Eigenh. Brief mit U.
Braun, Felix, Schriftsteller (1885 1973).
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
About this Item
7½ SS. auf 4 (= 2 Doppel)Blatt. Gr.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An die Literaturkritikerin, Herausgeberin und Übersetzerin Marie Herzfeld (1855 1940): [.] Ihr Brief ist mir auch darum eine große Bestärkung, weil er mir nämlich gegen das Burgtheater recht gibt. Denken Sie der letzte Akt wurde ohne den großen Schluß gespielt, anstelle dessen ich einen Dialog zwischen dem Kaiser und dem Abt neu schreiben mußte. Die Folge davon war Ermüdung und Ratlosigkeit im Publikum. Aber der theaterfremde Dichter mußte sich dem Willen des Direktors fügen. Der Schluß des Aktes nach der Schlacht bei Pavia wurde auf Wunsch des Direktors und des Schauspielers des Franz, des ausgezeichneten Balser, in dem Sinn geändert, der mir leider auf der Probe so sehr einleuchtete, daß ich ihn sogar in die Buchausgabe übernahm. Ursprünglich endete die Szene schroff mit der Gefangensetzung des französischen Königs. Ich werde aber bei einer Neuauflage die erste Vision [!] wiederherstellen. Wo immer Sie tadeln, haben Sie recht. Was die Isabella-Szenen betrifft [.]". Marie Herzfeld studierte um 1884 skandinavische Sprachen und Literatur in Wien und wurde Mitarbeiterin der Zeitschriften Wiener Mode , Die Gesellschaft , Moderne Rundschau und der Zeit " (DBE). In engem Kontakt mit Hugo von Hofmannsthal und dem literarischen Jung-Wien" stehend, war sie in den 90er Jahren eine wichtige Vermittlerin skandinavischer Natur im deutschsprachigen Raum und edierte u. a. die erste deutsche Gesamtausgabe der Werke Jens Peter Jacobsens. Seit 1900 trug Herzfeld unter der Mitarbeit zahlreicher namhafter Autoren, u. a. Paul Heyses, mit Übersetzungen und Textausgaben im Verlag Eugen Diederichs zur Wiederentdeckung der italienischen Renaissanceliteratur bei. 1904 wurde sie für ihre Darstellung Leonardo da Vinci, der Denker, Forscher und Poet" (1904) mit dem Bauernfeld-Preis ausgezeichnet. Das Kuvert etwas angestaubt und mit kleinen Gebrauchsspuren, der Brief selbst tadellos. Seller Inventory # 18219
Bibliographic Details
Title: Eigenh. Brief mit U.
Publisher: Palermo, 24. November 1936.
Store Description
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller