Eigenh. Brief mit U.
Diez, Julius, Maler und Graphiker (1870 1957).
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
About this Item
2 SS. 4to. Gefaltet. An den Maler und Lehrer Adolf Brusch (1881 1958): Sie frugen mich in Ihrem letzten Brief nach meiner Mitarbeit an der Jugend . Die Jugend wurde 1896 gegründet, ich zeichnete die ersten Jahre ausschließlich dafür, später mit Pausen und zum Abschluss zeichnete ich im Weltkrieg ungefähr 70 politische Zeichnungen, von denen ich Ihnen einen Abdruck Die englische Spinne beilege. Dieses Blatt wurde seinerzeit von der Deutschen Heeresleitung mit französischen Aufdruck versehen und dann als Flugblatt über die französischen Linien abgeworfen […]". - Der in Bayreuth geborene Neffe des Malers Wilhelm von Diez studierte an der Münchener Kunstgewerbeschule und von 1888 bis 92 als Schüler Gabriel von Hackls und Rudolf von Seitz an der dortigen Kunstakademie. Seit 1896 durch seine Mitarbeit an der Zeitschrift Jugend" einer größeren Öffentlichkeit bekannt, schuf Diez Fresken, Glasfenster, Mosaike sowie graphische Folgen, darunter ein dreiflügeliges Mosaikbild in der Universität und Wandbilder im Ehrensaal des Deutschen Museums in München" (DBE). Seit 1907 als Professor für figürliche Dekorationsmalerei und Illustration an der Münchner Kunstgewerbeschule tätig, wirkte Diez seit etwa 1925 als Lehrer an der dortigen Kunstakademie. - Ab dem Ersten Weltkrieg wurde die Jugend zunehmend zu einer deutschnationalen und bayrisch-heimattümelnden Zeitschrift; eine Tendenz dazu hatte es schon in den frühen Jahrgängen gegeben. Das änderte sich erst wieder ab Mitte der 1920er Jahre, als sich das Heft nochmals den Künstlern der jüngeren Generation, etwa George Grosz, öffnete und Texte beispielsweise von Kurt Tucholsky oder Erich Kästner druckte. Seller Inventory # 72476
Bibliographic Details
Title: Eigenh. Brief mit U.
Publisher: München, 6. VI. 1942.
Store Description
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller