About this Item
Eigenhändiger Brief (1 S. 8°) in Tinte mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift JUCUNDUS FRÖHLICH-HENSCHKE signiert Arosa, Graubünden, Haus Beau-Rivage, 21.11.1917 - an den Redakteur FRITZ ENGEL (ungenannt, 1867-1935, deutscher Theaterkritiker und Publizist in Berlin. Fritz Engel gründete 1911 mit Richard Dehmel die Kleist-Stiftung . Diese vergab den Kleist-Preis als wichtigste literarische Auszeichnung ihrer Zeit. Er war deren Vorsitzender bis zur Auflösung 1933. Fritz Engel war auch stellvertretender Vorsitzender der Goethe-Gesellschaft, Mitglied der Film-Oberprüfstelle (bis 1933), des Vereins Berliner Presse, der Schiller-Stiftung , des Vorstands des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens und weiterer Organisationen.) vom BERLINER TAGEBLATT " ". ich hoffe, Sie lassen sich durch die zum Teil sehr törichten Angriffe gegen mich (die sich im Grunde ja nur gegen Alfr Kerr richten) nicht berühren. Ich gestatte mir, Sie um das Honorar zu bitten und lege zwei neue Manuskripte bei ." (dito zum gleichen Preis an denselben : Ausführliche E.Postkarte ( Die Bildseite der Karte zeigt ein Panorama-Foto von Inner-Arosa.) in Tinte mit Ort, Datum, voller Unterschrift ALFRED HENSCHKE signiert - ". könnten Sie mir wohl das Honorar für 'Kommers', 'Fasching', 'Früher Morgen in der Friedrichstraße' gleich zugehen lassen? . Für Ihre Bemühung bei Herrn Hofrat Schlenther danke ich Ihnen ebenfalls sehr. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, eine Probekritik zu schreiben, teils, weil ich keine Bücher habe, teils, weil mich Vorarbeiten zu einer Schrift in Anspruch nehmen, die schon Februar erscheinen soll ." [1914]. - Gemeint ist vielleicht das Buch "Karussell. Schwänke", das 1914 bei Erich Reiß erschien. "Hofrat Schlenther": der Literaturwissenschaftler, Journalist und ehemalige Burgtheaterdirektor PAUL SCHLENTHER (1854-1916, deutscher Theaterkritiker, Schriftsteller und Theaterdirektor) war wie Engel Theaterkritiker beim "Berliner Tageblatt".).
Seller Inventory # 52732
Contact seller
Report this item