwig von Thelen (1839-1906), Stationschef der k.k. Südbahn in Pöltschach. --- Im ersten Brief einliegend zwei Zeitungsberichte über die Probefahrt des Blumenkorsos sowie zwei kurze französische Briefe an die Mutter, geschrieben von M. Roussy und Margarite, wohl den Wirtinnen des Unterkunft der Tochter (Villa Angelika, Schnorrstraße 61). --- Umfang: 11 Seiten geschrieben von der Tochter und 8 Seiten von der Mutter. --- Über den Empfänger und seine Familie: Ludwig von Thelen wurde am 5. November 1839 in Holleschau (Mähren) = Hole ov als Sohn des k.k. Hauptmanns Ludwig von Thelen und der Euphenie, geb. Thalherr geboren. Am 17. Mai 1870 heiratete er in Perchtoldsdorf bei Wien Marie Souval, geb. am 3. Wien 1846 in Wien-Schottenfeld als Tochter des Band-Fabrikanten Johann Souval (* 1808) und der Franziska, geb. Miesch (*1817), gestorben am 3. Februar 1919 in Inzersdorf (zuletzt wohnhaft in Ölmütz). --- In einem der Brief der Tochter erwähnt diese die Silberhochzeit, die sie leider nicht zusammen feiern können. --- Ludwig von Thelen starb am 25. Juli 1906 in Inzersdorf als pens. Oberleutnant und pens. Oberoffizial der Südbahn. Er war Träger der Schleswig-Holstein-Erinnerungs-Medaille. --- Eine Tochter von ihnen war Maria von Thelen, geb. am 11. Februar 1871 in Wien, gest. 1951 ebd. Am 11. Februar 1896 heiratete sie in Pöltschach Edmund Adolf (Edmond Adolphe) Ciprien Compte de Sarcilly, geb. am 10. März 1846 als Sohn von Edmund Theodul Marquise de Sarcilly und der Klara Antoinette, geb. von Vasnier. --- Ihre Tochter Clara Maria Anna von Sarcilly wurde am 14. März 1897 in Inzersdorf geboren und starb 1988 in Wien. --- Zustand: Gebräunt und etwas fleckig. Seller Inventory # Ostbhf 22-09 (1)
Contact seller
Report this item