Original Autogramm Roger Handt WDR2 /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Handt, Roger :

Used Postkarte

From Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

AbeBooks Seller since March 26, 2015

This book is no longer available. AbeBooks has millions of books. Please enter search terms below to find similar copies.

About this Item

Description:

Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Roger Handt bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Roger Handt (* 19. September 1945 auf Fehmarn) ist ein deutscher Hörfunkmoderator im Ruhestand. Durch ein BBC-Radiointerview mit Dave Lee Travis in der Silvesternacht 1972 (Jahreswechsel 1972/73) wurde der WDR auf Roger Handt aufmerksam. Von Januar 1973 bis März 2013 arbeitete er dann als Musikredakteur und Moderator beim WDR. In dieser Zeit moderierte er verschiedene Sendungen: Popmeeting, Popcorner, Pop old - Pop new und Treffpunkt Musik sowie die Radiothek auf WDR 2 am Freitagabend - damals schon mit der Oldiequizsendung Question Mark. Er stellte für diverse Magazine die Musik zusammen. Samstagvormittags moderierte er als Musikredakteur zusammen mit Alfred Zerban die Sendung Freie Fahrt ins Wochenend auf WDR 2. Dies war eine ungewöhnliche Magazinsendung, in der einerseits der Themenbereich Auto und Verkehr eine herausragende Rolle spielte und andererseits Berichte über Popmusik ihren Platz fanden. Außerdem gab es darin ein halbstündiges Format namens Flashback, in dem Handt eine Oldieshow präsentierte. Nach einem dreijährigen Portugal-Aufenthalt (1981 bis 1984) kehrte Roger Handt zum WDR zurück und moderierte ab 1984 fest im WDR-Hörfunkprogramm, zunächst Sendungen wie den Treffpunkt am Freitagnachmittag, die o. g. Freie Fahrt ins Wochenend am Samstagvormittag und die Oldie-Show auf WDR 2. Letztere wurde die Stammsendung von Roger Handt und lief sonntagabends von 20:05 bis 22:00 Uhr im Rahmen der Sendereihe Musikclub. Mit der Einführung von WDR 5 am 7. Oktober 1991 gab es eine Programmreform für die bisherigen WDR-Radiowellen. Die Oldie-Show zog ab dem 13. Oktober 1991 ins Programm von WDR 1 um und verblieb dort bis zum 1. Januar 1995. Da WDR 1 zum 1. April 1995 in die Jugendwelle Eins Live umgewandelt wurde, zog die Oldiesendung zurück zu WDR 2. Ab dem 7. Januar 1995 gestaltete und moderierte Handt samstags die dreistündige Oldie-Show-Nachfolge-Sendung Yesterday, in deren erster Stunde weiterhin Hörerwünsche erfüllt wurden. In der zweiten Stunde begann das ?Yesterday-Quiz?, welches Handt entwickelt hatte und das Ähnlichkeiten mit der Rubrik Question Mark der früheren Radiothek aufwies. Darin konnten Hörer (und an jedem zweiten Samstag im Monat auch Studiogäste in der sog. WDR2-Arena) mitspielen, indem sie u. a. Fragen zu Politik, Musik, Sport, Kultur und Zeitgeist beantworteten. Richtig gelöste Quizfragen wurden mit CDs nach Wunsch oder Konzertkarten, zeitweise auch mit WDR-Fanartikeln wie etwa Bademänteln belohnt. Zudem moderierte Roger Handt von 1996 bis 2001 WDR 2 Roxy (montags 22:05 bis 23:30 Uhr) und seit 2002 die WDR 2 Classics (Sendungsname ab 2008: WDR 2 Musikclub-Classics, montags 21:05 bis 23:30 Uhr). Ende August 2010 gab er Moderation und Gestaltung dieser Sendung an Detlev Steinmetz und Udo Vieth ab. Als Erklärung sagte er in der Sendung: ?Ich gehe so ein bisschen in Teil-Rente.? Als letzten Titel in seiner letzten Sendung am 30. August 2010 spielte Handt um 23:26 Uhr Dancing in the Dark von Bruce Springsteen. Ab dem 8. September 2008 wurden in den Sendungen Roger Handts erstmals seit dem Umzug in das neue WDR2-Programmzentrum innerhalb des Funkhauses am Wallrafplatz Ende 1999 wieder vereinzelt Vinyl-Platten direkt abgespielt. Dies war seit der kompletten Digitalisierung bis zuletzt nicht möglich, da die Studios standardmäßig nicht mit Analogtechnik (Plattenspielern, Bandmaschinen) ausgerüstet worden waren. Im Februar 2013 kündigte Roger Handt an, seine Tätigkeit beim WDR aus Altersgründen zu beenden; mit ironischem Unterton wies er darauf hin, aus demselben Jahrgang wie Eric Clapton zu stammen, der als nächstes auf dem Programm stand, und fügte an: ?Irgendwann muss man ja auch mal aufhören.? Am 30. März 2013 wurde die letzte Ausgabe seiner Sendung Yesterday ausgestrahlt. Einige Jahre später, am 16. März und am 26. Oktober 2018 sowie am 6. September 2019, war Roge. Seller Inventory # 283825

Report this item

Bibliographic Details

Title: Original Autogramm Roger Handt WDR2 /// ...
Binding: Postkarte
Signed: Signed by Author(s)

AbeBooks offers millions of new, used, rare and out-of-print books, as well as cheap textbooks from thousands of booksellers around the world. Shopping on AbeBooks is easy, safe and 100% secure - search for your book, purchase a copy via our secure checkout and the bookseller ships it straight to you.

Search thousands of booksellers selling millions of new & used books

New & Used Books

New & Used Books

New and used copies of new releases, best sellers and award winners. Save money with our huge selection.

AbeBooks Home

Rare & Out of Print Books

Rare & Out of Print Books

From scarce first editions to sought-after signatures, find an array of rare, valuable and highly collectible books.

Rare Books

Textbooks

Textbooks

Catch a break with big discounts and fantastic deals on new and used textbooks.

Textbooks

More Books to Discover