Eigenh. Brief mit U.
Lebrecht, Fürst von Anhalt-Köthen (1622-1669).
From Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since November 22, 2000
From Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Austria
Seller rating 5 out of 5 stars
AbeBooks Seller since November 22, 2000
About this Item
2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). Seltener eigenhändiger, persönlich gehaltener Brief an den Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach (1620-67). Lebrecht erkennt den Baufortschritt einer Burgenpfalz Albrechts an undentschuldigt sich für Neugier zu Gerüchten über das Interesse Albrechts an einer jungen Witwe; Lebrecht könne ein Geheimnis für sich bewahren. Ferner zu dem Tod des Fürsten Wilhelm Ludwig von Anhalt-Köthen (1638-65): "Lbd sehr wehrtes vom 21 Martii habe ich allererst vor 2 Tagen bekommen, worauß ich dem ersehe daß Lbd den anfang mit d. Burgen Pfaltz gemacht, und dazumahl schon 4 geschossen haben, zweiffle nicht, Lbd werde es dieses Jahr Zimlich hochbringen, Aus meinem Letzten werden Lbd meines Seel. Vettern von Cöten ableben vernommen haben [.] es scheint wohl daß die Leute immer waß neues gerne schreiben wollen, weil Lbd nun melden daß es an dem benannten ortte ein schön Jung Witweibgen gebe, und daß Lbd auf dem rückwege Ihr beßer aufwartten wolten [.] bitte Lbd thun mir die gnade und möchten mir an vertrauen dero gedancken, es sol bei mir alles wohl verschwiegen bleiben [.] muß vor dieses mahl schlißen, weil noch vil zu schreiben, und auch in die Kuche gehen sol [.]". - Lebrecht war als "Der Angenehme" Mitglied Nr. 321 der "Fruchtbringenden Gesellschaft". Er erbte mit Wilhelm Ludwigs Tod das Fürstentum Anhalt-Köthen und regierte dieses mit seinem Bruder Emanuel. Albrecht heiratete im August 1665 Christine von Baden-Durlach. - Papierbedingt leicht gebräunt. Mit Siegelrest, kleinen Randeinrissen durch Brieföffnung, winzigen Papierdurchbrüchen, Sammlervermerk in Blei und leichtem Tintenabklatsch. Beiliegend ein Kupferstich von Christoph Riegel (Nürnberg 1680) mit einer kleinen Gesamtansicht von "Cöthen" (60:115 mm). Seller Inventory # 56100
Bibliographic Details
Title: Eigenh. Brief mit U.
Publisher: Plötzkau, 27. IV. 1665.
Signed: Signed by Author(s)
Store Description
All offers are subject to sale and alteration without prior notice. All orders are processed in the strict order of their entry.
Unless described otherwise, the books are complete and in good condition. All material is adequately described and guaranteed genuine. Any item can be returned within two weeks of receipt without any obligation to the customer if unrepresented defects or bibliographic inaccuracies are found. We guarantee the authenticity of all autographs without time limit to the orig...
Shipping costs are based on books weighing 2.2 LB, or 1 KG. If your book order is heavy or oversized, we may contact you to let you know extra shipping is required.
Payment Methods
accepted by seller