Eigenh. Brief mit U.
Becker, Jean, Violinist (1833 1884).
Sold by Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since January 13, 2004
Used
Quantity: 1 available
Add to basketSold by Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Association Member:
AbeBooks Seller since January 13, 2004
Quantity: 1 available
Add to basket1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An einen Dr. Hartmann: Ich habe vor dieses Jahr schon im Oktober oder spätestens im Laufe des November mit meinem Quartett nach Frankfurt zu kommen. Grund davon [ist] daß wir auf Wunsch der Königin schon Ende November in Berlin eintreffen müssen. Ich halte es für am Platze Ihnen davon Kenntnis zu geben u. ersuche Sie zu gleicher Zeit, uns wieder Ihre Hülfe geben zu wollen. Stört es Ihre sonstigen Pläne nicht so würde es mir große Freude machen, wenn Sie mich im ersten Concert des Museums, was doch jedenfalls im November stattfindet, auftreten ließen. Dieses Mal möchte ich aber das Mendelssohnsche Conzert u. dann eine Sonate von Rust (comp. 1795) spielen [.]". Jean Becker war Konzertmeister am Mannheimer Hoftheater und Kammervirtuose von Großherzogin Stephanie von Baden. Mit Enrico Masi, Luigi Chiostri und Friedrich Hilpert (bzw. Spitzer-Hegyesi) gründete er in Florenz das Florentiner Streichquartett", das europäischen Ruf erlangt hat. Jean Becker war berühmter Interpret des Beethoven- und Mendelssohnkonzertes, seine ausgezeichnetsten Leistungen lagen auf dem Gebiete der Kammermusik, besonders mit den Werken seines Altersgenossen Johannes Brahms (Ensemblespiel mit Clara Schumann [.]). Er hat das konzertmäßige Quartettspiel populär gemacht und zur Pflege dilettantischen Kammermusik-Spiels entscheidende Anregungen gegeben" (MGG I, 1486). Nach Auflösung des Quartetts 1880 führte Becker ein Familienquartett mit seinen aus der Ehe mit der Straßburgerin Bertha Seib stammenden Kindern: der Pianistin Jeanne, dem Geiger Hans und dem Violoncellisten Hugo. Eine von ihm gespielte Stradivari a. d. J. 1685, trägt den Namen Exemplar Jean Becker. Auf Briefpapier mit gepr. Monogramm. Mit kleiner zeitgen. Numerierung in rotem Farbstift auf der Recto-Seite von Bl. 1.
Seller Inventory # 15357
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.