Eigenh. Brief mit U.
Schmidt-Cabanis, Richard, Schriftsteller und Schauspieler (1838 1903).
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
From Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Germany
Seller rating 4 out of 5 stars
AbeBooks Seller since January 13, 2004
About this Item
3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den namentlich nicht genannten Schriftsteller Karl Böttcher (1852 1909): Also endlich doch wieder einmal ein Lebenszeichen von Ihnen, das ich allerdings aus dieser herrlichen kratarrhalischen" [!] Gegend nicht erwartet, über welches ich mich aber nicht minder gefreut, als wenn s aus minder schönen Gauen gekommen. Daß es Ihnen dort wohlgefällt, nicht nur landschaftlich: dies hätte ich zu bezweifeln kaum gewagt! sondern auch social, habe ich aus Ihren Zeilen ersehen; gönnt Ihnen die Berufsthätigkeit so viel Muße, wär s hübsch von Ihnen, wenn Sie mich einmal über das wie warum weshalb? durch ein paar Zeilen unterrichteten. Auch ein Stück heiteres neapolitanisches Leben, in Skizzen- oder Humoresken-Form würde ich von Ihnen frisch zu Papier gebracht, gern einmal gelegentlich der Montags-Zeitung einverleiben; senden Sie mir einmal derlei, wenn s Ihre Zeit erlaubt. Ueber den Erfolg Ihrer Deutschen Dichterhelden freue ich mich, und sende Ihnen einliegend ein burleskes Liebesgedicht, welches ich der Gräfin Ballestrem für ein Blumen-Album gegeben, das aber noch nicht erschienen ist; kommt die II. Aufl. Ihres Buches früher heraus (was ich glaube), so ist s eben als noch ungedruckt zu bezeichnen [.]". Richard Schmidt-Cabanis war Lehrling in einer Buchhandlung und Volontär in einer Berliner Bank, bevor er Schauspielunterricht nahm. Sein erstes Engagement erhielt er 1860 in Köln, spielte dann an verschiedenen deutschen Bühnen und war 1862 64 als Buchhändler tätig. Bis 1867 stand S.-C. wieder auf der Bühne, mußte dann die Schauspielerei aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und wurde Mitarbeiter verschiedener Zeitungen" (DBE), so der Montagszeitung" (1871 84), und war seit 1885 Redakteur des Ulk". Er schrieb u. a. das Lustspiel Nur aus Liebe" (1870) und Wechselnde Lichter. Gesammelte Gedichte und poetische Vorträge" (1881). Karl Böttcher war Herausgeber der Zeitschrift Deutsche Reichslaterne" und lebte als Schriftsteller in Berlin, Dresden und Wien. 1879 ging er nach Neapel, wo er als Direktor die Deutsche Schule leitete. Seit 1888 unternahm er Reisen in Mittelmeerländern, nach Amerika, Indien und zum Eismeer. Zu seinem Werk zählen polemische Glossen, Reiseberichte, Liebesromane und Theaterstücke (u. a. Drei menschliche Tragikomödien , 1906)" (DBE). Mit kl. unbed. Papierdurchbrüchen in der mittleren Faltung; ohne das erwähnte Gedicht. Seller Inventory # 11233
Bibliographic Details
Title: Eigenh. Brief mit U.
Publisher: Berlin, 13. Januar 1880.
Store Description
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
More InformationDie Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Payment Methods
accepted by seller